Beiträge von Regenbogen300

    Liebe Shiri,

    vielen lieben Dank für Deine netten Worte und fürs Daumen drücken.

    Ich nehme mir fest vor alles entspannter zu sehen und positiv zu bleiben. Hoffentlich ist es wirklich nicht so schlimm. Nächste Woche haben wir einen Termin bei der Physiotherapie und dann sehen wir weiter.

    Zudem habe ich mit der Vermittlerin von der Tierschutzorganisation gesprochen. Sie werden die Kosten für die weitere Diagnostik übernehmen.

    Das freut mich sehr und dann haben wir hoffentlich bald Gewissheit.

    Wenn ein Hund zwei Wochen nach der Übernahme akut lahmt, kann man das nicht dem Vorbesitzer anlasten.

    Von daher kann es schon richtig sein, wenn die Orga sagt, er wäre gesund abgereist.

    Das stimmt wohl.

    Ich habe Noki in Hinblick auf seine vermutliche Erkrankung hin überlastet. Dann fing er an zu humpeln. Nicht die ganze Zeit, aber vor allem nach dem Aufstehen. Das hat aber dann wieder aufgehört und als ich die Videos für die Physio gemacht habe, hat er nicht mehr gehumpelt, aber es war eben seine Schonhaltung und die Schwäche in den Hinterbeinen erkennbar und so läuft er bereits, seitdem er bei mir ist. Habe auch Videos von Nokis zweiten Tag an sie geschickt und da war das eben auch ersichtlich.

    Ich habe das aber leider so nicht erkannt. Also es dann Tags darauf nicht schlimmer wurde und er gefiept hat, bin ich in die Klinik gefahren. Erst rückblickend und seitdem ich sehe, wie anders er sich nun mit dem Schmerzmittel verhält, ist mir das klar geworden. Ich bin mir sicher, dass Noki unter starken Schmerzen gelitten hat und vielleicht noch immer unter Schmerzen leidet.

    Hallo,

    es war natürlich geplant Noki zu versichern und ich war noch am recherchieren, welche Versicherung ich nehmen soll. Als dann letzte Woche der Physiotherapeutin die Hinterhandschwäche aufgefallen ist, habe ich schnell eine Versicherung bei AGILA abgeschlossen. Die Taubheit habe ich natürlich angegeben.

    Zu dem Zeitpunkt war ja mir ja nichts über weitere Vorerkankungen bekannt. So wie ich es bei der Tierärztin verstanden habe, greift die Versicherung nicht, auch wenn die Voerkarnkungen bis dato nicht bekannt waren- sie waren eben vorhanden.

    Das ist so, oder?

    Ich habe natürlich Rücklagen, von denen ich die Kosten bezahlen kann. Mir ist schon bewusst, dass da über die Jahre eniges zusammen kommen kann. Aber mit so hohen Kosten zu Beginn und den eventuelle Folgekosten, dann muss ich eben auch die finanziellen Aspekete in meine Überlegungen miteinschließen.

    Hallo,


    zunächst möchte ich mich für Eure netten Worte und fürs Daumen drücken bedanken. Das gibt mir Kraft.

    Auch für Eure zahlreichen Tipps- tausend Dank!!!

    Ich war gestern mit Noki beim Tierarzt. Die Tierärztin geht davon aus, dass die Schmerzen vom Rücken kommen. Ich soll ihm unbedingt wieterhin Metacam geben und sie hat mir als ersten Schritt dazu geraten mit ihm zur Physiotherapie zu gehen. Mit einer sehr guten Praxis stehe ich ja bereits im Kontakt und die melden heute bei mir.

    Das ist jetzt der nächste Schritt und das weitere Vorgehen werde ich dann dort besprechen. Die sind sehr engagiert und werden mir bestimmt sehr weiterhelfen. Um einen CT Termin kommen wir aber wohl nicht herrum. Die Tierärztin hat mir die Tierklinik am Kaiserberg in Duisburg empfohlen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Klinik?

    Morgen werde ich mit der Vermittlerin von der Tierschutzorganisation telefonieren.

    Ihr Standpunkt ist, dass Noki gesund zu mir ausgereist ist. Auch würden die Ärzte ja oft übertreiben, schnell was verschreiben und hätten Noki quasi auf Drogen gesetzt. Damit wäre auch sein Verhaltensänderung zu erklären.

    Ich werde im Gespräch versuchen darauf zu bestehen, dass sie sich an den Kosten für die Diagnostik beteiligen sollen. Ich glaube aber nicht, dass ich damit Erfolg haben werde. Ich muss mich da rechtlich genauer informieren....

    Letztendlich ist für mich die Priorität zu erfahren, was Noki genau hat. Diese Ungewissheit ist es, die mich fertig macht. Auf der anderen Seite sagt mein privates Umfeld, dass das aus finanzieller Sicht ein Fass ohne Boden ist und raten mir vehement dazu, dass ich schnellstmöglich ein neues Zuhause für Noki suchen soll. Aber wer würde Noki unter solchen Umtsänden nehmen? Niemand.

