Beiträge von victorian

    Ich find die Retrieverleinen auch gut, hab sie jahrelang (als Ginger noch Einzelhund war) genutzt. Immer die von der Firma Company of Animals (die auch das Halti herstellt). War ich immer sehr zufrieden mit, da ich sie sehr praktisch finde.

    Mein erster Hund, ja, der war...verhaltensorginiell, um es freundlich zu sagen. Man kann auch sagen: er war Dr.Jekyll und Mr.Hyde: Er hatte 600 % Prozent Energie und war einfach nicht totzukriegen.


    Er war allerdings, wenn er ,,einen schlechten Tag hatte" auch bissig, (kein Schnappen, er hat mir einmal die Lippe blutig gewissen und einmal hat er mich in die Hand gebissen, auch blutig.


    Er hat gejagt als gäbe es kein Morgen. Ratten, Mäuse, Hühner, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen- mit ihm wäre niemand in der Wildnis verhungert.


    Kinder? Abgesehen von meinen Freunden und mir hat er sie gehasst. Genau wie andere Rüden, mit denen er sich am liebsten gekloppt hat wie Terence Hill und Bud Spencer. Er hat sich GERN geprügelt und fand es immer scheiße, wenn man ihn davon abgehalten hat, abhalten wollte.


    Er war der schlimmste und absolut beste Hund zu der Zeit als ich ihn bekommen habe (ich war 8 damals), er war genauso wie die Hunde die ich aus meinen Lieblingsserien und Filmen kannte. Klein wie ein Dackel (JRT-Mix) nur 5 kg schwer, abder er hat in JEDEM Moment geglaubt hat, er wäre John Wayne, mindestens.


    Gegangen ist das aber nur mit diesem Katastrophen-Hund weil wir ,,Ackerbau und Viehzucht" haben/hatten. Also mehr mehr Platz als alles andere.


    Dieser Hund konnte halt von morgens bis abends auf den Beinen sein und jagen und rennen, ohne das es groß gestört hat.


    Hätte er sich ein Leben basteln können, es hätte so ausgesehen, wie er es geführt hat.


    Er hat uns bei all den Eskapaden (auf die keine Fernsehserie von selbst kommt) begleitet, die meine Freunde und ich so abgezogen haben, ob zu Pferd oder mit dem Fahrrad. Wir waren Haudegen und mein Haudegen-Hans-Dampf-in allen-Gassen-Terrier hat dazu gepasst wie die Faust auf´s Auge.


    Gekonnt hat er nur die Grundkommandos und allein bleiben und mit Sicherheit war das auch erzieherischer Müll, den wir oft mit ihm veranstaltet haben.


    Aber ich glaube, so paradox es klingen mag, dass dieser Hund glücklich war. Jedenfalls ist er 16 geworden und als er starb, war ich sehr, sehr taurig.


    Ich hatte den Grund verloren, morgens aufzustehen. Mein Selbstbewusstseins-Coach lebte nicht mehr. Seit damals habe ich beschlossen, NIE WIEDER ohne Hund sein. Jeder Tag ohne Hund bedeutet seit dem einen verlorenen Tag im Leben.


    Deswegen hab ich sehr, sehr kurz danach (2 Tage später-früher ging es nicht) Ginger angeschafft.




    Der nächste Hund, der nicht perfekt in mein Leben gepasst hat, kam vor einem Jahr aus dem Tierheim zu mir: Sphinx.


    Dürr, total ängstlich, kannte NICHTS außer der Leine.


    Sphinx ist schreiend weggerannt als meine Mutter eine Küchenschublade geöffnet hat. Sie wollte am Anfang nicht fressen und konnte sich auf einem Gassigang nicht lösen. Unmöglich für sie.


    Gott sei Dank kann ich mein Leben 100% flexibel auf meine Hunde einstellen, sionst wäre es nicht gegangen.


    In einem Jahr haben wir schon so viel erreicht: Sphinx ist mittlerweile verfressen, wie ein Labrador, kann zu 98 % auf einem normalen Gassigang einen Haufen machen.


