Ich würde es machen. Wir hatten fast alle keine ‚Pferdeeltern‘ und waren trotzdem verantwortungsvoll und zuverlässig.
Ich schaue in letzter Zeit häufig bei den Verkaufsanzeigen rein die mir angezeigt werden und wie oft steht da ‚wegen Schwangerschaft zu verkaufen‘, wegen finanzieller Not, wegen Zeitmangel (Job etc.)…
Also sicher ist man davor doch nie. Oft werden diese Pferde auch innerhalb der ersten 2-3 Jahre wieder verkauft. Also von dem was ich gesehen habe. Dann muss man sein Pferd selber behalten, wenn man sicher sein will.
Anschauen und mit ihnen reden würde ich allerdings natürlich auch. Passen sollte es ja schon.
Und eben das Vorkaufsrecht würde ich auch reinschreiben. Das sollte ihnen ja auch entgegen kommen.
hasilein75 hat es für mich treffend auf den Punkt gebracht. Wobei ich finde gegen ein Vorkaufsrecht im Vertrag spricht ja nichts.