Beiträge von DasPillchen

    Genau so habe ich das damals gemacht.

    Ich habe gesagt, dass es mir nicht sofort um einen Welpen geht, sondern ich nur gerne mal die Rasse Kennenlernen wollte.


    Hätte ich das Wort *Mops* nicht erwähnt hätte das auch geklappt.

    Ich danke euch wieder allen für eure Antworten, ich bin gestern nicht mehr zum Schreiben gekommen.


    Lenti: Das ist natürlich auch für mich schwierig zu beantworten. Ich kenne ja nicht alle Züchter und schon gar nicht alle in Schweden, Dänemark und den Niederlanden... Da hätte ich auch ne Internetseite, denn von dieser Zucht stammt der Vater von Sulu aber ich lass es lieber.

    Ich weiss nur wie die Frau arbeitet von der ich meine Hunde habe. Wir stehen jetzt seit vier Jahren in regelmäßigem Kontakt. Sie engagiert sich sehr, nimmt immense Kosten auf sich und hat auch schon Hündinnen alle Zucht Voruntersuchungen machen lassen bei denen am Ende eben nicht alles perfekt war. Diese gingen dann aber auch nicht in die Zucht. Das sind aber auch keine röchelnden Pummeläffchen.


    Ich möchte das jetzt eigentlich auch gar nicht weiter in Schutz nehmen. Wie gesagt, ich kann sämtliche Bedenken nach vollziehen. Ich hatte die gleichen.


    Bevor Pille hier einzog hieß es, pass auf der wird jagen. Der haut dir ab sobald er wild sieht. Der wird giftig weil soviel Terrier drin ist. Etc. eine Bekannte die Hundetrainerin ist (bin NICHT bei ihr) prophezeite schlimmste Szenarien. Tja ich warte immer noch drauf, dass mich dieser Hund auffrisst. Bei Rehsichtung, haben wir oft, stellt er sich hinter mich. Die sind ihm zu gruselig.

    Freilaufende Hühner im Garten? Gefährlich!!! Für den Hund.


    Und jetzt kommt bestimmt wieder das Argument der kann nicht, der griegt keine Luft.


    Aber wie gesagt, ich will keinen Mops mehr auch keinen Retro danach. Ich informiere mich die nächsten Jahre so gut es geht über die Rassen die mich interessieren. Dritthund ist für mich tatsächlich auch nicht ganz ausgeschlossen. Aber dann muss der eben zu uns allen passen.

    Border finde ich immer noch sehr passend bei uns. Leider kenne ich bisher auch keinen persönlich.

    Ja Terrier mag ich eh total gerne. Die Wheaten kenne ich jetzt auch nicht persönlich. Ich finde die Irish also die roten wunderschön. Ich weiss aber auch hier nicht wie ernsthaft die sind. Die eine Hündin die ich kannte war eine sehr liebe Maus.

    Von den Terriern kenne ich nen Westie, zwei Cairn, zwei JRT die beiden ihre Rassebeschreibung nicht gelesen haben. Die sind alle total unkomplizierte freundliche immer dabei Hunde.


    Ich kann mir Pudel bei uns echt schlecht vorstellen. Die die ich kenne sind alle sehr aktiv, sehr hibbelig und kommen mit Trubel eher schlecht zurecht.

    Ja das stimmt unsre Hunde sind eher zu nett mit Kindern. Die würden sich tatsächlich alles gefallen lassen wenn ich da nicht einschreiten würde.


    Ich denke ich hatte vermutlich wirklich viel Pech, bzw die falschen Anfragen gestellt.


    Eine Freundin hat nen Sheltie. Gäbs den wie Collies in Kurzhaar würde ich das sofort machen. Mit ist nur ehrlich der Plüsch viel zu viel. Die Züchterin von ihm kenne ich persönlich. Die hätte mit mir gar kein Problem.


    Wie gesagt auf Ausstellungen zu fahren ist für die Zukunft fest geplant.

    So sehe ich das eben auch und das mit den Ausstellungen ist fest geplant.

    Damals waren es tatsächlich Border Terrier, Parsons und ne Shiba Zucht ganz in der Nähe. Beim Shiba Züchter kann ich es ja verstehen.

    Die Parsons waren keine jagdliche Zucht. Ist aber ja auch schon fast fünf Jahre her. Ich erinnere mich nicht an alles.

    Im Bekanntenkreis ist es eben auch so. Die machen zum Teil bedeutend weniger mit ihren großen Hunden. Trotzdem wird man belächelt mit den Fußhupen (im besten Fall).

    Wenn Pille dann Gas gibt und mit Karacho mit dem Labbi catcht, kommen nur blöde Sprüche.


    Aber jetzt kommt bestimmt der Einwand, dass ich mich mit ner anderen Rasse nur profilieren will.

    Täglicher Freilauf oder Schlepp in Wiese/Wald also kontrollierbarer Jagdtrieb.

    Je nachdem, wie viel sichtbares Wild es bei euch gibt, wäre der Whippet durchaus eine Option. Allerdings nur, wenn eure andre Hunde keine Glubschaugen und keine Rückenprobleme haben, weil aufgrund des Größenunterschieds und der Geschwindigkeit des Whippets da durchaus eine gewisse Gefahr gegeben sein kann. Je nach Größenunterschied und Charakter der Hunde, müsstet ihr auch auf Spielen ein Auge haben bzw. könntet keine Renn- oder Tobe-Spiele erlauben.


    Ansonsten könnte vllt auch ein Pinscher passen oder ein Spitz.

    Whippets gefallen mir tatsächlich sehr gut. An Pinscher dachte ich auch, aber auch die trifft man hier nie.


    Bitte nur noch ein letztes mal zur Wiederholung:

    Nach meinem ersten reinrassigen Mops habe ich total unverbindlich bei Züchtern angerufen. Mit Interesse an ihren Rassen. Keiner wollte uns mehr Kennenlernen nachdem zur Sprache kam dass hier ein Mops wohnte.

    Keine Chance nix.

    Ich hab nie gesagt dass ich Möpse suuper toll finde. Sonst würde ich mich ja nicht für andere Rassen interessieren.

    Nein ich suche keinen dritten Hund.

    Der Thread sollte nur dazu dienen aus zu loten für was ihr mich geeignet haltet...


    Wir können hier sonst auch gern damit abschließen.

    Ich merke ja selber dass ich ständig in die Verteidigungshaltung gehe.

    Ich kann sämtliche Bedenken bzgl. Mops, Retro usw. nachvollziehen.


    Ich habe hier jetzt trotzdem den zweiten Mops Mix auf mir liegen.

    Ob die beiden lebenslänglich gesund bleiben weiß ich nicht, weiß keiner.

    Beide sind keine *bösen* Terrier im Mopskostüm. Dabei finde ich Terrier gar nicht böse, überhaupt nicht.


    Ich bedanke mich erstmal bei allen für die ernstgemeinten Ratschläge.