    Sie ist bereits kurz nach meiner Ankunft mein Schatten, ein reinster Klettverschluss-Hund geworden, der so viele Streicheleinheiten einfordert, dass es schon fast pathologisch ist. Seit ein paar Monaten steigt sie auch nicht mehr wie ein Wildpferd auf die Hinterbeine und bellt hysterisch, sobald sie einen Hund sieht (8-9 Hundebegegnungen klappen sehr gut). Sie ist eine hysterische Drama-Queen, die die komischsten Töne produziert, kaprizös wie eine Diva und kann bocken wie Festus Haggen´s Maultier.


    Sie ist ABSOLUT nicht der Hund, den ich wollte, aber vielleicht der Hund, den ich gebraucht habe (wer weiß?)

    Sphinx ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Dieser hysterische, kaprizöse, divenhafte, clownige, alberne, jagende Podenco, der seinen Rüssel überall reinstreckt, sich willig der Terrier-Herrschaft unterwirft und mit dem man lange, ernsthafte Gespräche führen kann. Dieser Pattex-Hund ohne den ich mich unvollständig fühle.


    Für Hunde, wie Sphinx bin ich auf´s Land gezogen. Dort kann sie sein wie SIE ist. So wie Ginger und ich auch.

    Dr. John Silver Medal with Chicken. Fressen meine Hunde gern und vertragen es auch super.


    Und das Beste: Wenn man das Futter bei Fressnapf bestellt (ist allerdings ein paar Euro teurer als direkt vom Hersteller) wird das Futter sogar mit DHL geliefert! Das ist für mich eine totale Entlastung, weil unsere Dorf-Post durekt bei mir um die Ecke ist.https://www.fressnapf.de/p/dr-…5/?isSearchPage=dr%20john

    25 kg Dr. John Hypoallergic Lamb with Reis


    (war ´ne Fehllieferung, ich hatte eigentlich Dr. John Silver Medal with Chicken bestellt und davon auch 30 kg, aber ich hab unterm Strich gespart: Das Hypoallergic" ist nämlich zehn Euro teurer als mein normales Standard-Futter. Ich hab allerdings nur den Preis wie für mein normales Futter bezahlt.)

    Ginger: Hat heute auf der Gassi-Runde nur ganz kurz mit dem Zwergspitz im Garten hinterm Zaun diskutiert. (Das ist doch schließlich ihre Aufgabe als Dorf-Sheriff, oder? :thinking_face: Ehrlich, dieser Hund erinnert mich oft mehr an Deputy Sheriff Emmett Ryker aus "Die Leute von der Shiloh-Ranch, als an einen Hund. :cowboy_hat_face: Aber da ich "Shiloh-Ranch" sehr mag, find ich´s klasse. Ginger ist halt so.


    Sphinx: Hat heute wieder schön schnell einen Haufen gemacht. Herrlich, es geschehen noch Zeichen und Wunder.

    Genauso ist das bei mir und Sphinx und Ginger auch.


    Ich kann dir auch nur raten, überleg ganz knallhart (zur Not mach dir eine Liste), was Aron UNBEDINGT können muss, damit du den Alltag für euch drei gut über die Bühne kriegst. Es nützt doch keinem was, weder deinem Kind, noch dir, noch Aron etwas, wenn es dir nicht gut und du auf dem Zahnfleisch gehst!


    Such dir auch Freiräume in denen es nur um dich geht. In denen du etwas machst, was dir gut tut. Und die Welt (und Aron und dein Kind) mal Sendepause hat.

    Wenn im Leben alles so einfach wäre. Es kommt immer darauf an wo und unter welchen Umständen, die Menschen leben.

    Hat man z.B. 13 Kinder (solche Familien kenne ich) ist natürlich mehr Tumult und Chaos im Haus und da passiert es dann auch leichter, dass eine Hündin gedeckt wird. Schon etsteht ein Ups-Wurf, zumal, wenn die Beispiel-Familie noch auf einem Hof wohnt, wo den ganzen Tag das Tor offen steht und allgemein viel Betrieb, Hektik und Chaos herrscht.


