Hallo zusammen,
da wir bald wider zum Impfen dran sind habe ich im Pass zufällig gesehen, dass meine Hündin mit etwa 17 Monaten kastriert wurde. Online habe ich unterschiedliche Angaben gelesen, sowohl dass möglichst nach der 1. Läufigkeit kastriert werden sollte; Bis zu 3 Monaten nach der 1. Läufigkeit wurde als Empfehlung genannt. Andere Stellen schreiben widerum erst nach der 3. Läufigkeit.
Kann der Kastrationszeitpunkt (oder generell die Kastration?) eventuell auch ihre Verhaltensprobleme verstärkt haben?
Ich habe gelesen, dass es wichtig wäre, dass die körperliche und geistige Entwicklung voll abgeschlossen sein sollte, weil der Hund in dem Zusammenhang auch lernt mit Situationen reif und rational umgehen zu können und wenn man zu früh kastriert, könnte der Hund in der Entwicklungsphase quasi steckenbleiben. Gerade bei Hündinnen hieß es, dass auch das Östrogen wichtig wäre für die innere Ausgeglichenheit, usw.
Einige Tiere werden nach der Kastration ängstlicher oder vorsichtiger, dies betrifft vor allem Tiere, die schon vor der Operation ängstlich waren. Vor allem bei Hündinnen kann es nach der Kastration zu gesteigerter Aggressivität kommen. Diese Art von Aggressivität entzieht sich in der Regel jeglichen Erziehungsmaßnahmen und ist fast nicht zu therapieren. Eine Kastration sollte daher bei "Angstbeißern" oder Hündinnen mit übersteigertem Dominanzverhalten eher nicht vorgenommen werden.
Sollte eine Kastration unumgänglich sein, sollte diese frühestens nach Abschluss der Pubertät stattfinden, es sei denn eine dringende medizinische Indikation liegt vor. Als Anhaltspunkt für diesen Zeitpunkt kann bei der Hündin das Ende der dritten Läufigkeit, mit all ihren Folgeerscheinungen herangezogen werden. Je nach Rasse bzw. Größe der Hündin also zwischen dem 12. und 24. Monat.
Wenn die Kastration (mit) ein Grund für ihre Probleme wäre oder sein könnte, ließe sich da noch irgendwas machen im Sinne von geistig/emotional nachreifen? Mir geht es nicht darum, mir das Training sparen zu wollen im Gegenteil, passendes Verhaltenstraining wäre da erst recht notwendig.
LG Noel.