Hallo zusammen,
ich hoffe hier Tipps zum Umgang mit Mäkeligkeit zu bekommen, ich bin grade ein bisschen überfordert.
Mein Hund, ein knapp 6 Monate alter Chihuahua-Rüde wurde zeitlich zusammenhängend zur Geschlechtsreife (vor ca. gut einem Monat) mäkelig. Davor hat er gut und normal gefressen (dreimal täglich Selbstgekochtes, manchmal Dose).
Er ist gesund und fit, hat keine Verdauungsprobleme, die Zähne machen ihm keine Probleme, das Fell ist schön und er ist (noch?) nicht zu dünn. Er hat im Moment 2,7 Kg.
Mich stresst das Thema aber enorm und ich habe das Gefühl ich brauche eine Anleitung wie ich vorgehen soll.
Bisher sieht es so aus dass mein Hund zweimal am Tag frisst (dreimal täglich kann man vergessen, das geht gar nicht mehr). Er bekommt jetzt überwiegend Nassfutter, verschiedene Sorten (Lakefields, Lila Loves it, Paul und Paulina) und Selbstgekochtes.
Immer entweder Rind oder Lamm oder Wild von den Sorten her (auch beim Selbstgekochten).
Er frisst nichts mit Begeisterung, meist frisst er halt weil er muss habe ich das Gefühl. Der erste Bissen ist oft schwierig, ist der mal drin, frisst er meist eine große Portion mit Appetit. Oft spuckt er den ersten Bissen erstmal wieder aus oder dreht sich weg vom Futter usw. Also meist dauert es ein wenig bis er loslegt.
Trockenfutter habe ich auch versucht, 3 verschiedene Marken, auch Platinum z.B. da ist es genau dasselbe, er frisst es 1-2 mal gut, dann immer ungerner und dann gar nicht mehr.
Vom Trockenfutter hat er nach einer Woche Magenweh bekommen, deshalb gibts das gar nicht mehr.
Bisher lasse ich ihn im Prinzip aussuchen auf was er am ehesten Lust hat, meistens mag er Neues am liebsten oder Dinge die es nicht oft gibt. Alles was er öfter bekommt mag er nicht mehr gerne.
Auch Leckerli mag er mal die eine Sorte, mal eine andere, aber seltenst ist er begeistert von etwas, und wenn dann auch nur kurz.
Er bekommt zwischen den Mahlzeiten sonst nicht viel, wenn wir spazieren gehen ein paar Leckerli (wenn er sie nimmt), oder wenn wir Suchspiele oder sowas machen. Das ist von der Menge her aber wirklich wenig.
"Vom Tisch" bekommt er nichts (will er auch nicht😅)
Wenn ich das so lese klingt es als wäre er fürchterlich verwöhnt, ich weiß...
Ich bin mir nur so unsicher was ich machen soll, ich kann und will ihn nicht Hungern lassen, es ist ein junger sehr aktiver Hund im Wachstum und ich hab da echt ein Problem damit wenn er nicht frisst.
"Toppings" in Form von tollen Dingen wie Wurst oder so kann man vergessen, interessiert ihn nicht, Joghurt, Hüttenkäse und Co ebenfalls nicht.
Wie würdet ihr vorgehen?