Ich bin mir nicht mal sicher, ob er dauerhaft ZHS oder zumindest mehr als vielleicht mal am Wochenende rennen machen darf. Ne Spondylose am Rutenansatz hat er ja wie gesagt schon. Ja, er findet es cool, mal die Sau rauszulassen, aber auf einem eingezäunten Platz hätte er bisher null Interesse einfach mal zu rennen, da wird sich lieber durch die Gegend geschnüffelt.
ZOS habe ich mit ihm versucht anhand des Buches von Baumann aufzubauen, nach ein paar Wiederholungen (Aufbau des Suchgegenstandes) hatte er keine Lust mehr. Ich werde mich zumindest mal ins Fährten einlesen, das ist das einzige, wo ich mir vorstellen kann, dass es ihm vielleicht wirklich Spaß machen könnte. Und schaue mir die Springer fürs Fahrrad mal genauer an.
Ich kann nicht so wahnsinnig viel beitragen, aber hier und da fallen mir Kleinigkeiten auf.
Und wenn er nicht "die Sau rauslässt" sondern rumschnüffelt - trotzdem ist es für den Hund toll, einfach mal eine Weile ungestört das zu machen, was er möchte.
Lass den doch das machen, was er will.
Und das mit dem suchen - wenn der Hund "keine Lust" mehr hat, dann kann es sein, dass er nicht verstanden hat, was er machen soll, dass er es längst verstanden hat und du einen Schritt weiter gehen kannst, oder auch dass deine Belohnung nicht gut ist. Es ist - egal welche Beschäftigung - deine Aufgabe, den Hund zu motivieren. Ich würde mir die Übung mal dahingehend anschauen.
Radfahren halte ich für ne super Idee. Und ich würde - wenn du die Trainerin gut findest - das Angebot für ein paar Wochen nutzen, dass sie 2x die Woche mit dem Hund Gassi geht. Und sollte es bei ihr besser klappen als bei dir, dann kannst du dir von ihr gute Tipps holen. Wenns bei ihr auch nicht besser klappt, hast du wenigstens ein bisschen Pause.