Beiträge von *Waldi*
-
-
Egal wie stark, frei, mutig und welche Fähigkeiten, am Ende kommt immer irgend ein männliches Wesen daher, bummst die an und dann wird heititei geheiratet, sich die Schürze umgebunden und gefragt was der Herzensmann den essen möchte.
Also um noch mal kurz auf die von mir erwähnten Bücher zurückzukommen - zumindest DAS passiert da nicht. Also, so gar nicht.
-
Wieso gleich wieder eingeschnappt?
Das soll hier ja ein Austausch über Bücher sein, und das macht so irgendwie keinen Spaß, daher möchte ich das mit dir halt nicht fortsetzen.
Dass dir die Bücher nicht gefallen haben, ist sehr deutlich geworden.
-
Alles klar, du hast gewonnen. Ich halt mich hier dann doch lieber raus...
-
Naja, wenn dir KHC optisch so gefallen, dann lerne doch mal welche kennen?
Du hast ja kaum gezielte Ansprüche auf deiner Liste, die irgendwas ausschliessen würden (abgesehen von der Rettungsstaffel)
Katzenverträglichkeit ist in hohem Masse Erziehung. Und Wandern, Radfahren etc. geht mit KHC garantiert, so wie mit so ziemlich jedem Hund, der nicht zu schwer ist.
Ob einem der Typ Hütehund liegt, ist einfach sehr individuell... das gleiche gilt für Terrier etc. Muss man einfach mal erleben.
Ja, gerne. Nur gibt's hier keine (KHC).
Ich kenne Langhaarcollies und Shelties. Ich mag beide.
Ich kenne 4 Border Collies. Ich mag keinen.
Hütehund ist halt nicht gleich Hütehund
Naja, Border Collies sind ja ne Liga für sich. Wenn du Langhaarcollies und Shelties magst, liegt dir der KHC vermutlich auch.
-
Ach soooo...
Rettungsstaffel ist halt ein sehr hoher Anspruch, und man braucht einen wirklich geeigneten Hund dafür.
Wenn das nicht der Fall ist - dann kommt es einfach nur drauf an, welcher Typ Hund dir liegt.
Wandern kann jeder Hund, wenn er nicht zu groß/schwer ist - ich sehe da beim schlanken Labbi oder dem schon genannten KHC eine sinnvolle Obergrenze. Der von dir genannte Dalmatiner passt auch noch rein.
Ich finde kleinere Hunde zum Wandern praktisch, weil man die eben auch mal tragen kann.
-
Kurzhaarcollie, meiner würde jetzt übrigens gerne umziehen...
Ach Gott, wenn's nach der Optik ginge, wär das meine Rasse
Naja, wenn dir KHC optisch so gefallen, dann lerne doch mal welche kennen?
Du hast ja kaum gezielte Ansprüche auf deiner Liste, die irgendwas ausschliessen würden (abgesehen von der Rettungsstaffel)
Katzenverträglichkeit ist in hohem Masse Erziehung. Und Wandern, Radfahren etc. geht mit KHC garantiert, so wie mit so ziemlich jedem Hund, der nicht zu schwer ist.
Ob einem der Typ Hütehund liegt, ist einfach sehr individuell... das gleiche gilt für Terrier etc. Muss man einfach mal erleben.
-
Danke, Waldi.
Ich bin bereits Helferin in der Rettungshundestaffel. Ich bin da immer das Opfer und muss gefunden werden
Gefühlt sind 80% Retriever, hauptsächlich Labrador. Der Rest ist bunt gemischt.
Schäfer, Viszla, Terrier, und Senfhunde.
In der SV OG sehe ich mich auch nicht so, ich wollte die Option nur erwähnen, falls es für den perfekten Hund das Richtige wäre.
Kannst du mir ein kleine, robuste Rasse vorschlagen, die passen könnte?
Naja, wenn du da schon bist, und das wirklich ernsthaft machen möchtest, würde ich halt schauen, welcher Typ von den dort vertretenen Hunden passen würde.
Klar, ein Labrador liegt total nahe - kommt das nicht in Frage?
Ich glaube, WENN es Rettungsstaffel werden soll, würde ich das als Kriterium in den Vordergrund stellen und mich mit den Staffelkollegen beraten, welche Rasse/Zucht geeignet ist.
Ansonsten:
Ich würde mir Zwergschnauzer und gemässigte Terrier (Parson, Cairn, Border) anschauen. Oder, wenn es softer sein soll, Kleinpudel.
-
Ich würde mir genau überlegen, welche Aktivitäten du wirklich anstrebst.
Wenn es Rettungsstaffel werden soll, würde ich da jetzt schon hingehen, als Helfer mitarbeiten und die dortigen Hunde kennenlernen. Daraus ergibt sich einiges. Vor allem auch ob es für dich selbst passt (ich hätte das immer super gerne gemacht, aber den Zeitaufwand hätte ich nicht leisten können).
Dasselbe gilt für SV - auch da würde ich vorab Kontakt aufnehmen, schauen, ob das für dich passt.
Husky würde zu beidem ja so gar nicht passen.
Und auch ein Dalmatiner wäre jetzt für Suchhundearbeit oder einen SV keine naheliegende Wahl, könnte aber zu deinen restlichen Vorstellungen ganz gut passen.
Ich persönlich würde mit Katzen und für längere Wanderungen aber eher einen kleinen (nicht Mini) Hund wählen. Die sind, wenn man ne robuste Rasse wählt, oft ausdauernder und geländegängiger, und man kann sie besser tragen oder im Fahrradkorb oder Anhänger transportieren, in Öffis mitnehmen etc.
-
Vor allem dieser schreckliche Trend bei all diesen Stoffen eine schlecht erzählte Lovestory mit Gewalt in den Vordergrund zu drängeln
Ganz kurz dazu - ich kann verstehen, wenn die Beziehungsgeschichten einem nicht gefallen oder zu viel Raum einnehmen (auch wenn ich das nicht so empfunden habe).
Sie sind aber sind aber jeweils im Stoff angelegt.