So mal wieder ein kleines Update! Die Entwicklung in diesem Alter ist ja wirklich rasant. Mittlerweile würde ich die kleine Maus überhaupt nicht mehr als schüchtern bezeichnen. Mein Bruder ist mit seiner Familie (seine Frau, Zwillingsbabys, gemeinsamer Hund) gerade für 5 Tage bei uns zu Besuch.
Lexi ist mega begeistert von der erwachsenen Portugiesischen Wasserhündin, die ein sehr gut sozialisierter Hund ist und sich fast schon zu viel von der Kleinen gefallen lässt. Sie haben sich auf Anhieb verstanden. Besonders erstaunlich für uns war dabei, dass sich Lexi im ersten Moment richtig aufbaute, als sie die große Hündin zunächst durch die Terrassentüre sah. Zum ersten Mal hörten wir sogar ein leises Welpenknurren!
Beim näherem Kontakt hat sie sich dann aber auf ihre Umgangsformen besonnen und zumindest andeutungsweise ein bisschen Unterwürfigkeit gezeigt 😅
Mein Bruder und seine Frau können Lexi streicheln, sie versteckt sich überhaupt nicht, tanzt durch die Wohnung und ist aktuell mega aufgedreht. Das sind natürlich auch sehr viele Eindrücke mit so vielen Menschen, schreienden Babys und großem Hund. Aber sie macht das wirklich alles ganz toll 👍
Ansonsten sind wir froh, dass am Sonntag wieder Welpenschule ist, denn dann wird es um das Thema Grenzen setzen gehen. Das ist dringend notwendig - sie lässt sich nicht beirren in ihrem Plan, sämtliche unserer Schuhe zu verstecken und nach Möglichkeit durchzukauen, den Katzen ihr Futter zu stehlen, ihr Hundebett anzufressen, unsere Teppiche auf Kopf zu drehen und ebenfalls durchzukauen und so weiter... 🙄
Im Garten bekommt sie mittlerweile nicht mehr genug davon, wie angestochen durch die Gegend zu rennen. Besonders begeistert war sie, als ich unseren Agilitytunnel aufgebaut habe. Ohne lange Erklärung flitzte sie hindurch und wiederholte das freiwillig immer und immer wieder. Ich brauche dringend einen Agilityverein für später, also falls jemand einen in Nordhessen kennt? 😁
Ihr merkt also, unsere aktuelle Baustelle ist "runterkommen, Pause machen, auch mal Ruhephasen durchhalten " 😉 Wobei sie das im Büro schon ganz toll gemacht hat, an zwei Tagen hat sie meinen Mann nämlich dorthin bereits begleitet und hat sich wohl vorbildlich verhalten, überwiegend auf ihrer Decke gelegen und gepennt und sich natürlich aber auch immer mal wieder draußen auf einer Wiese austoben können.
Kurze Frage noch, auch wenn es dafür jetzt eigentlich zu spät ist: Unsere Tierarztpraxis hat ihr einen Impftermin gegeben, da ist sie genau 13 Wochen alt. Der exakte Abstand wäre eine Woche früher gewesen, aber auf ein paar Tage kommt es nicht an, oder? Die meinten, dass sei unproblematisch. Eine Woche vorher gehen wir schon mal hin und holen uns Wurmtabletten, damit sie frisch entwurmt und mit etwas Abstand die Impfung bekommen kann. Tollwut würden wir ein wenig später separat impfen, oder was meint ihr? Man kann das ja auch zusammen machen, aber ist die Belastung dann eventuell unnötig hoch?