Hallo zusammen,
natürlich kennt Ihr meinen Hund nicht um meine Frage zu beantworten. Aber vielleicht habt Ihr ja schon irgendwelche Erfahrungen oder Studien gelesen oder sowas...
Mein Zwergpudel ist jetzt 14 Monate alt und Bürohund. Unser Wohnhaus liegt gegenüber von unserem Betrieb. Eigentlich flackt sie den ganzen Morgen ab 8.00 Uhr auf oder in ihrer Box während ich arbeite. In der Regel gehen wir um halb zwölf rüber zum Kochen - ich lass sie vorher schnell ein Pipi machen, ebenfalls direkt an unserem Gelände.
Heute war sie etwas unruhig und ist rumspaziert im Büro. Ich bin dann mit ihr raus weil ich dachte sie muss mal. Also raus mir ihr an die Pipistelle. Sie macht ihr Geschäft und wir gehen zurück - ich an die Tür zum Betrieb und rufe sie. Sie bleibt mittig stehen und guckt Richtung Haus. Ich hab sie jetzt einfach ins Haus gelassen und gesagt "bleib schön, ich geh tschüss (das sag ich halt auch wenn ich einkaufen gehe - sie kann noch immer nicht gut allein sein). Jedenfalls bin ich in zurück in mein Büro, schaue rüber zum Haus und schon sehe ich sie auf der Lehne der Couch zum Fenster raus schauen.
Meine Frage: Sie hat ja gesehen, dass ich wieder durch die Tür in den Betrieb gegangen bin, kapiert sie, wo ich bin? So auf die Art "Ach, Frauchen ist ja da drüben, oder eher "Kacke, Frauchen ist weg!" Sehen kann sie mich nicht, mein Bildschirm ist im Weg. Aber sie kann bestimmt die Mitarbeiter durch die Tore sehen und Herrchen und auch wenn von denen jemand über den Hof läuft.
Habt Ihr eine Idee, wie es um die Intelligenz zu meinem Thema bestellt ist.
Danke für Eure Antworten und viele Grüße.