Beiträge von Hannxi

    Danke für die Tipps!


    Was ist denn der sinn/unterschied von sv, dvg oder vdh (gibt es hier viele)


    Ich war tatsächlich für die erste geplante welpenstunde vor einigen Monaten bei eine auf der sv seite aufgeführten Schäferhundeverein - trotzdem

    Waren da alle Rassen vertreten.


    Weitere einblicke konnte ich mir nicht verschaffen, die die gruppenleitung 2 mal nicht da war ohne abzusagen, so dass ich mir damals einen anderen verein zur welpenstunde (vdh) gesucht habe

    Dr. Schmohl schiebt keinen Hund in die Röhre, wenn es nicht wirklich notwendig wäre bzw. das, was man ausschließen möchte, anders möglich wäre. Oder andersherum: Er hat es bei den Symptomen ganz sicher für möglich gehalten, dass auch Veränderungen am Gelenk in Frage kommen könnten.


    Das wollte ich auch nicht sagen - deswegen haben wir es ja auch untersuchen lassen . Aber dem

    Geldbeutel schmerzt es dennoch


    Und ansonsten danke für die Reaktionen 🙂


    Ich werde mal schauen in der Umgebung ob ich einen Hundeplatz finde, der wirklich reines Unterordnungs training anbietet und nicht irgendwelche gemischten Stunden, wo am ende wieder hindernissläufe oder sowas anstehen.

    Wir können ganz normal weiter raus gehen - an der Leine, Toben unterbinden.

    Hundesport richtig erst wenn Sie ausgewachsen ist, bis dahin nur Unterordnung und gehorsam.

    Zum Futter Mineralien und omega3 Fettsäuren und bei bedarf bzw bei Entzündungsschüben weiterhin metacam - das ganze sollte dann aufhören wenn das Knochenwachstum abgeschlossen ist.


    Zum Gewicht hat er nichts spezifisches gesagr - wobei Hanni und seit dem

    Letzten Posting abgenommen hat - sie ist nun bei 30,5 kg. Sie frisst seit circa 2 wochen nur noch geringere Mengen wegen der Scheinträchtigkeit - da soll ich auch in 1-2 wochen zum Ta wenn das Gesäuge noch nicht abgeschwollen ist

    Sind gerade in Hofheim und ich trinke mein Kaffee während Hanni im CT ist. Herr Schmohl sagte nach einer gang und tast analyse, dass es nur eine knochenhautentzündung sein kann aber auch was mit den ellenbogen. Röntgen kann das nicht 100 prozentig erkennen weswegen er, wenn es sein Hund wäre, ein CT machen würde. Ist zwar schweineteuer aber bevor ich jedes mal weiter herumgeüble wenn sie wieder humpelt, machen wir das eben

    Ich glaube Wohnungssuche generell ist schwierig, wenn man da etwas geräumiges + mit Garten sucht.


    Hatte die letzten 13 Jahre glaube ich 4 Wohnungen - keine davon hatte ein Garten - weil einfach keine auf dem Markt waren.


    Nun haben wir ein Großes Haus mit Garten und Grundstück, und erst jetz unseren Hund geholt.


    Während ich in Wohnungen ohne Garten lebte, hatte ich immer Katzen - selbst bei der Wohnungssuche mit Katzen hat man schwierigkeiten.


    Weiß nicht was die vermieter gegen Tiere habe, es nervt aber...

    Hallo,


    Also wir sind auch ersthundebesitzer , haben einen DSH. Ich denke wir haben eine recht einfach Hündin aber wie wir es gemacht haben:


    Direkt 2-3 woche nachdem sie eingezogen ist geübt. Die ersten tag nur normal den raum verlassen.

    Danach ne zeit lang mal alleine im haus lassen während ich im garten gearbeitet habe.

    Irgendwann haben wir sie dann mal alleine gelassen für 30-60 als wir einkaufen waren und haben es gesteigert.


    Sie ist nun 9 1/2 monate und schafft problemlos 4 stunden.


    Wie haben keine Kamera, aber wenn wir heim kommen liegt sie auch oft ruhig im raum bei der ankunft.


    Wir haben ihr allerdings nur das wohnzimmer (70 m2) gelassen und mit einem babygitter abgetrennt im türrahmen - das ganze Haus traue ich ihr noch nicht zu, alleine

    Ansprechen kannst du bei deinem TA immer alles, was dir Sorgen macht und was du wissen willst.

    Wenn du etwas nicht verstehst, frag nach und wenn es fünfmal ist, bis du genau verstanden hast, was der TA glaubt oder wieso er macht was Er gerade macht oder wofür die gelbe Tablette jetzt genau ist.


    Viele Besitzer haben da Scheu. Brauchst du nicht. Im Gegenteil es ist oftmals wichtig auch für den Erfolg der Behandlung oder zukünftige, dass du verstehst, was da genau warum gemacht und verabreicht wurde.


    Ja beim ersten Tierarzt habe ich da des öfteren nachgebohrt - die schienen dann irgendwann genervt… daher bin ich dann auch noch mal zu dem zweiten Tierarzt gegangen.


    Der war nicht genervt, aber war sich ja sehr sicher bzgl ellenbogen problemen.


    Ich denke mit dem Termin in Hofheim bin ich auf der sicheren Seite