Ich glaube, ich brauche mal eure Hilfe in diesem Thread, da unter "pföteln" so viel angezeigt wird
unser Dobermannweibchen, ca. 8 Monate, schlägt regelrecht bei Grenzen mit ihrer Pfote, dass es schon einige Kratzer gab. Da ich mit so einem Verhalten bisher nicht konfrontiert wurde, wie reagiert ihr darauf?
Ich würd den Hund wohl fragen, ob's hakt
Also, ich würd deutlich machen, dass ich so ein Verhalten nicht mag. Beim Anpföteln wär ich evtl. auch ein bisschen fies: einfach die Pfote(n) festhalten. Findet der Hund früher oder später doof und überlegt sich über kurz oder lang, ob er das jetzt wirklich machen will. Muss man halt vorher überlegen, ob das bei dem Hund geht - nicht, dass er einen dann künftig nimmer an die Pfoten lässt. Oder der Hund so stark hampelt, dass es gefährlich wird, ihn an den Pfoten festzuhalten.
Ich mache ihr so oft deutlich, dass ich das gar nicht mag. Ich hab von ignorieren, über unterbinden bis Ansage versucht, es funktioniert für den Moment und beim nächsten Mal pfötelt sie energischer. Sie ist ein Kandidat von "joa grad unangenehm, aber weiter geht's" :) ich denke, da hilft nur aussitzen und weggehen, wenn sie drüber ist?