Weiter geht es!
Ich schwöre, ich versuche wirklich mich kurz zu halten. 😅
Ich mag ja nicht schon wieder „meine Rasse“ empfehlen, aber ich finde hier passts gut: Zwergschnauzer.
Ich fände hier tatsächlich auch nen Zwergschnauzer relativ passend, trotz der Wachsamkeit.
Ich finde Zwergschnauzer toll. So einfach ohne Ausnahme - ein Zwerg in pfeffer-salz? Wahnsinn. ABER (und ich maule da nur ungern drüber): mein Freund kann die nicht haben. Er findet die komplett blöd. Und da der Hund eben auch mit ihm leben muss - beziehungsweise auch eher umgekehrt - hat der Herr sein Veto hier bereits ausgesprochen. Also leider bis auf Weiteres raus.
klingt ziemlich nach meinem border terrier, außer dass er fremde Menschen und Hunde schon toll findet.
Die sehe ich mir demnächst auch mal näher an und erkundige mich. Abgesehen von den ur-niedlichen Bildern (danke dafür!!) klingt deine Beschreibung nach einem wirklich tollen Lebensgefährten!
Keiner meiner Beagle hatte übermäßig Jagdtrieb.
Das ist eigentlich meine größte Angst - dass der Hund entweder nie von der Leine kann oder irgendwann einfach abzieht. 🤷♀️ Aber wenn es ein scheinbar gut händelbares Maß hat, sollte ich den Beagle vielleicht nicht ganz abschreiben? Kann man da gemäßigte Linien gezielt finden oder ist das dann eher so ein Lotto-Gewinn?
Wie du an meinem Avatar siehst, war meine Pudeline schwarz. Obwohl ich schwarz als Hundefarbe auch nicht besonders mag. Letztendlich sehe ich das aber so wie die Reiter: ein gutes Pferd hat keine Farbe.
Das ist natürlich wahr. Ich meine nur: wenn ich mir einen Hund backen würde, wäre er eben heller. Schlussendlich ist es aber selbstverständlich egal! 🥹
Wie wäre es mit einem Shapendoes? Sie erfüllen alles was du haben möchtest, sind aber Hütis - falls für dich was sensibles auch in Ordnung ist.
Musste ich tatsächlich nachschauen, was hinter dem Namen steckt, haha. Aber die sehen wirklich sympathisch aus!
Knackpunkt: angegeben ist eine Größenrange von 12-25 Kilo. Das scheint mir ein extrem hohes Risiko einen "zu großen" Hund zu erwischen. Natürlich ist ein Leben auch mit größeren Hund machbar; aber für meinen aktuellen Lebensabschnitt suche ich doch eher was Handlicheres (das klingt, als suche ich eine Handtasche, oje .. )
Ich würde den Airdale nicht sofort von der Liste streichen, wenn er eigentlich dein Traumhund ist. Es sei denn, Du magst den Terriercharakter nicht oder traust es dir nicht zu - dann ist es natürlich sinnlos. Schlafmützen sind es idR natürlich nicht. Andererseits denkst Du aber ja auch über andere Terrier nach und auch über weitere jagdlich ambitionierte Rassen.
Danke für deine ausführliche Antwort!
Der Airedale ist halt leider aufgrund der Größe aktuell definitiv raus. Vielleicht irgendwann, wenn sich die Wohnsituation bzw. das Leben generell noch weiter verändert (was es ja eh wird, so oder so). Aber zum aktuellen Zeitpunkt möchte ich keinen großen Hund aufnehmen. Also schmuse ich weiterhin den Opa-Airedale aus der Heimat, wenn ich auf Besuch fahre. ♥️
Ich habe selten so unkomplizierte und liebe Hunde erlebt wie diese. sie sind so kuschelig, dass jeder sich darum reißt, mal einen davon auf dem Schoß zu haben. Sie hat meistens drei bis vier Hunde (nicht alles ihre eigenen
) mit und die sind im Wesen einfach so zauberhaft
. Und sie haaren nicht.
Bedlington Terrier kenne ich auch ne Züchterin, wahnsinnig tolle, liebenswerte Hunde. Und ziemlich handlich.
Ah, mein Herz hüpft ein bisschen, dass ich auch Feedback zum Bedlington bekomme. ♥️
Das ist, neben den Airedales, auch einfach ein absoluter Favorit meinerseits und jedes Mal, wenn ich einen sehe - was leider nicht allzu oft vorkommt - freue ich mich wie ein kleines Kind. Ich bin noch unsicher wegen der oft zweischneidigen Erfahrungen zwischen "unerziehbarer Vollblutterrier" und "weiche Schmusekatzen", die ich bisher immer mitbekommen aber.
Ich werde aber definitiv versuchen da ein persönliches Kennenlernen zu organisieren
Aktuell würde ich aus dem Bauch heraus folgende Liste aufstellen, von Rassen, die ich gern noch näher/weiter kennenlernen würde, ohne gewertete Reihenfolge:
- Zwerg- /Kleinpudel
- Norfolk Terrier
- Cairn Terrier
- Cocker Spaniel (?)
- Bedlington Terrier
- Beagle
- Border Terrier
Ein bisschen Terrier-lastig, haha. 7 Rassen sind schon wesentlich übersichtlicher, aber noch immer eine Menge. 😅
Noch einmal lieben Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben mir einen Schritt weiter zu helfen.