Ayko wurde am 31.10. geboren und ist dann am 28.12. bei uns eingezogen. Er war bevor er zu uns kam so gut wie nie draußen, trotzdem hat es mit der Stubenreinheit schnell geklappt. Ich muss aber sagen, das ich mir nicht so viele Gedanken um kalt oder schlechtes Wetter gemacht habe. Hundi konsequent raus in den Garten zum Lösen, kleine Spaziergänge und Entdeckungstouren. Mäntel haben wir erst seit 2 Jahren, damit die Senioren nicht auskühlen, weil wir nicht mehr so schnell unterwegs sind. Bei uns wird allerdings wahrscheinlich kein Welpe mehr einziehen, sondern wenn, dann ein erwachsener Hund. (Außer ein Notfällchen bräuchte einen Platz, dann wäre es egal ob Sommer- oder Winterwelpe.)
Beiträge von Mayko
-
-
Mir fällt auch nur das Reconvales Tonicum, bzw. das "Päppelfutter" aus der Dose in Kombi mit den Enzymen ein. Ich halte die Daumen, daß es Leo nochmal besser geht.
-
Das tut mir so leid für Dich. Viel Kraft für die kommende schwere Zeit. Komm gut rüber Loca 🕯🐾🌈🐾✨️
-
Wir wünschen allen Senioren denen es nicht gutgeht, daß sie schnell wieder auf die Pfoten kommen und das es bald wieder besser wird.
Und natürlich viel Kraft und Energie für Alle die sich kümmern und sorgen.
-
jennja Das tut mir sehr leid für Euch, viel Kraft für die kommende Zeit🕯🐾🐾🌈🖤
-
Karpatenköter Was kam denn beim Orthopäden raus? Hat er noch eine Idee für Masha gehabt?
-
Czarek Viel Glück im neuen Zuhause.
Karpatenköter Als Ayko angefangen hat mit den Hintetpfoten zu schleifen hat seine Physiotherapeutin die Biko Expander empfohlen. Das Laufbild ist damit besser geworden. Die Expander haben leider 2 Nachteile, sie sind recht teuer und werden am Geschirr oben auf dem Rücken eingehakt, dadurch reiben sie bei Ayko am Brustkorb, mit einem längeren Geschirr ist das nicht so, aber das trägt er nicht gerne. Daher hat er sie nur an, wenn er deutlich schleift. Es gibt aber auch andere Anbieter mit etwas anderen Systemen. Oder auch "Eigenbauten", da würde ich aber ne Physio draufschauen lassen.
Ich hoffe Du findest was passendes für Masha.
-
Fiarego Bei uns merke ich das wärmere Wetter nicht wirklich beim Fressen (Ayko mäkelt Morgens sowieso, Abends frisst er besser, lässt aber oft auch etwas übrig, sehr zur Freude von Maya, die hat immer Hunger) Aber beim Spazierengehen nachmittags in der Sonne, Maya lässt sich die ganze Leinenlänge zurückfallen und hat ein richtiges "Stressgesicht", Ayko ist auch langsamer unterwegs und legt sich danach direkt auf die kalten Flurfliesen. Bei Beiden wird es gefühlt jedes Jahr schlechter mit der Verträglichkeit von wärmeren Temperaturen.
-
Unseren Senior unterstütze ich die Außentreppe hoch mit dem Geschirr, bei Treppe runter halte ich nur zur Sicherheit (ohne Kraft), damit ich im Notfall helfen könnte. Die Treppe im Haus haben wir abgesperrt, die darf er garnicht mehr, daß war für ihn am Anfang super schwer, da er, sobald ich das Haus verlassen habe, sofort hoch ins Bad ist und erst wieder runterkam, wenn ich wieder da war. Aber Sicherheit geht vor und er hat sich nach einiger Zeit dran gewöhnt nur noch im EG zu sein. Er bekommt konsequent Schmerzmittel, Physio und lieber kürzere Runden. Anabolika war bei uns auch im Gespräch, geht leider nicht, da er eine Prostatavergrößerung hat und das wohl eine Kontraindikation ist, sonst hätten wir das probiert.
Ich hoffe Ihr findet einen guten Weg und habt noch eine schöne Zeit zusammen.
-
So wie Du schreibst scheint es Deiner Hündin gut zu gehen und es ist wirklich so, daß nicht jeder Hund glücklicher mit einem Hundepartner ist. Ich habe hier auch 2 Einzelhunde, die sich sehr gut miteinander arrangieren, aber mehr auch nicht und beide finden Einzelzeit definitiv besser. Wenn es für Dich so passt, würde ich keinen Zweithund dazunehmen.