Beiträge von DasPillchen

    Ich kenne die Viszlas auch alle nur als Begleithund und problemlos ableinbar. Aber auch da soll wohl die Gesundheit nicht mehr gut sein... Näheres weiß ich nicht.


    Ist doch ehrlich bescheuert. Wenn dieser ganze Mist mit Qualzucht etc. nicht wäre dann hätte ich hier vermutlich schon den perfekten Hund hier rum liegen. Nicht zu klein, nicht zu groß, verschmust wie Sau, Muskeln wie ein Preisboxer, wahnsinnig viel Humor, verfressen wie ich selbst, bester Kinderkumpel, nur an Eiern aber nicht am Geflügel interessiert, überall ableinbar weil er Panik bekommt wenn Mami außer Sichtweite ist.


    Nochmal zum Whippet. Hier gibt es sehr viel Wild und oft auch freilaufende Schafherden. Und nur im Leinenknast wäre ja auch blöd.

    Das mache ich😁

    Ich hab nämlich raus gefunden dass jemand der vor kurzem Hühner bei mir gekauft hat einen Whippet und zwei Windspiele hat :smiling_face_with_hearts:


    Optisch gefallen würde mir auch der Deutsche Pinscher in Rot. Ist aber ansonsten wohl auch eher unpassend...

    Wie ich sagte das sind meine 'optischen' Traumhunde! Die gefallen mir einfach nur aufgrund ihres Äußeren. Nie würde ich mir einen Ridgeback anschaffen weil ich schlicht nicht die Kraft habe einen Junghunde in der Größe zu halten. Deshalb ja auch Hund zw. 7 und 20kg!

    Also gut rein optisch... Wobei das schwierig ist, weil ich auch da soo vieles habe was mir gefällt😁, wären es tatsächlich Viszla, Ridgeback und Podencos und ähnliche. Traumhaft schön finde ich auch Basenjis aber die scheinen ja sowas wie Außerirdische unter den Hunden zu sein.


    Mit Viszlas und Ridgies kamen meine Hunde auch immer super zurecht. Ich habe jetzt keine engeren Bekanntschaften aber irgendwie hat das immer sofort gepasst. Da wird gespielt was das Zeug hält.


    Ich glaube viele haben auch einen komplett falschen Eindruck vom Mops - Charakter... Deshalb schätzt man die Halter vlt auch anders ein. Keine Ahnung.

    American Bully oder Staffordshire Bullterrier? :smiling_face_with_hearts:

    Ganz ehrlich, mag ich total aber auch die empfinde ich nicht als gesund. Ne Bekannte hat ne Continental Bulldog, so eine liebe Maus aber komplett kaputt.


    Das ist es eben die ganzen kleineren Molosser (dazu zählt der Mops auch) sind prima Hunde. Charakterlich genial aber eben nicht gesund.

    So ich schreib jetzt mal einfache ne Liste.


    Das hätte ich gerne:


    - anhänglich, verschmust

    - grundsätzlich eher menschenfreundlich

    - ca. Kniehoch oder darunter, Gewicht zw. 7 und 20kg

    - mit Futter bestechlich

    - muss nicht sooo den 'will to please' haben

    - gutes Nervenkostüm (nat. im Erwachsenenalter)

    - händelbarer Jagdtrieb (das ist echt das einzige was mich beim Whippet zweifeln lässt)


    Geht nicht:


    - zu wachsam/territorial (Bellen erlaubt! An die Wand stellen nicht)

    - grundsätzlich eher problematisch mit Artgenossen (glaub der Shiba ist dann raus?)

    - löst Konflikte eher mit den Zähnen

    - total nervöses, hibbeliges Wesen, zu Reizoffen


    Ich weiß alles ist relativ, vieles Erziehungssache aber nur so als Anhaltspunkt.

    Ja das stimmt schon, dass ich mein Zu- und Abneigung an Einzelexemplaren festmache, ist halt auch schwer wenn man pro Rasse immer nur maximal 2 bis 3 kennt. Deshalb ja auch mein Plan ein paar mehr Vertreter von infrage kommenden Rassen kennen zu lernen.

    Außer Labbis da kenne ich deutlich mehr und kein einziger ist charakterlich wie der andere...


    Ich geb zu dass ich kurzhaarige Hunde auch einfach schöner finde. Aber wenn ich rein nach Optik gehen würde und diese Rassen nennen würde die mit dann in den Sinn kommen, tja dann schlägt hier wirklich jeder die Hände überm Kopf zusammen.


    Sicher ist Optik nicht alles aber so als menschliches Augentier eben auch nicht ganz verdrängbar.


    Meine beiden rubbel ich nach dem Spaziergang einmal kräftig ab und gut ist. Ich glaube mehr als die Beine hab ich bei Pille noch nie abgewaschen. Und er glänzt wie eingefettet.

    Ich finde das eigentlich befremdlich. Meine haben ja ganz kurzes Fell und bürsten ist außer im Fellwechsel gar nicht nötig. Trotzdem übe ich das mit dem kleinen. Genau wie in den Mund gucken, Ohren putzen, Füße untersuchen, Augentropfen geben etc.


    Hier wird bürsten geliebt ist wie neu Mischung aus streicheln und kratzen :woozy_face: