Beiträge von Finchen_1989

    Wir haben uns nun für den Japanspitz entschieden :relieved_face:


    Wir waren die Zucht anschauen und ganz verzaubert vom Charakter der Eltern.

    Und natürlich dem Aussehen, aber Charakter ist uns wichtiger.


    Jetzt heißt es Daumen drücken für die nächste Läufigkeit :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Mein Mann - bis jetzt die Fraktion "Muss das wirklich sein mit dem Hund?" - hat mich nach dem Besuch gefragt, wann denn ein Zweithund vom Alter her am besten dazu kommen sollte zum ersten :rolling_on_the_floor_laughing:


    Aber jetzt Mal das mit dem ersten gut wuppen hoffentlich :relieved_face:

    Nachdem wir hier ja schon festgestellt haben, dass die positiven Berichte eher nicht erwähnt werden, möchte ich einen Gegenschritt einleiten.


    Wir waren nun das allererste Mal überhaupt bei einer Züchterin.

    Alle unsere Katzen waren ja aus dem Tierschutz.


    Sie war ganz großartig, vom ersten WhatsApp-Kontakt bis zum persönlichen Kennenlernen, wo wir jetzt im Moment stehen.

    Ich hab sicher viele blöde Fragen auch gestellt, aber sie hat uns alles kompetent und verständlich erklärt, sich ganz viel Zeit genommen für unsere Fragen und es war einfach ein sehr nettes und informatives Gespräch.

    Auch alles rund um die Zucht (warum machen wir jenen Test, welche Vorgaben hat der Verein warum etc.) hat sie uns alles so toll erklärt, dass selbst wir als blutige Anfänger es verstanden haben.


    Also es geht auch so :)

    Vielleicht wäre da ein Japanspitz etwas?

    Kommt drauf an wie groß für dich größer ist :)

    Bezüglich der Klingel möchte ich einwerfen, dass es inzwischen viele Wireless-Lösungen gibt, die zB. direkt auf's Handy senden.

    Die sind einfach zu installieren und brauchen nicht viel.


    Wir haben so etwas. Wenn man läutet, bekomme ich eine Notification auf mein Handy.

    Ich kann es auch läuten lassen, aber das ist nicht notwendig.

    Da mein Handy (bzw. meine Smart Watch) immer auf stumm ist vibriert es nur, wenn draussen jemand läutet und zu bestimmten Zeiten. Wenn ich schlafe zB merk ich nicht, das jemand anläutet, außer nachher an der Notification am Handy.

    Übrigens auch immer dann, wenn ich nicht daheim bin. Mir entgeht kein Klingeln :rolling_on_the_floor_laughing:


    Funktioniert klasse :relieved_face:

    Bei uns in Ö wurden ja vor einiger Zeit die Brad-Pitt-Betruge bekannt.


    Jemand gibt sich als Brad Pitt aus, eine Frau verliebt sich heiß in diesen "Brad Pitt", er schickt Gedichte und Liebesbekundungen und Fotos (wow, also diese KI-Fotos kann ich besser mit Kleber und Schere fälschen, als es hier die KI getan hat).

    Irgendwann kommt, der arme Brad braucht eine Operation an den Nieren und ist leider pleite vom schlimmen Scheidungskrieg mit Angelina Jolie.

    Und schon überweisen die liebesblinden Frauen Geld.

    Eine 180.000. Die andere sogar 830.000.


    https://kurier.at/chronik/welt…oesin-betrug-ki/402998605

    https://noe.orf.at/stories/3285895/


    Das klingt jetzt natürlich mega schräg und man greift sich an Kopf, wie man denn auf sowas reinfallen kann.

    Die Betrüger wissen halt ganz genau, was bei welchen Leuten zieht.


    Da gibt's jetzt eine KI-Omi, die Betrüger mit endlos langen Fragen in der Leitung hält, bis die Polizei ihren Standort zurück verfolgen kann.

    Also zumindest tut sich da ein bisschen was.


