Beiträge von Melli24
-
-
Ich weiß immer noch nicht ob ich lachen oder heulen soll...
Ich war duschen und da Arya immer noch etwas Trennungsangst hat, hab ich die Tür zum Bad offen gelassen, damit sie mich sehen kann.
Als ich aus der Dusche komme liegt der Hund nicht vor der Badezimmertür. Komisch denk ich noch, hatte aber auch Hoffnung dass die Trennungsangst langsam nachlässt.
Als ich ins Ankleidezimmer gehe höre ich hinter mir ein komisches Geräusch: taps taps *schleif*, taps taps *schleif*...
Ich drehe mich um, der Hund schaut mich an und zieht ihren, in eine Läufigkeitswindel gehüllten, Poppes über den Boden. Auf dem Boden, eine feuchte Spur...
Ich schlüpfe schnell in meine Hose, gehe zu ihr... Und kippe beim einatmen fast um...
Frau Hund hat Durchfall bekommen. Während ich nur schnell duschen war hat sie die Suppe im Wohnzimmer, in der Küche und im Flur verteilt.
Ich: OK, ganz ruhig bleiben...
Ziehe Arya die Windel aus, wische ihr mit Zewa schon Mal über den Hintern, und während ich mich nach nem neuen Stück Zewa umdrehen, läuft der Hund fröhlich zum Körbchen und setzt sich mit dem Popo noch voller Durchfall mitten rein
Es half kein rufen und schimpfen, sie blieb sitzen.
Ich gehe also hin, hebe die 23 Kilo Hund aus dem Körnchen und schicke sie zurück in die Küche.
Arya: läuft einmal um mich rum, rechts an mir vorbei und... direkt auf die Decke auf der anderen Seite des Wohnzimmers
Als ich endlich den Hund in der Dusche hatte, die Wohnung wieder sauber war und Körbchen und Decke in der Waschmaschine waren, merkte ich, dass meine Hand irgendwie weh tut... Beim Blick auf die Hand Stelle ich fest, dass ich mir bei der ganzen Aktion irgendwann ein etwa 2 Cent großes Stück Haut abgerissen habe.
Fazit:
-Wenn ich zukünftig duschen gehe, bleibt der Hund im Flur!
-Arya hasst duschen.
-Ich sollte besser auf meine Hände achten, vor allem wenn ich gerade mit dem Durchfall meines Hundes in Berührung komme
(Ich hoffe die Jodsalbe verhindert, dass es sich entzündet
)
-
Wir verabschieden uns auch wieder. Unsere Probewoche mit Arya ist Rum und heute unterschreiben wir den Vertrag. Sie wird bei uns bleiben
-
Wir holen Arya vor einer Woche aus dem Tierheim ab. Nach Gassi gehen, Wohnung zeigen, viel streicheln etc. ist es irgendwann Abend.
Ich hab "der Hundetrainer" aufgenommen und wir setzen uns vor den Fernseher.
Arya steht hoch interessiert vor dem Gerät. Kopf nach links gelegt, Koch nach Recht gelegt. Unsicher, was sie davon halten soll.
Auftritt Hundewelpe: bellt und rennt Rechts aus dem Bild raus.
Arya: rennt Rechts am Fernseher vorbei und steht dann vor der Balkontür. Sie schnüffelt, sie sucht, die guckt. Kein Welpe da.
Zurück vor den Fernseher. Irgendwo muss er ja hin sein.
Neuer Welpe, diesmal rennt er nach hinten aus dem Bild. (Unser Fernseher steht mit dem Rücken zur Küchenwand)
Arya: rennt durch die Tür in die Küche und sucht den Welpen.
Er war aber weder unterm Tisch noch hinter der Küchenzeile zu finden. Nirgendwo ein Welpe in Sicht.
Hund sichtlich irritiert und genervt. Seitdem schaut sie den Fernseher mit dem Poppes nicht mehr an
-
-
Ich würde an deiner Stelle einen Hund aus dem Tierschutz nicht von vorne herein ausschließen. Klar gibt es da viele mit Macken die man als Anfänger lieber nicht mit nach Hause nimmt.
Aber es gibt auch viele Hunde die z.B. auf Pflegestellen untergebracht sind und dort sehr gut eingeschätzt werden können. Nicht alle Hunde im Tierschutz sind ängstliche Dauerbaustellen
Außerdem hätte das den Vorteil, dass man schon eine Vorstellung davon hat wie der Hund sich verhält: bellt er viel, hat er Probleme zur Ruhe zu kommen (was ja in der Uni durchaus wichtig wäre), geht er gerne auf lange Wanderungen mit (nur weil eine Rasse generell dafür bekannt ist sich viel zu bewegen, muss das nicht auf jeden Hund zutreffen. Habe da einige Beispiele im Freundkreis), ist er verträglich mit Katzen, anderen Hunden, etc...
Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch wenn man große Hunde toll findet, so ein kleiner Zwerg einen ganz schön um den Finger wickeln kann
Du könntest ja einfach Mal die Tierheime in deiner Nähe besuchen und schauen ob dort was für dich dabei ist. Wenn nicht kannst du ja immer noch, oder sogar gleichzeitig, nach einem Züchter suchen
-
-
Ich denke das kommt einfach auf den Hund an. Bei Freunden von mir hat das funktioniert, die haben sich Glöckchen an die Terrassentür gehängt und immer bevor sie die Tür für den Hund aufgemacht haben, sollte er damit klingeln. Der macht das auch nur, wenn er Mal dringend muss und nicht wenn er einfach raus möchte.
Eine gute Bekannte von uns wollte das ganze mit ihrer Hündin auch versuchen, aber mit so nem Knopf wo man was draufsprechen kann. Naja, der Hund hatte Angst vor dem Knopf
Sie hat dafür die Frage "musst du Pipi?" mit ihrer Hündin trainiert. Wenn sie auf die Frage den Kopf auf eine bestimmte Weise schief legt weiß sie, dass der Hund Mal raus muss. Ich weiß aber nicht genau wie sie das trainiert hat
-
Du könntest ein Glöckchen oder so nen aufsprechbaren Drücker besorgen und ihm beibringen, immer bevor es raus in den Garten geht, diese zu klingeln/auf den Knopf zu drücken.
Vielleicht würde er dann bei einem dringenden Bedürfnis irgendwann von sich aus damit auf sich aufmerksam machen.
-
Danke SheltiePower für die Idee mit den Serien.
Leider konnte ich ihn nicht zu Nymeria überreden, aber mit Arya konnte er sich dann doch noch anfreunden
Also, wir haben endlich einen Namen