Unter bestimmten Voraussetzungen ist Anbindehaltung durchaus erlaubt:
http://bundesrecht.juris.de/tierschhuv/__7.html
Gruss
Joe
Beiträge von legionaer
-
-
Als bekennender Cappu-Junkie erlaube ich mir ein paar (zugegeben radikale) Äusserungen
Es kommt halt drauf an, welche Ansprüche man stellt, Testarossa oder Golf. Soll es wie beim Barista in Bella Italia schmecken oder reicht ein schwärzliches Gebräu mit künstlich erzeugter Crema mit Bauschaummilchhaube? Wenn italienische Barqualität angesagt ist, wird es aufwändig, denn
- eine Herdkanne erzeugt Mokka, aber garantiert keinen Espresso
- die gängigen VAs machen diverse Heissgetränke, aber garantiert auch keinen Espresso (gilt auch für die Tassigustosenseos). Dazu sind sie meist komplett aus Plastik, daher wenig langlebig und ziemlich reparatur- und reinigungsintensiv (ich habe schon sehr schöne dicke Schimmelrasen in diesen Geräten gesehen, trotz vorhandener Reinigungsfunktion).
- für guten Espresso braucht man eine gute Mühle (nix Schlagmesser), eine gute Siebträgermaschine, frischgeröstete Bohnen, einen Tamper usw usw. sowie eine Menge Geduld.
- Idealer Milchschaum ist nicht schnittfest, sondern dickflüssig-sahnig ohne badeschaumähnliche Blasengebilde (Stichwort Mikroschaum und Latteart). Der beste Milchschaum entsteht unter kundigen Händen mit der Dampfdüse einer ordentlichen Espressomaschine, auch hier ist viel Geduld und Übung erforderlich.
Will man sich diesem Ritual nicht unterwerfen, ist Nespresso eine gerade noch akzeptable Alternative, weil die dafür verwendeten Maschinen wenigstens mit ausreichendem Druck brühen. Allerdings ist man damit an die teuren Markenkapseln gebunden.
Wer tiefer in das Thema einsteigen will, kann sich unter http://www.kaffeenetz.de über jeden denkbaren Aspekt informieren. Vorsicht, Suchtgefahr
Gruss
Joe -
Du meinst wahrscheinlich die Sandmücken, die trotz ihres Namens direkt am Sandstrand kaum vorkommen (zu windig). Der einzige Schutz dagegen ist das im DF schon häufig genannte Scaliborhalsband. Wenn Dein TA das nicht besorgen kann, kriegst Du es bei http://www.vigla.de
Meerwasser macht eigentlich nur dann Ärger, wenn Hundi es in grösseren Mengen säuft, also immer dafür sorgen, dass genug Trinkwasser vorhanden ist.
Gruss
Joe[/url] -
Hier ist die Homepage zu den Zutziwutzerln:
http://www.chihuahualove.de/
Gefällt mir sehr gut, was die Züchterin so über ihre Zuchtziele usw. erzählt.
Gruss
Joe -
Der Vergleich mit einem Autoführerschein hinkt aus einem ganz simplen Grund gewaltig: Ich muss mir dafür nicht erst ein Auto kaufen!
Wenn der Hundeführerschein auch einen praktischen Teil enthalten soll, müsste ich mir erst mal einen Hund anschaffen und trainieren. Wenn ich die praktische Prüfung nicht bestehe, was geschieht dann mit dem Hund? Ab ins Tierheim oder einschläfern?
Ich würde es in unserer ach so altenfreundlichen Gesellschaft für extrem unsozial halten, jedem alten Menschen, der u.U. nicht in der Lage ist, so eine Prüfung zu schaffen, die Haltung eines Hundes zu verbieten.
Und die Leute, die heute ihre Hunde zu Hundekämpfen missbrauchen, in Minizwingern halten und zu Gebärmaschinen degradieren, wird man mit so einer Maßnahme nicht erreichen, die haben ihre Mittel und Wege, sich davor zu drücken. Eine umfangreiche oder gar flächendeckende Kontrolle funktioniert weder beim Autofahren noch bei Jugendämtern noch bei Waffen, warum sollte das hier anders sein.
Gruss
Joe -
Cerridwen: Inzwischen sind fast alle TW-Impfstoffe 3 Jahre gültig. An den Seren hat sich ja nix geändert, man hat nur endlich den Studien Rechnung getragen, die schon längst ergeben haben, dass es i.d.R. völlig ausreicht, alle 3 Jahre nachzuimpfen.
Es ist übrigens generell besser, TW separat zu impfen, das ist für den Organismus schonender und ergibt meist bessere Titerwerte. Ein ausreichender TW-Schutz ist übrigens schon ab 0,2 gegeben, für Länder, die einen Titernachweis verlangen, ist allerdings ein Wert von min. 0,5 erforderlich.
Gruss
Joe -
Eine weitere Alternative wäre das Autosicherheitsgeschirr BodyGuard Comfort von Hunter. Eine Bekannte von mir hat das für ihren BC und ist sehr zufrieden damit.
Leider ist das Geschirr ziemlich teuer.
Gibts u.a. bei http://www.vigla.de
Gruss
Joe -
-
staffy: Wir haben im WoMo über dem Bett (ja, Hundi pennt halt auch da) ein sehr feines Netz angebracht, sowas kriegt man im Ausrüsterladen. Die Netze, die unsere WoMo-Fenster haben, sind ein Witz, viel zu grob und ausserdem an den Seiten nicht mückendicht.
Nobite ist nicht ganz billig, am günstigsten ist die grosse Pumpflasche mit 200 ml, Wirkstoff Permethrin. Damit wird das Netz eingesprüht und, weil wir v.a. in Malariaregionen selbst auch nicht gestochen werden wollen, Kleidung, die wir abends tragen, wenn wir noch draussen sitzen.
Mein TA hat mir neulich einen Artikel gezeigt, da wurde über die offenbar schon recht weit fortgeschrittene Entwicklung eines Leishmanioseimpfserums berichtet. Der Wirkstoff sollte wohl schon Ende letzten Jahres auf den Markt gebracht werden, aber bisher ist er nicht erhältlich. Bleibt zu hoffen, dass das bald klappt.
Gruss Joe -
ulliskaya
Das mit dem Hundeführerschein würde (wahrscheinlich nicht nur) mich schon näher interessieren. Könntest Du Deinen Trainer nach der Quelle für diese Information fragen, das wäre super.
Gruss
Joe