    Mich hat man mal von einer ausländischen Nummer angerufen - dran waren Menschen mit indischem Akzent, die mir erklärt haben, jemand hat versucht mein Amazon-Konto zu hacken und sie hätten das abgewehrt. Aber sie brauchen jetzt mein Passwort, damit sie mein Konto vor zukünftigen Hackern besser schützen können.

    Ja klar :face_with_tears_of_joy:

    Die hab ich auch ein bisschen getrollt, bevor ich aufgelegt hab.

    Ich muss mich kurz einschalten und eine Frage stellen :see_no_evil_monkey:


    Ich lese hier gerade sehr oft von Japanern und seltenen Hunderassen und deren Probleme etc. speziell eben auch bei der FCI Gruppe 5.


    Das klingt auch alles sehr logisch und nachvollziehbar für mich.


    Nun habe ich ja den Japanspitz ziemlich weit oben auf meiner Liste - also genau passend zu all diesen erwähnten Problemen :see_no_evil_monkey:


    Wie schätzt ihr das ein? Gerade hinsichtlich der Gruppe 5 erwähnten Probleme.


    Ist ja nun auch nicht die einzige Rasse, die mir gefällt :)

    An die, die einen Trockner haben: ich bin noch so ein Dinosaurier, ich hatte nie einen.

    Bräuchte auch keinen, ich habe genug Wäscheleinen.

    Aber hilft das, gegen Tierhaare? Ich hab grad wieder frisch gewaschene Wäsche zusammen gelegt und was die Haare angeht, ist das echt mies.

    Das ist ziemlich unglaublich was ein Trockner alles an Haaren rausholt. Selbst Stoff, der die Haare geradezu wie ein Klettverschluss aufsammelt, ist hier nach einem Durchgang komplett haarfrei😅

    Kann ich so bestätigen :)

    Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich meine haarigen Sofadecken reinwerfe und sie quasi wie neu ohne ein einziges Haar wieder rauskommen.

    Pro Trockner :nerd_face:

    Eine Bekannte von mir bekam einmal eine Katze aus so einem dubiosen "Verein".

    Im Nachhinein war das wohl ein Ein-Frau-Unternehmen, die mächtig Geld scheffeln wollte mit Direktimporten, die sie selbst noch nie gesehen hatte.


    Ich hab mir dann mit ihr gemeinsam den Schutzvertrag angesehen, der auch sehr seltsam wirkte und sie hat sich im Tierheim beraten lassen.

    Der war aber exakt so rechtsgültig wie er da stand. Inklusive Eigentumsvorbehalt etc.

    Es war auch diese Klausel drin, dass die Katze direkt ins ausländische Tierheim zurück muss, wenn es nicht klappt.


    Sie hat dann alle Hebel in Bewegung gesetzt eine Pflegestelle selbst organisiert und der Dame schmackhaft gemacht, damit das Tier nicht mehr zurück musste.

    Die Pflegestelle hat sie das viertel Jahr bezahlt, bis die Katze einen Platz gefunden hatte, wo es einfach besser gepasst hat.

    Sie wollte Einzelprinzessin sein, wurde ihr aber als super sozial etc. vermittelt und hat sich mit der bestehenden Katzengruppe überhaupt nicht verstanden.


    Insgesamt hat sie das recht viel Lehrgeld gekostet, wie viel genau weiß ich nicht. Aber Schutzgebühr hat sie bezahlt, Transport, dann die Pflegestelle.

    Und die musste sie immerhin nicht lange zahlen, denn das Miezchen war bildhübsch und hat dann schließlich schnell einen Platz gefunden.


    Ich persönlich hatte auch einen Kater als Direktimport. Ich war jung und hab mir nicht viel dabei gedacht, ehrlicherweise.

    Aber ich hatte Glück und eine seriöse Orga erwischt, mein Dicker war exakt so wie beschrieben und hat daher perfekt zu den anderen beiden gepasst.

    So konnte er feine 13 Jahre hier verbringen :)

    Da hatte ich wirklich mehr Glück als Verstand damals, heutzutage würd ich mich das nicht mehr trauen.