Moin @alle,
habe mal ein Frage wie ich mich in so einem hoffentlich nicht wiederkehrenden Fall verhalten sollte/könnte?
Gestern Abend ist mein Mann alleine mit Millie Gassi gegangen, da es mir nach meiner gestern nachmittag stattgefunden ZahnOP nicht so ganz gut ging.
Als er zurück kam hatte er schon auf dem Weg immer jemanden nach einem Aron rufen gehört, sich aber nichts dabei gedacht.
Als er ins Haus zurück kam und Millie (8 jährige Rehpinscher Mix Hündin) soweit den Mantel und das Geschirr abgenommen sowie die Pfoten sauber gemacht hatte und er gerade die Haustür schließen wollte, drängte sich ein großer schwarzer (circa 60Kg) Hund durch den Türspalt und lief hinter Millie her in die Küche.
Der Hund hatte weder ein Geschirr noch ein Halsband um deshalb konnte mein Mann ihn auch nicht aufhalten.
Er schnupperte an Millie Körbchen und Millie stand mit fletschenden Zähnen vor dem Hund.
Ich versuchte ihn in der Küche wegzudrücken und Millie lief raus.
Ich schloss schnell die Küchentür nahm Millie auf den Arm und ging ins Badezimmer.
Kurze Zeit später kam ein Mann angelaufen, entschuldigte sich und versuchte den Hund aus der Küche am Nacken heraus zu ziehen.
Der Hund löste sich und lief hinter mir her und wollte ins Bad.
Der Mann packte ihn darauf kräftiger im Nacken wobei der Hund sehr laut winselte, Haare verloren hat und den gesamten Weg aus dem Haus uriniert hatte.
Zum Glück ist nichts außer einem großen Schrecken passiert.
Millie war erstaunlich ruhig geblieben und hat auch auf meinen Arm nicht gezittert.
Nachdem wir drei uns beruhigt und den „ Schmutz/Urin“ beseitigt hatten, saßen wir zusammen auf dem Sofa und Millie hat sich seitlich zwischen uns an mich ran gekuschelt.
Später stellte sich heraus dass es ein Nachbar war, dessen Hund beim entladen aus dem Auto heraus gesprungen und weggerannt war.
Dieser Nachbarn hält normalerweise seine Hunde außerhalb des Hauses überwiegend im Zwinger.
Er hatte uns mal vor Jahren erzählt, dass er Deutsche Schäferhunde Züchtet und trainiert und war stolz darauf dass diese so scharf waren.
Anscheinend handelte es sich bei dem aktuellen Hund um einen jüngeren und zumindest gestern harmlosen Hund.
Warum der Hund weggelaufen und dann ausgerechnet zu uns bzw. Millie hinterhergerannt ist?
Vielleicht wird Millie auch nach vier Jahren (Morbus Cushing) endlich wieder läufig und der Geruch hat den Hund angezogen?
Aber es hätte auch anders ausgehen können.
Wie hätte ich mich denn sonst verhalten sollen??
Falls ich den falschen Titel oder das falsche Unterforum gewählt habe bitte ich um Korrektur bzw. Verschiebung.
Dankeschön.