Also, wenn das schon am Montag war, würde ich auf jeden Fall nochmal den TA konsultieren. Wir hatten in der Junghundstunde im letzten Jahr 3 Rüden, die schon 3-4 Tage nach der OP wieder quietschfidel waren.
Lieber nachschauen lassen, könnte ja evtl. irgendwas nachgeblutet haben oder sich eine Infektion gebildet haben.
Gruss und Krauler für die Fellnase
Joe
Beiträge von legionaer
-
-
Vielleicht kannst Du ein Bild von dem Geschirr reinsetzen oder beschreiben, was das für ein Modell ist.
Das hier scheint mir ziemlich ausbruchsicher, allerdings finde ich die Optik ned wirklich prickelnd.
http://www.qualidog.com/Hundeg…eb-Master-Harness::7.html
Gruss
Joe -
Diesen Hundeflüsterer fand ich extrem verantwortungslos. Wie kann man zwei grosse Hunde in einem kleinen Zimmer, in dem sich auch noch ein Baby befindet, testweise auf eine Katze loslassen, um zu sehen, ob die Flüsterei funktioniert hat? Das hätte genauso gut in einer Katastrophe enden können, keine Fluchtmöglichkeit, kaum Platz zum Umdrehen und direkt dabei das Baby. Was hat der Typ der Katzenbesitzerin und Kindsmutter gegeben, dass die da mitspielt??
Gruss
Joe -
Ab Sonntag, 05.08., läuft auf WDR o.g. Dokusoap, Sendebeginn ist um 21.45 Uhr.
Infos zur 1. Folge auf der WDR-Homepage unter Dokumentationen - Vorschau.
Gruss
Joe -
Lamm-und Rinderherz, Karotten + Broccoli + Johannisbeeren mit etwas Sahne püriert, Eierschalenpulver, etwas Bierhefe, Oliven- und Arganöl
Als Nachtisch ein paar Käsestückchen (leckerer Parmesan, den teilen wir brüderlich)
Gruss
Joe -
Ich kann mir auch nicht vorstellen, warum das gefährlicher sein soll als z.B. Rindfleisch.
Gerade Pferdefleisch wird ja sogar oft für empfindliche Hunde empfohlen.
Vielleicht trägt es zu Deiner Beruhigung bei, wenn Du das Fleisch erst mal einfrierst.
Gruss
Joe -
Da kannst Du aber echt nur ganz kurz reingeschaut haben. Ich fand die Sendung von Anfang bis Ende total klasse, sehr schöne Aufnahmen von der Welpenaufzucht, der Treibarbeit usw und viele Infos zur Geschichte und auch zum Wesen dieser wunderbaren Rasse.
Gruss
Joe
PS: Dieser "alte Mann" ist übrigens Hans Räber, einer der bekanntesten Kynologen überhaupt -
Merle-Scheckungen treten aber nicht nur bei Aussies auf, sondern bei einer ganzen Reihe von völlig unterschiedlichen Rassen, wie z.B. Dackel, Corgies, Border Collies, Deutschen Doggen, Shelties usw.
Hier findet sich eine Liste der BC-Fellfarben mit Beschreibung und tlw. mit Bildern
http://www.kleine-arche.de/fellfarben_uebersicht.php
Gruss
Joe -
Doch, es gibt einen Hund nach dem Hund. Wir haben das im letzten Jahr zum 2. Mal durchgemacht, unsere alte Fellnase wurde im gesegneten Alter von über 16 Jahren eingeschläfert. Wir haben uns danach einen Monat Auszeit genommen und sind weit weggefahren, um nicht bei jedem Schritt an unseren Wuff erinnert zu werden. Als wir zurückkamen, waren wir zwar immer noch sehr sehr traurig, aber das Haus war so leer und still, das haben wir nicht ausgehalten. So trat ein neuer kleiner Hund in unser Leben, der uns seither ordentlich auf Trab hält. Wir denken oft an unsere früheren Hunde, und uns ist auch klar, dass wir irgendwann wieder um einen lieben Gefährten trauern werden, trotzdem würden wir niemals ohne Hund leben wollen.
Gruss
Joe -
Schau doch einfach mal auf der Seite von Kleinmetall nach, da findest Du diese Abtrennung.
http://www.kleinmetall.de
Wenn Du nach Allianz Sicherheitsabtrennung googelst, findest Du auch diverse Bezugsquellen, Preis ab ca. 380 Teuros.
Da meine Fellwurst bereits zwei Sicherheitsgurte auf dem Gewissen hat (10 Minuten Langeweile!), wäre mir das Risiko zu gross, dass dieses teure Teil nach kurzer Zeit durchgenagt würde. Dann doch lieber eine ordentliche Hundebox oder ein Metallgitter.
Gruss
Joe