Beiträge von Merrie

    Hallo zusammen,


    natürlich kennt Ihr meinen Hund nicht um meine Frage zu beantworten. Aber vielleicht habt Ihr ja schon irgendwelche Erfahrungen oder Studien gelesen oder sowas...


    Mein Zwergpudel ist jetzt 14 Monate alt und Bürohund. Unser Wohnhaus liegt gegenüber von unserem Betrieb. Eigentlich flackt sie den ganzen Morgen ab 8.00 Uhr auf oder in ihrer Box während ich arbeite. In der Regel gehen wir um halb zwölf rüber zum Kochen - ich lass sie vorher schnell ein Pipi machen, ebenfalls direkt an unserem Gelände.


    Heute war sie etwas unruhig und ist rumspaziert im Büro. Ich bin dann mit ihr raus weil ich dachte sie muss mal. Also raus mir ihr an die Pipistelle. Sie macht ihr Geschäft und wir gehen zurück - ich an die Tür zum Betrieb und rufe sie. Sie bleibt mittig stehen und guckt Richtung Haus. Ich hab sie jetzt einfach ins Haus gelassen und gesagt "bleib schön, ich geh tschüss (das sag ich halt auch wenn ich einkaufen gehe - sie kann noch immer nicht gut allein sein). Jedenfalls bin ich in zurück in mein Büro, schaue rüber zum Haus und schon sehe ich sie auf der Lehne der Couch zum Fenster raus schauen.


    Meine Frage: Sie hat ja gesehen, dass ich wieder durch die Tür in den Betrieb gegangen bin, kapiert sie, wo ich bin? So auf die Art "Ach, Frauchen ist ja da drüben, oder eher "Kacke, Frauchen ist weg!" Sehen kann sie mich nicht, mein Bildschirm ist im Weg. Aber sie kann bestimmt die Mitarbeiter durch die Tore sehen und Herrchen und auch wenn von denen jemand über den Hof läuft.


    Habt Ihr eine Idee, wie es um die Intelligenz zu meinem Thema bestellt ist.


    Danke für Eure Antworten und viele Grüße.

    Den Vorschlag mal die zukünftigen Kollegen zu fragen hatte ich ja auch schon gemacht - vielleicht kannst du ja zur Überbrückung auch in eine Ferienwohnung (Pauschalpreis ausmachen) oder so, bis du im Februar in die Wohnung kannst. Schau doch mal im Kleinanzeiger oder inseriere selbst, dass du was zur Überbrückung suchst.


    Was den Hund betrifft, kannst du ja auch über das Gemeindeblatt online schreiben, wir haben auch eine Dorffunk-App. Vielleicht gibt es sowas ja auch in Sulz - schau einfach mal im Internet beim Rathaus.

    Au weia. Das tut mir sehr leid. Eine sehr belastende Situation. Ich kann das jetzt nicht genau rauslesen - aber ist es nicht so, dass du die gleiche Situation auch hättest, wenn du noch bei deinem Freund wärst? Du schreibst, dein Ex ist 10 Stunden außer Haus also wäre er ja auch dann nicht für den Hund da gewesen, wenn du mit dem Referendariat startest und du noch bei ihm wohnen würdest. Außerdem schreibst du, der Hund kann nicht alleine sein. Das wäre doch dann auch der Fall gewesen solltet ihr noch zusammen sein oder verstehe ich da was falsch?

    Wenn du es schaffst, in so kurzer Zeit eine Wohnung zu finden (was ich dir von Herzen wünsche), hast du vielleicht Glück und andere im Haus oder so können sich kümmern. Es gibt ja viele Menschen, die sich einen Hund wünschen und es zeitlich nicht schaffen - vielleicht ergibt sich die Möglichkeit einer Art Dogsharings???

    Oder du fragst zukünftige Kollegen um Rat - auch bezüglich einer Wohnung oder Zimmers. Frag doch mal, ob der Hund mit darf in die Schule und evtl. im Lehrerzimmer bleiben solange du in den Klassen bist. Ich kenne das aus einer Schule in unserer Stadt, dass auch der Hund eines Lehrers da ist - der ist schon sowas wie das Maskottchen der Schule.


