Ja aber mich stört das ja gar nicht. Will ich was unkompliziertes schaff ich mir ein Stofftier an...
Beiträge von DasPillchen
-
-
Leider leider kann ich nie meine Klappe halten, das ist ein sehr schlechter Wesenszug von mir.
Das klingt jetzt bestimmt als ob ich mich wieder rechtfertigen möchte aber ich schreibst trotzdem.
Ich bin vor neun Jahren nicht zu einem Züchter gegangen und habe gesagt jepp bitte ich möchte eine Qualzuchtrasse.
Die Welpen waren bereits geboren. Die Besitzerin hat mich angesprochen ob wir uns für einen interessieren, weil sie wusste dass der Hundewunsch bestand. Klar ich hätte nein sagen können. Habe ich aber nicht und ich bereue es auch nicht. Nicht weil ich röcheln, Knautschnasen oder so so toll finde, sondern weil mir in meinem Leben sehr viel fehlen würde, hätte ich Scotty nicht kennenlernen dürfen.
Scotty wurde als Hund behandelt. Der wurde erzogen, mit dem waren wir regelmäßig im Wald. Er lief als Pubertier an der Schleppleine da er Jagdtrieb hatte! Er war nie zu dick weil ich ihn nicht mit Leberwurstbroten voll gefüttert habe.
Ich wollte danach KEINEN Mops mehr und habe mich nach anderen Rassen umgesehen. Ich lebe aber nicht alleine in dieser Familie.
Deshalb habe ich den Kompromiss geschlossen. Klar ich hätte auch ganz auf einen weiteren Hund verzichten können. Aber ganz ehrlich hättet ihr das?
Die Retros die ich kennen gelernt habe, sind keine Terrier im Mopskostüm. Das sind muntere wuselige, kuschelbedürftige und tatsächlich auch gesunde Hunde. Ich würde mir nicht einmal mehr einen altdeutschen Mops anschaffen. Auch da ist die Nase zu kurz und die Falten zu dick.
Und ein Retro soll es eben auch nicht mehr werden. So langsam begreift mein Mann das andere Rassen ihn und die Kinder auch nicht zerfleischen würden.
Das war nämlich seine Angst.
Als aggressiv habe ich keinen Mops jeweils wirklich kennen gelernt. Wenn ich in größeren Hundegruppen unterwegs bin hält sich Pille meist bei mir. Ihm ist der Trubel zu viel. Er kann aber sowohl zwei Labbis als auch einen Dobermann aus dem Nachbarort absolut nicht ausstehen. Zwei weitere Labbis sind aber super.
Das Outcross Projekt beim Mops wird sehr kritisch gesehen das weiss ich.
Ich brauche keinen Hund der im Handtäschchen dahin vegetiert und Ruhe hält. Aufgewachsen bin ich mit nem Schäfer, das ist absolut nicht mein Hundetyp.
-
Mein Abschluss Post in diesem Forum absolut ehrlich und ungeschönt:
- Erstens : Meine Hühner haben ein 300qm großes Gehege absolut gesichert da kommt kein Hund rein. Kein Problem mit etwaigen Jagdtrieb.
- Zweitens :Nach der Einschätzung von zwei verschiedenen Tierärzten hat Pille keinerlei Atemprobleme. Bei dreißig Grad gehe ich nicht laufen weil ich das gesundheitlich nicht packe. Meine Tierärzte sind absolut nicht Fan von Mops und Co.
Es tut mir sehr leid, dass ich wieder so Kontroverse Diskussionen ausgelöst habe. Das wollte ich nicht, aber es ist doch sehr schade dass *Menschen* eben auch nie über ihren Tellerrand hinaus schauen können.
Ich unterstütze Qualzuchten definitiv nicht!
-
Ist faszinierend wie viele Möpse hier von den Hundehaltern gekannt werden. Anscheinend doch deutlich mehr als von mir...
Sagt mir kurz einer wie ich mich hier wieder sperren lassen kann. Ich finde es einfach nicht.
-
Meine waren und sind bis jetzt nicht sonderlich Aggro...
Sie hatten aber auch immer Kontakt zu vielen verschiedenen anderen Rassen und Mixen.
Wie gesagt warum der Labbi und der eine Dobi nicht gemocht wurde, keine Ahnung haben mir meine Hunde nie erklärt. Der Rest vom Zwergspitz bis zum weißen Schäfer war immer OK.
-
Das kann ich jetzt absolut nicht bestätigen. Sowohl Scotty als auch Pille hatten nur einzelne große Rüden die sie eben nicht möchten. Untereinander nie ein Problem.
Mit 90 % Prozent der Gassi Begegnungen auch nicht.
Warum eben diese Rüden nicht gemocht wurden weiss ich nicht. Aber dann wird angeleint und gut ist.
Aber der durchgängige Tenor ist hier eben derselbe wie im Real Life. Haste nen Mops weißt du nicht wie ein Hund tickt, haste nen Mops bist du ein Tierquäler. Ich finde es traurig dass die Züchterische Arbeit von mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt bei den Retros so dermaßen verunglimpft wird. Vlt. Wollte ich ein bisschen auch eine Lanze für sie brechen... Ich weiß es ehrlich nicht.
