Beiträge von luffi

    Vielen vielen Dank. Es tut gut zu lesen das mein Gedanke nicht komplett verrückt war.


    Ich hab nen King Charles Spaniel. Gassiservice wäre auch ne Idee ja. Und umsonst is es bei der Züchterin auch nicht. Aber das würde ich in dem Fall schon stemmen können. Fällt halt dafür mal was anderes flach.Und sie ist gerne dort und fühlt sich wohl. Hat ihre Halbschwester dort und die verstehen sich prächtig. Ich bin halt nur auch so skeptisch wegen der Länge der Zeit. Aber man merkt leider jetzt schon das ihr das ganze auch nicht gut tut. Wie gesagt sie klebt an mir und fordert wahnsinnig viel Aufmerksamkeit... mehr als früher...

    Hallo zusammen,


    Ich habe gerade sehr große persönliche Probleme bezüglich Krankheit des Partners und ich bin selber auch schon komplett am Ende.... als Einführung warum ich hier schreibe...


    Wir haben einen 1Jahre und 3 Monate alten Hund. Sie braucht, logisch als Junghund viel Aufmerksamkeit, Gassi usw. Sie ist sehr tempramentvoll. Ich bin inzwischen physisch komplett kraftlos und psychisch kurz vorm durchdrehen.


    Die kleine tut mir so leid. Sie kann für den ganzen Schlamassel ja gar nix und merkt ja doch das etwas nicht stimmt. Sie klebt an mir wie ne Klettte.


    Wir haben eine tolle Züchterin die die Hunde nimmt wenn man im Urlaub ist. Ich habe mir überlegt ob ich die kleine 3,5 Monate zu ihr geben soll. Bis dahin sollte sich die Situation hier wieder etwas gebessert haben. Bitte nicht gleich schreien. Mir persönlich gefällt die Idee auch nicht. Die kleine braucht mich und ich liebe sie. Und ich hab angst das unsere Beziehung dadurch kaputt geht. Darüberhinaus wäre mir das auch furchtbar peinlich und unangenehm. Die Hundepensionen hier in der Umgebung sind leider auch grad alle voll und so mal zu Nachbarn geben fällt leider auch weg.


    Ich wollte mal eure Meinung hören. Was sagt ihr dazu. Bin ich völlig durchgeknallt ? Ich kann meine Gedanken schon selbst nicht mehr sortieren. Und ich will der kleinen doch nur helfen (ja und mir auch damit hier nicht alles komplett den Bach runtergeht).


    Das war jetzt viel. Habt ihr vielleicht noch nen anderen Rat für mich auf den ich noch nicht gekommen bin?


    Grüße luffi

    Hallo zusammen,


    Ich habe seit 8 Wochen, eine inzwischen 18-wöchige Maus daheim.


    Wir trainieren seit Anfang an die Stubenreinheit. Klar das das nicht gleich funktioniert. Es ist auch schon besser geworden (wenn ich auf dir Uhr schaue ;-)). Es geht aber immer noch einiges in die Wohung.


    Was sind denn eure Erfahrungen? Ab wann sollte ein Welpe stubenrein sein oder zumindest anzeigen wann er muss? . Bin ich da mit mir/ihr zu streng wenn ich sage das müsste jetzt dann aber mal sein? Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern wie es bei unserer anderen Hündin war. Hat aber auch gedauert (glaube ich). Setz ich mich selber unter Druck? Ich fahr in 1.5 Wochen in Reha und hätte meinem Mann gerne ne einigermaßen saubere Kleine dagelassen.


    Würde mich über eure Erfahrungen freuen. Hilft mir ja vielleicht das ich sag das passt dann ja doch :-)


    Vielen Dank

    Das hört sich tatsächlich gut an. Nur das pullern unterbrechen damit sie das mit draußen verknüpft. Das ist ne Idee, die versuch ich mal. Früher hab ich die Welpen immer schnell zur Pipistelle getragen. Die war damals aber noch direkt vorm Haus (sind inzwischen umgezogen)

    Das mit dem raustragen ist logisch. Nur müsste ich sie dann ja länger zur Pipistelle tragen (ca 300 Meter). Bis dahin hat sies, denke ich, vergessen. Ich kann ja nicht vor unser Haus (Mehrfamilienhaus, Wohnung).

    Hallo


    Ich hab ein 16 Wochen altes Mädchen. Seit 6 Wochen ist sie bei uns.


    Alles läuft gut. Nur die Stubenreinheit. Bei mir ist das Problem genau umgekehrt. Sie macht in dem Moment rein in dem ich die Leine hole :thinking_face: . Ich kenn also ihren Rhythmus inzwischen - theoretisch. Auch macht sie Sekunden nach dem Fressen. Ich stehe schon immer mit Leine parat und es passiert trotzdem- in Sekundenschnelle. Futtern, Kopf heben und pinkeln. So schnell kann man gar nicht sein. Das Problem das dazu kommt ist, wir müssen immer erst zur Pipistelle laufen. Bei uns ist leider nur Asphalt- und da macht sie gar nichts.


    Habt ihr vielleicht einen Tip? Ich bin am verzweifeln. Und sie ist nicht mein erster Hund. Ich hab das also schon früher geschafft. Aber das hatte ich noch nie.