Beiträge von Jali

    Hat hier jemand Erfahrung mit Insektenschutzwesten für Hunde? Die sind mit Permethrin imprägniert, würde mich interessieren. Ich hab mal welche bestellt zum probieren...

    ich kenne diesen unguten Kreislauf in dem man das Gefühl hat festzustecken. Ich hatte das auch ganz stark, bzw. Phasenweise immer wieder.

    Was mir hilft ist, mal ganz pragmatisch quasi "von oben" draufzuschauen ob ich mal wieder nur um den Hund kreise und mir dann zu überlegen wie das wohl früher so war mit der Hundehaltung, bzw. wie es bei vielen heute noch ist. Wieviel "Geschiss" haben die Leute früher gemacht, bzw. wieviel ihres Lebens aufgegeben für einen Hund?

    Ich kenne eine Landwirtin, die hatten und haben immer einen Hofhund. An die denke ich manchmal, weil sie niemals so um einen Hund kreisen würde. Sie liebt ihre Hunde, sie macht was geht aber dann ist es auch gut und sie lässt den Hund Hund sein und macht andere Dinge. Mir hilft das wieder in einen normalen Zustand zu kommen.

    Dein Leben besteht nicht nur aus diesem Hund, es gibt da noch andere Teile die genauso wichtig sind. Du tust was dir möglich ist du gibst dein Bestes, und damit ist es auch gut.

    Ich habe mir auch oft überlegt was ist der schlimmstmögliche Fall der eintreten könnte bezüglich meiner Hunde. Das ist deren Tod. Und ich weiß dass ich das überleben werde, auch wenn es ganz furchtbar schmerzhaft sein würde. Aber mein Leben geht dann trotzdem weiter und wird trotzdem auch wieder schön sein.

    Manche Tiere, wie auch Menschen sind einfach chronisch krank. Ich glaube nicht dass das an dir liegt oder der Hund bei dir nicht glücklich ist. Er hat eine Krankheit, daran ist niemand Schuld.

    Das sind grob so Gedanken die mich ein bisschen rausholen aus so einem Kreislauf, vielleicht hilft es dir ein bisschen.

    Mich schockt die Lungenwurm-Thematik grade... Wenn man den Hund regelmäßig mit Milbemax oder Advocate entwurmt besteht keine Gefahr oder? Oder hilft nur Advocate zuverlässig (mit einmaligem Auftragen?) ?

    Du sagst es schon richtig.. wenn man mit den Sachen entwurmt.. ich wusste es tatsächlich nicht. Ich habe mit Endogard plus alle 3 Monate entwurmt.. Tja, jetzt bin ich schlauer und werde es voraussichtlich heute Abend nach dem Tierarzttermin nachholen.

    Ich drücke ganz fest die Daumen dass es "nur" Würmer sind🍀🍀🍀

    Es können sich auch später Shunts bilden wenn die Leber nicht "funktioniert". Dann versucht sich der Körper mit Shunts zu behelfen.

    Meine Hündin war eine der angesprochenen Papillons, mit mehreren betroffenen Geschwisterchen. Dabei handelt(e) es sich aber nicht um einen normalen angeborenen Shunt, es ist (wahrscheinlich) eine Gefäß oder Leber-Missbildung, wodurch sich die Shunts gebildet haben. Dieses Krankheitsbild war soweit ich weiß noch unbekannt und es wird daran geforscht um hoffentlich herauszufinden wie man das in Zukunft verhindern kann.

    Die betroffenen Welpen/Hunde waren nicht auffällig kleiner oder schwächlicher, bei meiner Hündin war ein empfindlicher Magen das Hauptsymptom, zwei Geschwisterchen waren gar nicht auffällig und wurden nur wegen der beiden auffälligen Hunde getestet (nach deren Diagnosen).

