Vielleicht ist meine Erwartungshaltung da eine falsche - aber statt polemisch zu reagieren, sollte man vielleicht mal sein Handeln überdenken.
Ich denke das hätte man alles erreichen können, wenn ein vernünftige Diskurs möglich gewesen wäre. Nun wird halt gemauert und so wenig man von der Reaktion hält sie hat nun mal funktioniert. Keine Sorge, es würde im Vorwege vieles probiert, der Diskurs gesucht und auch versucht eine sachlich-wissenschaftliche Basis zu finden.
Ich habe kürzlich eine Schulung zum Zuchtrichter mitgemacht, da hat das Thema übertypisierung und Verantwortung eine riesige Relevanz. Die Akademie ist voll mit Veranstaltungen zu Outcross, Erbkrankheiten und Übertypisierung.
Der VDH informiert, steht mit Unis, der Gfk usw im Austausch. Was einzelne Vereine, Zuchtrichter oder Züchter daraus machen da steckt man leider nicht immer drin, das sind alles auch nur Menschen. Aber so ist das eben in Vereinen da wirst du nicht jede Nase direkt los, nur weil man nicht immer einer Ansicht ist und das ist auch gut so.
Ein Verein ist demokratisch und keine Diktatur, da dauern Prozesse nun mal etwas.
Der VDH WILL ja auch eine Liste mit sinnvollen Merkmalen haben, vorher kannst du nicht willkürlich etwas verbieten, so geht das nun mal nicht. Aber die Politik liefert nicht vernünftig, die letzte Liste war eine einzige Katastrophe und ein verbot durch die Hintertür.