Beiträge von Azalee2

    Danke euch. Ja genau, so haben wir das auch vor. Sie muss nicht werden wir unser erster Hund, aber sie sollte auch keine Angst haben, wenn sie fremden Menschen, insbesondere zuhause, auf Familienfesten etc. begegnet. Ich hätte Sorge, dass sie dann mal so unsicher ist, dass sie wegläuft (draußen) oder zum Angstbeißer werden könnte. Wir haben regelmäßig Freunde der Kinder da. Ein im Umgang mit Menschen gelassener Hund ist da einfach für alle Beteiligten inkl. Hund entspannter.


    Beim Einkaufen klappt es schon ganz gut. Sie beachtet die meisten Menschen kaum oder läuft sogar auch mal hin. Zuhause schauen wir jetzt, dass häufig Besuch kommt, habe gerade erst meine Freundin für heute Nachmittag instruiert, dass sie sie bitte zunächst ignorieren soll 😉


    Ach so, die Kleine heißt Lexi 🥰

    Jaaa, alle drei machen das wirklich ganz toll! Die Katzen sind unendlich geduldig. Die Kleine hat ihnen schon an den Ohren gekaut und sie haben nur ein wenig die Augen verdreht 😅


    Was sie noch nicht ganz verstanden hat, ist, dass die absolut keine Lust auf Welpenspiele haben. Sie fordert sie unermüdlich auf, aber die wollen einfach nicht! 🤣


    So cool sie zuhause mit ihrem neuen Rudel ist, gegenüber Fremden (Menschen und Hunden) ist sie allerdings sehr schüchtern bzw. durchaus auch ängstlich. Unser erster Welpe war immer auf alle zugestürmt, sie flüchtet erst mal. Neugierig ist sie, und nach einer Weile holt sie sich auch Leckerli von zum Beispiel Besuchsmenschen ab, Aber streicheln geht dann nicht. Bei Fremden, die zu Besuch kommen, ist die Ängstlichkeit stärker als zum Beispiel im Einkaufszentrum, wo wir heute waren (morgens, da war nicht so viel los). Da lief sie auch mal zu Leuten hin und ließ sich von einer jungen Frau auch ein bisschen streicheln.


    Naja, das wird schon noch, denke ich. Wir laden jetzt fleißig Leute ein, bis es irgendwann normal ist...


    Ansonsten kann man nur schwärmen: Sie lernt super schnell, schläft seit der 3. Nacht durch, ist mega verschmust... 🥰



    Sooo... Am Wochenende ist tatsächlich kleines Hundebaby ist eingezogen 🥰 9 Wochen jung und macht das alles ganz toll.


    Aber sie braucht ganz viel Beschäftigung! Unsere paar Spielzeuge reichen bei weitem nicht. Da müssen wir noch ein bisschen kreativ aufstocken 😉


    Die ersten Nächte haben schon prima geklappt: In einem großen Karton neben unserem Bett schlief sie problemlos ein und eigentlich auch die ganze Nacht bis auf zwei Pipipausen in der ersten Nacht und bereits nur noch eine in der zweiten. Unfälle gab es in dieser Hinsicht auch noch nicht. Man merkt deutlich, wenn sie muss, manchmal läuft sie bereits mit leichtem Fiepen zur Terrassentür und zeigt schon sehr deutlich an, dass sie muss.


    Bislang also alles toll 🥰

    Danke euch!


    Ich berichte später mehr, aber aktuell frage ich noch kurzfristig nach einer Hundehaftpflicht. Denn die hat man ja bestens schon auf der Rückfahrt... Etliche kann man online mit Sofortschutz abschließen, aber welche sind empfehlenswert? Bzw. welche Leistungen sollten enthalten sein?


    CHECK24 empfiehlt z.B. den Stiftung Warentest Grundschutz. Vorgeschlagen wird unter anderem Bavaria Direkt. Was habt ihr so?


    Danke!

    Danke schön. Ich gehe mal auf die Suche nach Boxen :winking_face:


    Noch was ist mir eingefallen.


    6. In unserem Garten befindet sich giftiges Grünzeug. Als giftig identifiziert habe ich

    - Efeu (reichlich und von mehreren Seiten zugänglich, zudem direkt an der Terrasse

    - Kirschlorbeer (gleiche Stelle wie der Efeu)

    - Liguster


    Den Efeu wollte ich ohnehin irgendwann mal wegmachen. Das wird zwar irre mühsam, sollte aber gehen. Aber der Rest? Kirschlorbeer gräbt man nicht mal eben aus, das sind fast schon Bäume. Bei unserem vorigen Hund war das nie ein Problem, aber wir sind hier auch erst eingezogen, als sie knapp zwei Jahre alt. Die meisten Welpen würden wahrscheinlich - wenn überhaupt - nur kurz reinbeißen, es eklig finden und folglich keine nennenswerten Mengen zu sich nehmen...? Oder...?

    Danke dir! Die Züchterin frage ich dazu morgen beim Besuch. Sie haben auch Katzen, wahrscheinlich denke ich da zuviel nach 😉 Es wird sich auch nicht vermeiden lassen, dass sie aus einem Napf trinken. Grundsätzlich sehe ich das auch kein Problem, ich bin mit nur unsicher, wie sehr man bei Welpen da im Vergleich zu erwachsenen Hunden aufpassen muss


    Was die Box angeht, bin ich eigentlich ganz bei dir. Als dauerhaften Teil der Wohnungseinrichtung wollte ich sie auch keinesfalls haben, die Gefängnisoptik kann ich voll nachvollziehen. Aber für die eine oder andere Situation wäre sie natürlich super praktisch, kann dann aber nur funktionieren, wenn sich der Hund vorher gut an sie gewöhnt hat, also würde sie anfangs schon zu einem Bestandteil des Alltags werden, später kann man sie dann ja nur nach Bedarf herausholen. Mein Problem ist aber vor allem, dass ich noch nicht die passende Größe gefunden habe. Wie gesagt sind sie entweder mega groß, oder aber die Fläche erscheint mir ausreichend, die Höhe dann aber zu niedrig. Der Hund soll sich ja schon auch mal hinstellen können...