Wo würde ich da hingehen um alles auf einmal zu checken?
Orthopäde? Neurologe?
Wir sind in letzter Zeit so oft beim Tierarzt, ich will ihn nicht ständig hin und her schleppen..
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWo würde ich da hingehen um alles auf einmal zu checken?
Orthopäde? Neurologe?
Wir sind in letzter Zeit so oft beim Tierarzt, ich will ihn nicht ständig hin und her schleppen..
Hm, an Nervenschmerzen habe ich auch gedacht.
Würde ein TA den Unterschied merken?
Sie hat ihn an den Gelenken untersucht, bisschen gezogen etc.
Seine Kontrollwerte nach dem Pankreatitis hatten noch sehr niedrige Entzündungswerte, da sagten mir aber beide Ärzte das das 1000 Gründe haben könnte, z.b. einfach das Alter oder das Herzmedikament..
Außer das langsame Laufen und keinen Bock auf Treppen hechelt er nicht, jault nicht, oder rennt die ganze Zeit durch die Wohnung weil er nirgends einen bequemen Platz findet.
Er besucht immer noch seine 3 Schlafplätze und springt noch auf die Couch.
Warum reden die auch nicht einfach
Hi,
TA sagt er hat schon "leichte" arthrose.
Ich muss dazu sagen das ich meiner Tierärztin schon vertraue, sie ist sehr behutsam in der Behandlung, sagt wenn sie Untersuchungen für (erstmal) unnötig hält damit man das Geld da hin steckt wo es wirklich gebraucht wird quasi....
Socke ist 14 Jahre alt und hat eine herzklappeninsuffizienz, die seit Jahren zum Glück stabil ist.
Wir haben bisher nie geröngt/Ultraschall....wurde uns nie abgetragen. Ausschließlich das er was mit der Hüfte hat kann ich also nicht.
Er will aber keine Treppen laufen und generell für seine Verhältnisse sehr langsam beim Spazierengehen.
Alles fing aber erst Ende Januar nach der Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung, wo ich MCM und Teufelskralle abgesetzt habe.
Ich hatte Angst das die Zusätze da noch mehr Schaden anrichten.
Zwei Tierärzte haben mir inzwischen gesagt das die Pankretitis, laut Blutwerte, überstanden ist und es keinem Anlass gibt da weiter zu forschen....ich hatte beide TA vollgeheult ob man noch ein Bauchultraschall machen sollte.
Er frisst wie immer, trinkt....ist halt "langsam". Raus will er immer, heute morgen war er zuerst ganz flott und dann geht halt die Puste aus.
Ich bin einfach überfordert/überwältigt von den vielen Infos die mir in letzter Zeit zugespielt wurden.
Wir sind übrigens aus dem Norden Berlins...wenn jemand einen Orthopäden empfehlen kann bin ich ganz Ohr :)
Wiola : bei unserer Hündin war der Durchfall verlässlich ab Tag 1 der Injektion da und blieb uns 3-5 Tage unvermindert erhalten. Die merkwürdigen Krampfbewegungen von Kopf und Hals kamen erst später dazu. (bei der 2. Injektion)
Also auch wenn Librela nicht zum gewünschten Erfolg führt, reagierte unsere Hündin zeitnah.
Hi Zucchini,
Also habt ihr librella nicht weiter genommen?
Mein Hund hat einen super-empfindlichen Magen, Librella ist da unsere Hoffnung. Spritze am Freitag bekommen, noch merke ich nichts groß..
Hmmm finde ich schwierig. An der Kompetenz vom Facharzt will man ja nicht zweifeln, aber ein Röntgenbild wäre eben relativ beweisführend/Nachweis bringend. Kostet halt aber auch Geld.
Anderereits gibt es jetzt Librela, die erste Injektion wirkt in vielen Fällen nicht voll und erst die 2. Spritze nach 4Wochen zeigt ob eine zufriedenstellende Wirkung gegeben ist. Beides kostet Geld und falls es tatsächlich CES ist, ist es eben nicht das Mittel zur Erleichterung.
Hey,
Die erste Librella Spritze wirkt oft nicht richtig? Gibt's hier solche Fälle?
Ich lese auch zuviel hier im Forum, glaube ich #beipackzettel 😵💫
Hallo Zusammen,
Meine Frage wurde bestimmt zigfach beantwortet, aber ich komme mit der Suche heute nicht zurecht: Wie lange dauert es bis man eine Wirkung merkt? Muss man mehrere Monate durchgehend spritzen bis man sagen kann das es wirkt?
Alles anzeigenIch werde heute mal beim TA anrufen und einen Termin zum Ultraschall machen.
Socke hat sein Abendessen heute über die Nacht verteilt gegessen, nicht wie sonst sofort.
Er ist scheinbar im der Nacht auch nicht im Haus gewandert wie sonst (hat mehrere Schlafplätze) und auf der Couch war er auch nicht. Muss schon dolle wehtun, die Hüfte
Die Pankreatitis war komplett ausgeheilt? Nachweislich? Vielleicht verwechsele ich dich auch. Aber so ein Verhalten kann auch davon kommen...
