ich würde die Schleimhäute checken und Temperatur messen
Beiträge von Limetti
-
-
-
Ich trimme regelmäßig selbst
was verwendest du dafür?
-
Von der offenen Art, mit Hundesuchenden umzugehen, könnten so manche TschVereine hier was lernen :)
Interessant wäre dennoch, welche Kriterien die Leute in diesem Tierheim erfüllen müssen. Wurde das irgendwann erwähnt?
-
Von sämtlichen Rassen ( bspw ein Großteil der Terrier, Begleithunde, Jagdhunde, einige Hütehunde, manche HSH ect...) abgesehen diese Unmengen an Mischlingen die ebenfalls Bart tragen.
Wobei es sicherlich Unterschiede beim Bart gibt. Ob das einfach nur noch monströse Haarmassen sind wie ja zb beim Schnauzer oder damals beim Pon oder gemäßigt. Bei meinen beiden, die ja auch Bart haben, sind die Vibrissen dennoch sichtbar, stehen über den Bart hinaus und dürften funktionsgemäß eingesetzt werden können.
Es sind halt die ganzen sinnfreien Übertreibungen in der Zucht, die vieles zum Problem machen
-
ich find das super, daß die Hundesuchenden so ernst genommen werden mit all ihren menschlichen Seiten
-
läuft grade auf TLC. Schaut das jemand?
Ich finde die Art der Vermittlung spannend
-
Mein Tractive ist ca 7 Jahre alt, ich müßt mal schaun, wie lange der Akku hält, ich hab ihn meistens immer an, auch wenn das Geschirr mit Tracker im Schrank liegt. Ich schätz mal 5 Tage sind es schon
-
Ist das denn so, dass HSH normalerweise nicht angreifen, wenn man einfach nur versucht, heil vorbei zu kommen und die Hunde bei sich behält? Ich hatte sowohl in Spanien als auch in Frankreich schon Begegnungen mit HSH, bei denen ich nur gebetet habe, die können den Zaun wirklich nicht überwinden (oder wollen es nicht), um mit lebenden Hunden daraus zu kommen. Meine angeleint und offizieller Wanderweg.
So "hier laufen HSH mit der Herde frei" Schilder hat man ja im Ausland häufiger, bin noch keinem freilaufenden HSH letztlich begegnet. Aber nach den Begegnungen hinter Zäunen will ich persönlich auch niemals einen freilaufenden HSH mit meinen Hunden treffen. Gegen so ein Kaliber hat man doch keine Chance mehr, wenn der angreift. Und gerade auf offiziellen Wanderwegen kann man nun wirklich nicht erwarten, jeder verhält sich adäquat (womit ich nicht meine, der kleine Wuschel darf irgendwas hinterher hetzen).
Aber meine bisherigen Begegnungen mit HSH an der Herde waren tatsächlich so, dass ich dachte, ok, und hier lauf ich nie wieder lang, offizieller Wanderweg hin oder her.ich find diese Seite (für mich so als Laie) recht informativ und ich würde mit meinen Hunden niemals irgendwo gehen, wo freilaufende HSH sind, bei dem Link ist ein Video zum korrekten Verhalten als Mensch
-
Seit einer Weile schubbert sie sich nach dem Spaziergang immer den Schulterbereich an der Wand im Gang. Zuerst habe ich gedacht, dass es am Regenmantel liegt, aber sie macht es a
Schmerzen kannst Du ausschliessen?