Oder einfach die Uhr pausieren
Nee, die vergesse ich dann immer wieder anzuschalten 😅
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOder einfach die Uhr pausieren
Nee, die vergesse ich dann immer wieder anzuschalten 😅
Übrigens: Auch bei mir steht Strava meist besser aus, weil es die Ministehpausen rausrechnet 😉
Heute hatte ich richtig Lust, endlich Mal wieder die Laufschuhe auszupacken. Da ich ohnehin sehr langsam unterwegs sein würde, habe ich zum ersten Mal unsere Hündin mitgenommen. Langsames Tempo, ein paar Gehpausen, schönes Wetter... Mein kleines Hibbelchen war teils im Freilauf, teils an der lockeren Leine. Power hatte sie die ganze Zeit und ist auch am Ende der Runde noch über die Felder geflitzt. Hat Spaß gemacht!
Ich bin heute im Wald zweimal so derbe umgeknickt, dass ich Sternchen beim einschießenden Schmerz gesehen habe. Wenigstens hat der Hund kapiert, dass sie stehen bleiben muss, wenn Mutti aufjault und sich durch den Schmerz atmet.
6 km haben wir nur geschafft, das frustriert mich zusätzlich. Gerissen ist nichts, dafür bin ich zu mobil, aber mit jedem Umknicken wird das Gelenk halt instabiler. Ist mir vor 14 Tagen nämlich auch schon passiert, hatte deswegen extra pausiert bis heute mit der Lauferei. Tennis ging vor einer Woche und gestern trotzdem völlig problemlos und schmerzfrei, trotz high impact.
Hi! Bist du sicher, dass nichts gerissen ist? Und wie meinst du "zu mobil"? Hypermobil? Bin ich auch, hat mich nicht bewahrt... Ich hatte schon zweimal einen Bänder(an)riss. Das tat zwar beim Umknicken sehr weh, aber von Sternchen war ich noch ein gutes Stück entfernt...
Kurz meine Erfahrung damit: Beim ersten Mal tat der Knöchel auch recht bald kaum noch weh, außerdem war es nur wenig geschwollen und minimal blau. Der Not-Orthopäde, bei dem ich war, bescheinigte mir obendrein, da sei nichts kaputt. Naja, die Schmerzen waren nicht schlimm, gingen aber nicht weg, also wurden nach 2 Wochen doch noch Aufnahmen gemacht: Ein Außenband gerissen. Super. Ich startete die seitliche Ruhigstellung in einer festen Orthese also erst mit 2-3 Wochen Verspätung mit dem Ergebnis, dass das gleiche Band 11 Monate nach dem Sturz bei einer winzigen Unebenheit direkt wieder riss.
Dieses Mal kam die Orthese sofort dran (hatte sie ja noch...), außerdem schlief ich auch mit ihr. Das sei nicht nötig, hieß es beim ersten Mal. Es heilte jetzt viel besser und ich behielt keine Probleme zurück. Heute muss ich echt überlegen, welches Sprunggelenk das damals war ;-)
Fazit: Mein Tipp für eine langfristige Stabilität ist gründliches und im Fall eines Risses auch strenges (Orthese etc.) Auskurieren!
Habe auch ein Leichtgewicht, aber noch im Wachstum:
Lexi (KHC-Mädchen), 16.5kg bei 57cm und knapp 11 Monaten.
Langbeinig und schmal gebaut. Ein bisschen kräftiger darf sie noch werden 😊
Ja natürlich. Er meinte wohl keine weiteren Studien nach den Zulassungszahlen. Aber es klang schon etwas schräg.
Danke. Es klang weiter oben so, als wäre Norditalien nicht betroffen bzw. keine Impfung nötig. Das kann ich nur so bislang keiner Karte oder Einstufung entnehmen.
Ein TA "nebenan", zu dem wir für den Bluttest gegangen sind, empfiehlt die Impfung nicht. Klang aber nicht überzeugend. Die Impfung würde den Körper ganz schön belasten und die Hersteller würden in den ersten Jahren (ging um Letifend) keine Studien machen, damit man keine negativen Auswirkungen der Impfung beobachten kann 🙈 Mir reichen aber die (unstrittigen) möglichen Auswirkungen einer Leishmaniose Infektion...
Guckst Du hier
Danke. Ich find' nur nichts zu den einzelnen Regionen, für Infos dort gelten doch für ganz Italien?
Wir werden aber auf jeden Fall impfen lassen. Auf irgendeiner der Infoseiten stand, dass die Impfung allerdings nur die klinische Ausprägung, nicht aber die Infektion selbst verhindern oder reduzieren könne? Ist das so? Könnte es also sein, dass unsere Hündin zwar nicht an Leishmaniose erkrankt, allerdings die Leishmanien in sich trägt und damit auch in Kombination mit entsprechenden Sandmücken diese weitergeben könnte?
Ich bin da immer schissig, gerade auch was uns Menschen betrifft. Andererseits können wir selbst ja auch nicht verhindern, dass wir nicht doch das eine oder andere Mal im Urlaub gestochen werden.
Wo kann man denn die Verbreitung so genau (also nach Regionen) sehen? Und wie zuverlässig ist das dann...?
Danke euch. Morgen oder spätestens in den nächsten Tagen lasse ich Blut abnehmen für den notwendigen Antikörpertest. Unser normaler Tierarzt hat den Impfstoff nicht und kann ihn auch nicht bestellen (zu große Abnahmemenge), aber eine Tierklinik in der Nähe hat Letifend vorrätig, da können wir dann kurzfristig einen Impftermin bekommen.
Spot On und Halsband kommen dann kurzfristig dazu.