Ich glaube nicht, dass irgendjemand der Meinung ist, dass die Käufer nicht zum Problem beitragen.
Das liegt doch auf der Hand. Im Gegenteil, die Käufer tragen die Hauptverantwortung für ihre eigene Entscheidung, und sollten diese auch ein Hundeleben lang tragen - und wenn sie den Hund nicht behalten können, dann eben seine Verwahrung zumindest teilweise finanzieren.
Es gehören immer viele Faktoren dazu.
Verkäufer, die Hunde als Großstadttauglich, Katzenverträglich oder was auch immer einschätzen, obwohl man das ja in einem Shelter in Rumänien überhaupt nicht beurteilen kann. Züchter, die ihre Rasse so toll finden, dass sie sie für jedermann perfekt finden. Verkäufer, die einfach ihre Hunde an den Mann bringen wollen. Tierschützer, die ihre Hunde unterbringen wollen, nach dem Motto "alles ist besser, als hier".
Und genauso Käufer, die Erwartungen an einen Hund oder ihre eigenen Fähigkeiten haben, die unrealistisch sind. Die eine "Herausforderung" wollen, ihr Ego polieren möchten, sich in die Optik "verlieben" oder an Märchen glauben möchten - vom sanften Riesen, vom Nannydog, oder das Etikett "anfängertauglich" mit ist schon erzogen bzw. erzieht sich selbst verwechseln. Leute, die alles glauben, was ihnen jemand erzählt, weil sie es glauben wollen. Und nicht hören wollen, was ihnen nicht passt.
Eines macht das andere nicht besser. Und dass nicht alle "so" sind, ist auch völlig klar. Im Gegenteil, überwiegend geht es ja doch ganz gut aus. Sonst wäre das Problem noch viel größer.
Überall sonst wird man hellhörig, wenn einem was verkauft weden soll, was sich zu gut anhört, um wahr zu sein. Aber wenns um TS geht, werden die blumigsten Geschichten geglaubt... schon schräg. Und dann ist man überrascht und überfordert davon, dass der Hund Angst hat in der Großstadt, dass er nicht stubenrein ist, dass er Angst vor Kindern oder Männern oder anderen Hunden hat, dass er krank ist... oder immer größer und größer wird, und nicht "nett und kniehoch" bleibt, wie versprochen.
TS heisst, man muss es nehmen (können), wie es kommt. Wer das nicht will/kann oder nicht das Umfeld dafür hat, sollte es lieber bleiben lassen.