    Da achtet dann keiner auf die Hündin bzw. die Hunde, weil die Menschen mit Wichtigerem (arbeiten, auf Kinder aufpassen etc.) beschäftigt sind.


    Außerdem hat nicht jeder diese Art von Beziehung zu seinen Hunden wie hier die User im DF. Ohne gleich schlechtere Hundehalter sein zu müssen. Viele Leute (hab ich so in meiner Umgebung kennengelernt) haben einen pragmatischen Umgang mit ihren Hunden.


    Da wird der Hofhund halt einmal täglich aus dem Zwinger gelassen (habe ich selbst erlebt) und dreht allein seine Runden. Was der da macht, kriegt doch keiner mit. Entwischt eine Hündin dann nach draußen und trifft diesen Hund, kann es natürlich zum Deckakt kommen.


    Aber da besagte Hündin halt eh maximal in die Diele darf und ansonsten ebenfalls als reiner Hofhund gehalten wird, der meistens im Kuhstall schläft, fällt der Deckakt halt meistens erst später auf. Diese Leute haben halt ihren Fokus auf anderen Dingen als auf ihren Hunden.


    Das macht sie für mich nicht zu schlechten Menschen. Halt nur zu Menschen, die komplett andere Prioritäten haben als wir hier im Forum.

    Gestern habe ich eine Futter-Lieferung bekommen. Bestellt hatte ich 30 kg. Nachher stellte sich allerdings raus, dass sie die falsche Sorte geliefert haben und überdies auch nur 25 kg, statt 30 kg.


    Ich zu meiner Mutter: ,,Gott sei Dank, haben wir die Plattform-Karre. Wie hätte ich denn sonst einen Labrador-Hündin schleppen sollen?!"

    (eine Labrador-Hündin wiegt ja ca. 30 kg und seitdem ich mit 8 nicht nur meinen ersten eigenen Hund, sondern auch mit ,,Hunde der Welt" mein erstes Rasse-Buch bekommen habe, habe ich es mir angewöhnt, jegliches Gewicht, dass ich irgendwie bewegen muss in Hunderassen umzurechnen.)


    Durch diese Methode sind schon die bizarrsten Situationen und die heftigsten Lachanfälle (bei fremden Leuten) entstanden


    Meine Mutter, nachdem ich das Paket geöffnet habe und sie gesehen hat, dass es lediglich 25 kg Futter sind, ganz nüchtern und trocken:


    ,,Jetzt hättest du nur noch eine Airedale-Hündin schleppen müssen, wenn wir die Plattform-Karre nicht hätten!"

    Heute morgen war ich mit Sphinx Gassi. So weit so normal, sie hatte schon mehrfach gepinkelt, fehlt nur noch der morgentliche Haufen.


    Das ist bei Sphinx immer ein kleines Drama, bis sich mal hinhockt und macht, kann durchaus mal eine halbe Stunde vergehen, WENN keine Sörung auftritt wie Wind, irgedwas klappert, raschelt, fremde Menschen/Hunde kommen ihr entgegen, Sonst kann es bis zu 60 Minuten dauert, bis sie einen Haufen macht.


    Also sage ich ganz hoffnungsvoll, an der nächsten geeigneten Stelle WORTWÖRTLICH: ,,Sphinx, möchtest du hierhin machen? Dann hatten wir das auch schon hinter uns!" Sphinx guckt mich an, marschiert los, hockt sich hin und setzt einen Haufen ab.


    Ich jubel innerlich und tüte ordnungsgemäß den Haufen ein und mache mich froh auf den Heimweg. Nachdem ich Sphinx tüchtig gelobt habe. Manchmal glaube ich, dass Hunde tatsächlich ganze Sätze verstehen!


    Ginger hat das Problem übrigens nicht. Sie kann auf Kommando pinkeln und einen Haufen macht sie innerhalb von 5-10 MInuten. Sie ist eindeutig der pflegeleichtere Hund von beiden!