Ich kann nur nochmal für Librela sprechen. Das hat unser ganzes Leben verändert.
Viel Erfolg beim Tierarzt und gute Besserung!
Hi Betti,
der DGGR-Lipase Wert ist bei der Pankreatitis wohl ausschlaggebend, zumindest ist das der Wert den die TA immer betont hat- der war bei 548U/l, normal sei <108. Das war Ende Januar.
Der Bluttest letzte Woche zeigte 39 U/l, also wahnsinning runtergegangen.
Einzig die Alkalische Phopsphatase (AP) ist noch etwas hoch, von 175 U/l auf 128U/l - normal ist hier <110 - da meinte die TA das sei nicht schlimm, leichte Erhöhung kann auch einfach vom Alter sein.
Ich erinnere mich das sie Ende Januar, als die Pankreatitis-Diagnose kam, sagte das man ihm jetzt auf keinen Fall Schmerzmittel geben sollte, eben weil sein Magen so mega-empfindlich ist.
Wir haben dann wirklich nur fettarm gefuttert und das hat die Werte runterbekommen.
Vielleicht war es also einfach zu früh mit dem Metacam..
Er hat zuletzt Mittwoch Nacht erbrochen, dann schien wieder alles gut zu sein, heute morgen hat er mich wieder geweckt, kam aber nur wässriges raus. Appetit hat er und beäugt mich jedesmal wenn ich mich der Küche nähere...
Ich werde heute mal beim TA anrufen und einen Termin zum Ultraschall machen.
Socke hat sein Abendessen heute über die Nacht verteilt gegessen, nicht wie sonst sofort.
Er ist scheinbar im der Nacht auch nicht im Haus gewandert wie sonst (hat mehrere Schlafplätze) und auf der Couch war er auch nicht. Muss schon dolle wehtun, die Hüfte
Wiola : Teufelskralle ist bekannt dafür, den Magen anzugreifen, deswegen sollte man sie nie dauerhaft geben.
Hast du deine Tierärztin schon mal auf Librela angesprochen?
Bei einigen Hund ist das ein wahrer Jungbrunnen. (bei meinem Hinkebeinchen leider nicht - aber wir haben es zumindest 2x probiert)
Es gibt hier im DF auch einen extra Thread dazu.
Ja, Librella hatte er schon 2x, zuletzt Ende Januar. Hat er immer gut vertragen, ich glaube TA wollte einfach Alternative ausprobieren die ich auch selber geben kann.
Würdest Du noch Ultraschall machen, auch wenn die Blutwerte okay sind?
Erstmal DANKE für Eure Antworten und Geduld, Ihr helft mir grad sehr.
Socke ist unser erster Hund und er Älteste im Bekanntenkreis. Seine "Probleme" haben erst ziemlich spät angefangen, ich glaube mit 11 oder 12 wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt die aber seitdem stabil ist (mein Mann ist sogar der Meinung er hat nix mit dem Herzen).
Meine Tierärztin ist super, die ist wirklich darauf bedacht das die Tiere die schonendste Behandlung bekommt, sie empfiehlt lieber Flohsamen und so als Medikamente. Das bei Socke vieles auf den Magen schlägt steht ganz oben auf seiner Akte quasi, sie passt da sehr auf. Metacam wollten wir jetzt ausprobieren, weil die Arthrose ja nur fortschreiten kann.
Seit etwas über einem Jahr habe ich Socke morgens etwas MCM Glucosamin ins Frühstück getan, abends Teufelskralle. Als die Bauchspeichel-Diagnose kam, habe ich das weggelassen damit wirklich nix zum Futter kommt in der akuten Phase (Blutwerte waren sehr hoch) und seitdem merke ich diese "Langsamkeit" bei ihm. Am besten beschreiben kann ich es mit "traurigem Gang". Er bleibt dann zwischendurch stehen und schaut einfach, dann wieder bockt er wenn er merkt ich will Richtung Haus. Generell will er immer raus, sobald ich in der Nähe der Tür bin.
Zwischendurch will er aber im Garten toben. Es ist zum Verrücktwerden. Vielleicht liegts auch echt am Wetter grad..
Heute morgen habe ich ihm eine kleine Portion Futter gegeben, die ist bisher auch drin geblieben. Jetzt sein Abendessen hat er bisher nicht angerührt. Trinkt aber.
Wenn das Blutbild ok ist - würdet Ihr einen Ultraschall vom Bauch machen lassen?
TA sagt die Bauchspeichel-Geschichte war auf jeden Fall nahrungsbedingt - sie kann kein "Tumorgeschehen" rauslesen.
Vielleicht ist ihm ja wirklich noch schlecht, wie Zoey...
Ich bin halt ein absoluter Diagnose-Junkie, auch bei mir selbst :-)
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!