    Ich versuche immer noch meine Gedanken zu sortieren. Aber letztendlich werde ich wohl- weil das Kerlchen mir so ans Herz gewachsen ist und ich es als meine Pflicht und Verantwortung ansehe- die hohen Kosten in Kauf nehmen, auch wenn das für mich finanziell alles andere als einfach ist.

    Hallo, danke das Du dir so viel Mühe machst. Die haben auch eine Facebook Seite und irgendwie hat das auf mich einen guten Eindruck gemacht.

    Also mir letztendlich die Zweifel gekommen sind war, als der Transport mit Noki bei mir ankam. Die haben ihn direkt zu mir nach Hause gebracht. Das war ein kleiner weißer Lieferwagen, zwei Männer, die kein Wort mit mir gesprochen haben. Also der Mann Noki hinten raus geholt hat, konnte ich nur kurz reinsehen. Sehr grelles Licht, lautes Gefiepe von den Tieren. Er hat auch lange gebraucht, um Noki herauszuholen. Der andere Mann musste helfen, auch wenn es sehr widerwillig gemacht hat. Ich hatte das Gefühl, dass ich solchen Menschen niemals Tiere anvertrauen würde. Als er mir Noki in den Arm gegeben hat und die ganze Art und Weise. Wie als wenn er eine Ware wäre. Wenn ich jetzt noch daran denken, dass Noki mit diesen Schmerzen, nach der Trennung von seiner Mama, 39 Stunden in einer Box dort gesessen hat, dann kommt es mir hoch und ich könnte nur noch heulen.

    Das ist dafür verantwortlich bin, ist für mich ganz schwierig zu ertragen.

    Ich fühle mich mit seinem Verhalten, seit er anscheinend keine Schmerzen mehr hat, überfordert. Eigentlich soll Noki sich möglichst wenig bewegen. Ich versuche mein bestes, aber das Kerlchen freut sich so sehr schmerzfrei die Welt zu entdecken. Er ist eben nicht bei allen zu stoppen. Oder vielmehr ich bin nicht in der Lage dazu. Das könnte ihm massiv Schaden und das macht mich so fertig. Die Taubheit ist für mich gar nicht das Thema, obwohl diese das alles natürlich einfacher macht. Also ist es iwie doch alles in allem. Ich werde von der Frau unterstützt, die die Vorkontrolle gemacht hat. Also die hat mir die Physiotherapeutin etc vermittelt. Sie arbeitet aber nicht für die Organisation, die Noki vermittelt hat. Das Thema Neuvermittlung habe ich dort noch nicht thematisiert. Diese Gedanken habe ich auch erst seit heute...

    Danke für deine netten Worte.

    Aber was sollte denn jemand anders anders mach


    Ist der Arzt ein Facharzt? Wurde der Hund fürs Röntgen sediert? Wurde die Wirbelsäule geröngt? Wie sieht es mit den Knieen aus?

    Ich komme aus Düsseldorf und war hier in der Tierklinik in der Münsterstraße. Ich weiß nur, dass das der Chefarzt gemacht hat. In welchem Gebiet der spezialisiert ist, weiß ich nicht. Der Hund wurde sediert. Es wurde nur die Hüfte geröngt. Also auf der Quittung steht RX Hüfte, Strahlendiagnostik: Studie mittel, Folgeuntersuchung (GOT 34) und Lahmheitsuntersuchung (GOT 836).

    Hallo,

    ich finde Dich überhaupt nicht blöd und finde Deine Fragen durchaus berechtigt.

    Ich habe eher andersrum gedacht. Das Noki wahrscheinlich aufgrund einer Taubheit nur schwer vermittelt hätte werden können. Ich wollte so einem Tierchen gerne ein Zuhause geben. Letztendlich bin ich da aber an alles viel zu naiv rangegangen. Ich habe es komplett unterschätzt und die Krankheit von Noki bringt das Fass nun für mich zum Überlaufen.

    Die Orga heißt Dogsouls - SOS für Pfoten. Noki war ein Direktimport. Die Orga hat zunächst überhaupt nicht reagiert. Erst als ich Ihnen die Info darüber gegeben habe, dass laut Röntgenbild mit der Hüfte alles okay ist, kam eine kurze Sprachnachricht mit dem Inhalt, dass sie sich freut, dass es nicht die Hüfte ist und der Frage, ob eine andere Ursache für seine Schmerzen gefunden wurde. Sie würde die Daumen drücken. Auf meine Frage, ob Ihnen die Hinterhandschwäche bei Noki in Rumänien bereits aufgefallen sei ( die Frau von der Orga kennt Noki persönlich) habe ich keine Antwort erhalten.

    Fühle mich damit total alleine gelassen...