    Das ist ja lieb, danke dir!!❤

    So mache ich das ab heute 😊

    Bei diesen Walks wird per se nicht geschimpft. Wenn ein Hund bellt, und man den Grund beheben kann macht man das (weggehen z.B.), es gibt aber Kandidaten die einfach ganz gerne Bellen habe ich das Gefühl😁 Und manchmal kann man es eben nicht sofort beheben, manche bellen Anfangs weil sie aufgeregt sind usw.

    Geschimpft wird wirklich nie, die Stimmung ist generell immer sehr entspannt und jeder Hund bekommt was er braucht, damit er sich möglichst wohl fühlt beim Social Walk.

    Deshalb gibt es auch keine dynamischen Situationen, in denen es für Zwerge wie meinen gefährlich werden könnte. Alles läuft wirklich ruhig, die Hunde dürfen schnüffeln soviel sie wollen, wir gehen sehr sehr langsam, es gibt eine Pause usw.

    Deshalb mag ich es da so gerne😊

    Meine Sorge war dass meiner sich vom Bellen anstecken lassen könnte und auch anfängt damit, das wäre sehr schade.

    Aber wie ich so von euch lese passiert das eher nicht wenn er selbst keinen Grund dafür hat.

    Ihm zu signalisieren wie toll Bellen ist kommt mir irgendwie auch nicht ganz richtig vor. Wenn meine Ada bellt, dann warnt sie ihr vierbeiniges Gegenüber, dass es zu nah ist. Das sollte nicht ignoriert und durchaus ernst genommen werden.

    Ich glaube, du hast hier ein anderes Bild im Kopf.

    Beim Social Walk bellen Hunde ja aus verschiedenen Gründen, die nichts mit einem anderen Hund zu tun haben müssen. Du gehst hier gerade davon aus, dass der Chi gemeint ist, was nicht unbedingt sein muss und in der Form gegenüber sind sich die Hunde ja auch nicht.

    Wenn dein Hund beim Social Walk bellt, weil du zu nah hinter dem anderen läufst, ist es deine Aufgabe, mehr Abstand zu halten. Wenn hinter dir jemand zu nah ist, ist es deine Aufgabe, um diesen zu bitten (bzw. des Trainers). Du bist ja beim Social Walk für deinen Hund und nicht für andere.

    es ist genau wie DaisyMaisy schreibt, die Hunde bellen nicht wegen meinem Hund, beim letzten Mal hat einer z.B. gebellt weil ihm im Wald was komisch vorkam, die nächste dann weil sie irgendwas gehört hat und einer hat gebellt in der Pause weil er die blöd findet.

    Mein Hund wurde direkt noch nie angebellt.

    Filmen ist eine gute Idee, das werd ich mal aufgreifen😊. Meiner hat ja das Glück noch nie schlechte Erfahrungen gemacht zu haben mit anderen Hunden. Der ist toll aufgewachsen bei der Züchterin im Rudel, auch mit großen Hunden und er liebt andere Hunde, möchte auch gerne Kontakt, ist aber keiner der "hinballert", sondern sich vorsichtig annährt. Diese tollen Vorraussetzungen möchte ich nicht kaputtmachen, das setzt mich irgendwie mehr unter Druck, als wenn er Probleme hätte😅.


    Wenn wir so z:B. eine Bellsituation haben: ein Hund bellt, meiner zieht das Schwänzchen ein und schaut hektisch um sich, ich sage dann sowas wie "schau wie toll der bellen kann" mit erfreuter Stimme, das Schwänzchen geht dann meist schon wieder hoch, er entspannt sich und meistens geb ich ihm währenddessen, bzw. sobald er dafür bereit ist auch Leckerlis. Also ich mache jetzt keine wilde Party in dem Sinn, versuche aber zu signalisieren wie toll die Situation doch grade ist. Dann ist auch alles wieder fein und er hat wieder Spaß.


    Aber mir persönlich ist es lieber es bellt niemand, es stresst mich persönlich, es ist mir unangenehm vor anderen Leuten und da muss ich schauen dass ich da trotzdem wirklich total entspannt bleibe. Das ist sicher ein wichtiger Punkt.