-
Mehrhund: ICH hab doch nie geschrieben, dass ich schlechte Erfahrungen mit den Züchtern gemacht habe. Ich hatte ja kaum Kontakt. Ein zwei Telefonate und mal ne Email. Zu mehr kam es eben nicht sobald das Wort Mops, egal ob mit oder ohne Retro viel. Aber das sagt doch nix über mich aus!
-
Nein, das ist sicher kein neuer Threads ,dass Möpse atmen können. Die meisten können das eben nicht.
Ich bin nur traurig oder sauer, dass man komplett unten durch ist, auch mit den Retros. Labradoodle OK aber MopsMix ... Also bitte nicht.
Das wurmt mich halt schon verdammt lange deshalb der Thread.
Ein Dritthund kommt gerade auch nicht in Frage. Ich hab nur in letzter Zeit so viele Threads zum Thema was zu einem passt gelesen, dass ich neugierig war, was ihr da bei mir sehen würdet.
-
Nein und ja. Ich hab selber lange überlegt ob ich mich hier anmelde um sowas zu schreiben. Ich bin ja auch total zufrieden mit meinen beiden.
Es kommt nur eben auch wieder vermehrt von Bekannten und Verwandten diese Aussage dass wir eben nix anderes können als Mops. Das wurmt mich und tatsächlich bin ich ein verdammt neugieriger Mensch und dass irgendwann mal noch was anderes Einzieht, ist jetzt gar nicht so abwegig.
Das geht doch vielen hier im Forum so, dass man nicht immer bei der selben Rasse bleiben will.
Dazu käme ja aber die Frage was möchtest du mit dem Hund dann machen, was soll er leisten hast du gewisse charakterliche Vorstellungen?
Also ja wenn ich mir hier im Ort Leute mit kleinen Hunden ansehe, definitiv wären die auf demselben Stand wie ein Ersthundehalter einfach weil die sich mit Erziehung und dem Wesen, der Kommunikation von Hunden null auseinander setzen. Genauso gibt es aber Kleinhundehalter die BH machen und mega im Sport unterwegs sind. Gilt übrigens auch für viele mit großen Hunden die zum Teil auch einfach Glück mit dem netten Wesen ihres Hundes haben.
Das kannst ja nur du selbst einschätzen, auf welchem Stand du bist und wieviel du bereit bist zu geben, jeder hat ja mal angefangen.
Zu was muss mein Hund leisten:
Hier ist es oft recht turbulent, viel Familie, viele Freunde. Er sollte, darf immer dabei sein. Ich mag verschmuste Seelen und habe immer einen Platz auf dem Schoß, der Couch und im Bett frei.
Im Garten wohnen meine Hühner und Enten, Jagdtrieb sollte nach Erziehung kontrollierbar sein. Übrigens ist Pille verdammt gut erzogen. Zumindest bekomm ich das immer wieder zu hören. Er schläft unterm Tisch wenn wir essen gehen, er liebt den Besuch der Kinder. Er kann sich jederzeit zurück ziehen wenn er will.
Hundesport ist nicht so meins, liegt aber eher wieder am Sozialkontakt mit Zweibeinern.
Wesenstechnisch mag ich leider immer die Cocker, Spaniel, Terrier. Hütis liegen mir nicht so. Ich mag die Dickschädel zu sehr. Bin selber einer.
-
Ja, dass viele mittlerweile von den Züchtern sehr kritisch beäugt werden habe ich gelesen. Zum Teil finde ich es auch gut, dass die Züchter so kritisch sind. Auch bei mir bitte nicht falsch verstehen.
Vlt muss ich nochmal etwas ausholen was Pille angeht. Als ich mich bezüglich Retro/Altdeutschem Mops auseinander gesetzt habe, habe ich unter anderem eine Züchterin hier ganz in der Nähe angeschrieben und mit ihr telefoniert. Sie war mir sympathisch, wir sind hin gefahren um ihre Hunde an zu sehen. Ich war davor noch nie! bei eine Züchter hatte also ehrlich gesagt wenig Ahnung. Sie meinte dann, dass sie hier so ein kleines Notfellchen habe. Der kleine (Pille) sollte eigentlich bei ihr in die Zucht. Wäre aber Charakterlich gar nicht für ihr Rudel geeignet. War vlt. wieder total blauäugig aber wir waren vom ersten Moment an schockverliebt und Scotty auch. Wir haben dann erstmal mehrfach mit seiner eigentlichen Züchterin am anderen Ende von Deutschland telefoniert, um die Erlaubnis zu bekommen ihn zu adoptieren. Er war zu dem Zeitpunkt vier Monate alt. Diese Züchterin ist auch die von unserem Sulu jetzt. Pille ist sein Großonkel. Ich habe also nur eine böse Mischlingsvermehrerin unterstützt.
Nachdem wir Pille übernommen haben kam erst raus, dass eine Hündin(andere Rasse) der Dame ihn gebissen hatte und der Kleine einen Tag unterm Schrank saß und nicht mehr raus kam. Pille war bei ihr ein Nervenbündel, bei uns von Anfang an zu Hause und glücklich aber oft unsicher! Mittlerweile ist davon kaum noch was zu merken... Nur so falls es interessiert.