Bei meiner ende Dezember 2024 gerade 9 jährig geworden Millie wurde aufgrund einer akuten Zahninfektion ,(Schneidezahn war locker, entzündet und erst beim Dentalröntgen ergab sich noch das dort sich eine Zyste gebildet hatte) wurde kurzfristig obwohl in der Praxis keine Termine mehr frei waren, eine Notfall Operation/Behandlung durchgeführt.
Vorher war aufgrund ihrer Morbus Cushing Erkrankung gerade aktuell ein großes Blutbild gemacht worden.
Auf Nachfrage des Ablaufes , der Nachbehandlung und Kosten wurde ich sehr gut beraten. Auch das die Narkose längsten 20 Minuten dauert und bei längerer Behandlung ein zweiter Termin notwendig würde.
Wegen der Medikamentösen Behandlung (Morbus Cushing) musste ich die Tablettengabe für den Vortag und morgens aussetzen und erst nächsten morgen wieder beginnen.
Bin dann am OPTag mit Millie um 7.30 Uhr nüchtern ( ich hatte aber schon gefrühstückt und Millie hat mich auch sehr enttäuscht angeschaut) in der Praxis erschienen und nach nochmaliger eingehender Untersuchung und Narkose Einleitung konnte ich bis zum einschlafen (circa 10 Uhr) bei ihr bleiben.
Danach bin ich wieder nach Hause gefahren und wurde später so gegen 13 Uhr angerufen um Millie wieder abzuholen.
Sie wurde mir vollkommen wach an der Leine von der TA überreicht.
Sie war auch sehr fit und freute sich mich wieder zu sehen.
Nach Mitteilung der TA hatte sie auch bereits Urin und Kot problemlos abgesetzt.
Für die nächsten 10 Tage sollte sie nur Nassfutter bekommen und täglich eine 1/2 Schmerztablette, sowie auf jegliche Kauartikel, Zerrspiele usw. sollte verzichtet werden.
Wenn keine Komplikationen auftreten wäre erst in 8 Tagen eine Nachsorge erforderlich.
Im Endeffekt wurden insgesamt 7 Zähne (alle oberen Schneidezähne ohne Seitenzähne und 2 Backenzähne) gezogen, Zahnstein entfernt, gereinigt, genäht und die Kosten beliefen sich auf knapp 650,-€ incl. Nachsorge.
Millie hatte keine Komplikationen und am nächsten Morgen war sie sogar noch einmal agiler als sonst.
Sie hat die OP und Behandlung sehr gut überstanden. In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass ihre Augen nicht mehr so oft tränen.
Auch die Umstellung auf das Trockenfutter war problemlos. Hier hatte ich anfangs die Befürchtung dass sie es nicht mehr annehmen wird, da sie eher ein mäkelige Fresser ist.
Außerdem hatte ich bereits diverse Futtersorten mit ihr ausprobiert und bevorzuge das Trockenfutter aufgrund unseres Reiseverhaltens mit Wohnmobil mit dem wir vorrangig im Ausland sind.
Nach 10 Tagen wollte ich wieder mit der Zahnpflege beginnen. Da sie sich aber auch bereits vorher nie so richtig gut die Zähne hat putzen lassen habe ich mich jetzt für ein Dentalspray entschieden und putze mit dem Fingerling die äußeren Zähne soweit sie es zulässt nach.
Im großen und Ganzen bin ich sehr glücklich mit dem Ergebnis und drücke dir die Daumen das es bei euch auch so gut abläuft.