Alles anzeigen-ich wünsche das Sitz Platz und bleib und hier immer funktioniert unter jeder Ablenkung. Beim bleib ist mir ehrlich gesagt Wurscht wie er bleibt ( stehen, liegen hocken, Kopfstand 🤣) Hauptsache er bleibt.
- Fuß sollte auch unter jeder Ablenkung klappen allerdings will ich nicht ständig das mein Hund Fuß läuft. Höchstens wenn’s wichtig ist. Müssen wir natürlich trotzdem üben üben üben. Er soll aber auch gerne draußen an ner langen Schleppleine alles erkunden und machen dürfen außer
- wenn er andere Hunde sieht möchte ich das er zu mir kommt und wartet bis ich ihn freigebe.
- beim aportieren ( scheint ihm Spaß zu machen) müssen wir trotz täglicher Übung immer noch häufiger mit leckerlie tauschen sonst rennt er mit dem Gegenstand wieder weg 🤣
- sonst machen wir viel Wettrennen ( die er meistens gewinnt weil ich unsportlich bin 🤣), verstecken, schnüffeltraining und wenn die konzentration seinerseits stabiler ist will ich auch mit tricktraining anfangen.
-- durch das lange Fell bzw. seine geringe Größe ( ich bin fast 2 Meter groß) erkenn ich manchmal wirklich nicht ob er steht oder sitzt oder mich veräppelt.
Für all das ist dein 16 Wochen alter Hund viel zu jung. SEHR VIEL.
Hast du dich denn irgendwo über Welpen informiert? Über Entwicklungsphasen, alterstypisches Verhalten etc.? Das würde ich dir empfehlen, nachzuholen.
Ansonsten ist es deine Aufgabe, deinen Hund zu schützen und zu lenken.
erkenne einen Ansatz von Fehlverhalten einen Tick zu spät und kann ihn aus der Situation nicht mehr abrufen.
Sei vorausschauender und lass es nicht zu sowas kommen. Einen perfekten Rückruf KANN dein Hund noch nicht haben in dem Alter.
Das:
reagiert aber auch gut auf Maßregelungen durch andere Hunde
sollte eigentlich nicht vorkommen, zumindest nicht mit Hunden, die du nicht kennst. Das kann echt blöd enden, wenn du deinen Welpen einfach so mit jedem interagieren lässt.
seine Grenzen bei fremden Leuten austestet,
Dein Hund hat an fremden Leuten nichts verloren, und die nicht an ihm.
Informier dich über Welpen, sei geduldig mit dir selbst und deinem Hund und erwarte nicht, perfekt zu sein. Das ist niemand.
Mit der ständigen Überforderung machst du mehr kaputt als gut.
Beim Training in der Hundeschule
Wenn du dich da nicht aufgehoben fühlst, dann geh woanders hin.