    Zu Problem 1 denke ich, lass ihn doch einfach im Wohnzimmer wenn er lieber da schlafen möchte. Für ihn ist das alles auch eine Umstellung und deshalb würde ich jetzt so gut es geht für ihn da sein und diesen Dingen wie das Verbellen etc. nicht so viel Bedeutung schenken, du hast jetzt ganz andere Probleme die meines Erachtens wichtiger sind. Vielleicht legt sich das ja, wenn ihr hoffentlich bald irgendwo "angekommen" seid.

    Wow, tolle Voraussetzungen, finde ich auch.


    Ich denke, dass man in einer so großen Stadt bestimmt den passenden Hund findet, der auch katzentauglich ist. Wie schon geschrieben, über den Tierschutz bzw. Pflegefamilie wo der Hund evtl. schon mit Katzen zusammen ist.


    Viel Vergnügen und Glück bei der Suche nach dem passenden Familienmitglied.

    Ich war neulich tanken. Zuerst bezahle die Tankrechnung und frage nach dem Beleg. Sie gibt ihn mir und ich so "priiiiima".

    Dann kaufe ich noch eine Prepaid-Karte und bitte auch hier um den Beleg. Sie gibt mir auch diesen und und ich "suuuuper".

    Oh leck, erst bei raus gehen, habe ich bemerkt, dass ich mit ihr wie mit meinem Hund gesprochen habe...

    Ich finde täglich auf den Spaziergängen Müll - Flaschen, Plastikverpackungen etc. im Wald. Vor ein paar Wochen am See - Klappstühle, Sonnenschirme und Plastiktüten voller Unrat. :face_screaming_in_fear:


    Am schlimmsten und ekligsten finde ich die verschmierten Papiertaschentücher, wenn noch frisch, den dazugehörende Kackhaufen von Menschen dazu, an denen sich mein Hund labt, wenn ich das nicht schnell genug bemerke. Pfui Teufel. :face_vomiting: Ich verstehe ja, dass man halt mal muss wenn man unterwegs ist. Aber kann man nicht wenigstens die Taschen- und Feuchttücher mitnehmen???? Es gibt hier einen Parkplatz wo viele mit Wohnmobilen etc. parken und übernachten. Manche halt mit Fahrzeugen ohne WC. In dem Waldstück sieht's aus wie Sau. Taschentücher mitten in den Heidelbeeren und an Bäumen aufgehängt. Aber wehe, wir nehmen unsere Hundekacke nicht mit...


    Dann finde ich immer wieder Hundekotbeutel mit Hundehaufen drin. Also dann lieber den Hundehaufen pur liegen lassen... :thinking_face:


    Neulich ist mir aber ein kleiner Maulwurf über den Weg gelaufen - das war echt putzig wie der so gemütlich dahin geschlendert ist. :smiling_face_with_hearts:

    Hallo zusammen,

    ich trau mich gar nicht zu fragen, wie man einen Thread findet. Ich habe einiges auf dem Herzen, gehe aber davon aus, dass diese Fragen evtl. schon gestellt wurden, zumal ich öfter beim Querlesen darauf stoße, dass geschrieben wird "dafür gibt es bereits einen Thread".

    Gebe ich ein Stichwort in die Suchmaschine ein, kommen lauter Beiträge, in denen die Wörter vorkommen aber eben kein Thread.

    Versteht ihr, was ich meine?

    Oder soll ich nerven und einfach meine Fragen erneut stellen?

    :flushed_face:

    Zu deiner Frage - ich kenne Pudelhalter die baden ihre Pudel nur bei Bedarf und lassen sie an der Luft trocknen, also ohne Fön.

    Ich bürste meinen Pudel 2-3 mal pro Woche. Andere Rassen müssen ja auch regelmäßig gebürstet werden und da fliegen Haare!!! Das hast du beim Pudel halt nicht. Von dem her finde ich diesen Aufwand nicht größer oder mehr. Ich hatte ja schon andere Rassen.

    Baden tue ich auch nicht so oft. Trotzdem riecht meine Hündin nicht unangenehm oder so. Ich mache das einfach in der Duschwanne. Beim Hundefriseur bezahle ich 40 €, nur scheren, ein Bekannter von mir sogar nur 30 € inkl. baden, fönen etc. Es kommt halt auch auf die Region an. Ich gehe alle 2 Monate zum Friseur - Kurzhaarschnitt und gut ist.

    Manche scheren selbst. Das traue ich mir nicht zu.