Beiträge von DasPillchen

    Auch wenn ich null Ahnung vom Thema Auslandhund habe hier eine kleine Anekdote zum Thema weglaufen die mir immer noch die Nackenhaare hoch gehen lässt.


    Hund meiner engsten Freunde. Tibet Terrier 4 Jahre alt. Seit Welpe bei ihnen, bestens sozialisiert. Überhaupt null komma nix ängstlich.

    Mein Kumpel geht spät abends oft noch mit ihm joggen um sich von der Arbeit zu erholen. Sie joggen vor ein paar Wochen also abends bei uns auf den Burgberg hoch. Durch den Wald, er kennt die Strecke. Von vorne kommen zwei unbeleuchteten Mountainbikes angeschossen und der Hund erschrickt und schießt einmal quer durch den Wald los. Er ruft seine Frau an und diese mich. Wir suchten ca zwei Stunden nach Eddy die komplette Umgebung ab. Jeden bekannten Ort in der Nähe. Normalerweise reagiert er sofort auf rufen etc.

    Dann sind wir komplett verheult wieder bei ihnen zu Hause angekommen und da saß der Hund dann zitternd vor der Tür.

    Von der Überwachungskamera haben wir dann erfahren dass er schon gute 15 min nachdem er verschwand wieder daheim angekommen war. Dazwischen liegen zwei Ortschaften, eine stark befahrene Bundesstraße und gute 6 km.


    Ich kenne den Hund sein ganzes Leben lang und war schon oft mit ihm alleine laufen wenn meine Freunde länger arbeiten mussten oder krank waren etc. Ich hätte ihm niemals zugetraut sowas zu machen.

    Was wenn er sich nicht mehr an den Heimweg erinnert hätte. Ich mags mir nicht vorstellen, da wird mir zu schlecht.

    Ich falle hier bald vom Glauben ab. Hysterisches Frauchen schleppt Welpe heute morgen zum Arzt, Welpe bekommt den wabbeligen Zahn raus. Meine Tierärztin weiß, wie hysterisch ich bin und lacht da schon drüber. :D Eben spiele ich mit Pünktchen, plötzlich bleibt er stehen schleckt sein Maul und ich bekomme Panik. Ok 10 Minuten später wieder alles ok, Pünktchen dreht auf, und wirbelt einen kong durch die Luft. Bleibt wieder stehen und schleckt. Frauchen kurz vorm hyperventilieren. Wieder 10 Minuten später wird der Pantoffel gewirbelt. Frauchen sieht Blut und denkt es ist vorbei. Nur um zu der Erkenntnis zu kommen, dass er soeben auch den anderen Eckzahn verloren hat. Welpe geht’s gut und denkt sich bestimmt, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe.

    Oh ich kenne diese Panik nur zuuu gut...

    Bei meinen ersten beiden Hunden hab ich auch nichts vom Zahnwechsel mitbekommen. Wenn ich nicht einmal mit nacktem Fuß auf nem Eckzahn gestanden hätte, hätte ich auch keinen einzigen gefunden.


    Sulu ist da jetzt auch anders. Er hat sich schon zwei Backenzähne mit der Pfote aus dem Mund gefischt. Mit ziemlicher Jammerei. Sobald er sie raus hatte war alles wieder ok. Er ist eh ne kleine Dramaqueen. Er war allerdings nie schlapp oder krank. Ich hoffe dem Pünktchen geht es bald wieder gut!

    Ich bin gerade etwas besorgt. Mein Pünktchen ist ja eh ein Dauertierarztgänger. Nun ist er voll im Zahnwechsel, heute auch sehr schläfrig. Mir ist gestern aufgefallen, dass die unteren Eckzähne schon rauskommen, aber die Milchzähne noch da sind. Der eine hängt nur noch am seidenen Faden, aber der andere sitzt sehr fest. Ich befürchte, dass er gezogen werden muss. Habt ihr da Erfahrungen mit? Die oberen Eckzähne hat er unproblematisch verloren.

    Hier kamen alle vier bleibenden Eckzähne bevor die ersten ausgefallen sind. Standen also erstmal doppelt. Jetzt sind drei der alten problemlos raus gefallen. Der vierte ist noch da. Ich warte noch ein paar Tage sonst lass ich auch den Tierarzt drauf schauen.

    So war das auch nicht gemeint. Meine zugegebener Maßen beschränkte Kenntnis von Collies in meiner direkten Umgebung sieht halt so aus. Ich kenne eher die Border Collies hier als laut, kläffig, fiepend und nervös. Das war keineswegs als Angriff gemeint :winking_face_with_tongue:


    Gibt ja auch so Leute wie mich mit schlanken Mops Mixen die viel bewegt werden...