Beiträge von Amica93

    Habt ihr eine Idee wie ich das meinem Partner schonend beibringen kann? Ohne das er das Gefühl hat wir schieben den Hund ab? Es ist schon ein sehr sensibles Thema bei uns geworden…

    Teilt er denn deine Sorgen nicht (also denkt er, "das wird mit dem Baby schon irgendwie klappen") oder möchte er den Hund trotz des Risikos unbedingt im eigenen Haushalt belassen?


    Wir haben übrigens bei uns eine ähnliche Situation & Konstellation: Nachdem mein Hund (wie sich später herausstellte, aufgrund gesundheitlicher Baustellen und dadurch verursachter Traumata) meinen Mann gebissen und sich dann so auf ihn "eingeschossen" hatte, dass ein Zusammenleben definitiv erst mal nicht mehr möglich war, zog er zu meinen Eltern. Durch Beheben der gesundheitlichen Probleme sowie intensive Verhaltenstherapie wäre er jetzt so weit, dass er wieder bei uns einziehen könnte - wäre da nicht das Baby. Mit Baby ist uns das (bis auf Weiteres) zu heikel, also bleibt er bei meinen Eltern und wir schauen in Ruhe, wie er auf den Familienzuwachs reagiert und ob wir uns dann zutrauen, das zu managen.


    Mir fiel das auch schwer und es fehlt mir nach wie vor, meinen Hund den ganzen Tag um mich zu haben, obwohl ich ihn täglich sehe. Aber meine Familie (mein Mann und jetzt unser Kind) geht vor und letztlich bin ich dankbar, meinen Hund nicht "richtig" abgeben zu müssen, sondern ihn immer noch in meinem Leben haben zu können.

    Ja tatsächlich haben wir das auch schon in Erwägung gezogen. Mein Partner will aber auf biegen und brechen alles mögliche Versuchen um den Hund nicht abgeben zu müssen und er meint auch den Hund nur auf Zeit zu seiner Mam zu bringen und dann wieder umzusiedeln wäre zuviel Stress für den Hund.

    Wenn du bei deinem Freund (und dem Hund) einziehst und dann demnächst noch ein Baby da ist, ist das aber ebenfalls nicht zu unterschätzender Stress für den Hund.😉 Vor allem das Baby, sofern der Hund den Umgang mit Babys bzw. Kleinkindern noch nicht gewöhnt ist.


    Hat dein Freund denn eine Vorstellung davon, wie das Zusammenleben mit dir, dem Baby und eurem Hund praktisch aussehen könnte?

    Darf ich fragen, wie weit deine Schwangerschaft fortgeschritten ist?

    Bin jz bald in der 20. Woche also Halbzeit 🙂


    Mir ist es wirklich sehr wichtig das es funktioniert, möchten ja auch so schnell wie möglich zusammen ziehen aber solang das mit dem Hund nicht hinhaut hab ich da einfach kein gutes Gefühl.

    Früher war ich da auch „taffer“, mir kommt vor durch die SS bin ich viel ängstlicher geworden.

    Ich verstehe das total (bin selbst gerade hochschwanger und habe einen nicht ganz unproblematischen Hund). Mag sein, dass die Hormone dich sensibler machen, aber die Bedenken sind ja auch rational berechtigt. Zum einen hat ein Baby selbst einem relativ kleinen Hund absolut nichts entgegenzusetzen, zum anderen verhalten sich Kleinkinder, sobald sie mobil sind, potentiell unberechenbar. Dadurch kann es schnell mal zu für den Hund doofen Situationen kommen, die er dann wiederum mit für uns doofen Reaktionen löst...


    Ich finde die Idee von Tröti gut, den Hund (falls möglich) erst mal bei der Mutter deines Freundes einzuquartieren - oder aber sich das zumindest als Plan B für die Zeit um die / nach der Geburt vorzubehalten. Das kann für alle Beteiligten enorm viel Druck rausnehmen.

    Darf ich fragen, wie weit deine Schwangerschaft fortgeschritten ist?


    Ich kann deine Sorgen und Bedenken sehr gut verstehen. Ich halte es auch für extrem wichtig, dass ihr die Sache möglichst bald mit einem sehr kompetenten Trainer bzw. Verhaltenstherapeuten angeht und eine Strategie entwickelt, gerade dazu, wie das Alltagsleben mit Baby / Kleinkind aussehen kann - und ob ihr euch dem gewachsen fühlt.


    Vielleicht magst du die Frage nach der PLZ noch mal beantworten, evtl. kennt ja hier jemand jemanden aus deiner Umgebung.

    Wow, deine Fotos sind sooo toll! :herzen1:


    Darf ich fragen, ob/wie du die farblich nachbearbeitest? Meine Schottland-Fotos haben alle ein bisschen was von "Grau in Grau". Kann natürlich auch an der Jahreszeit (Ende März / Anfang April) bzw. dem Wetter liegen, aber sicherlich auch an fehlender Bearbeitung (bzw. entsprechendem Können)...

    Wow, was für ein toller Thread! 👍😊👍

    Gibt es einen besonderen Grund, warum Schottland für dich "DER Ort" ist? Ich meine, nicht dass ich es nicht verstehen könnte... Ich war dieses Jahr zum ersten Mal dort und fand es herrlich! 🥰 Nur sind meine Fotos nicht halb so schick und professionell wie deine.😉