Beiträge von Valiantly

    Bringt das den etwas? Weil die angesprochenen von Hunter sind nur am Hals rund der Rest ist wie bei anderen Geschirren auch flach.

    Nabend zusammen,

    Wollte mal fragen ob es villt "passende" Geschirre gibt die bei Langhaar Hunden wie z.b. einem Yorki weniger dazu führen daß der Hund an den Stellen Filzt.


    Derzeit das Hurrta Razzle Dazzle in Gebrauch aber da verfilzt der ganze Brustkorb und davor eher nur unter den Achseln.

    Nein also er wurde schon immer dafür belohnt wenn er mich angeschaut hat oder gekommen ist, nur halt nicht so umfangreich wie nun mir hier geraten wurde.


    Welpenschule hatte sich damals nicht ergeben da es eben alles super lief. Und nun halt gefühlt alles verlernt hat.


    Dein Ansatz ist schon Sinnvoll und halte ich jetzt nicht für schlecht, nur das geht dann Richtung Hund wie ein Uhrwerk was nicht gleich schlecht ist. Es ist nur wie du schon sagtest sehr angenehm zu Handhaben 😁

    "Aus" wenn er aktiv etwas macht und unterbrechen soll. "Nein" bevor er überhaupt es schon macht wie an Pferdekot gehen.

    Und funktioniert das bzw. hat er das verinnerlicht? Dann würde ich jetzt - an einer Schleppleine gesichert - anfangen, das auf Hundebegegnungen zu übertragen. Also wenn ihr von weitem (damit es nicht zu schwer ist) einen Hund seht und Dein Hund merklich reagiert (d.h. Spannung kommt in den Hund, die Ohren spitzen sich, der andere Hund wird angestarrt), Dein "Nein" sagen. Reahiert er damit, dass er sich abwendet, Spannung rausnimmt, zu Dir schaut - super, eine Belohnung, die er gerne nimmt! Reagiert er nicht, dann die negative Konsequenz bzw. Strafe mit der Du arbeitest.


    Klappt das zuverlässig, kann man die Distanz zu anderen Hunden langsam verringern.

    Was sind den deiner Meinung nach sinnvolle Strafen/Konsequenzen im freien und zu Hause?


    Also zu 90% würde ich sagen ja ist verinnerlicht und er weiß was ich meine, aber würde da ne Leberwurst liegen würde er mit Sicherheit nicht hören. Vermute ich.


    Wenn mir was auf den Boden fällt rennt er auch drauf los wendet sich aber mit dem "Aus" ab. Aber im freien denke ich wäre er ungehemmter.


    "Nein" sage ich bereits wenn er einen Hund sieht und einen Fokus aufbaut. Aber ist noch in Arbeit. Funktioniert je nach Interesse des anderen Hundes

    Du hast einen jungen Terrier. Glückwunsch :smiling_face:


    Orientierung am Menschen bekommt man von den wenigsten Hunden geschenkt. Das ist zumeist harte Arbeit.


    Was hast du denn in bzw. seit der Welpenzeit aktiv mit ihm geübt? Also wirklich geübt und sich nicht dran gefreut, dass es scheinbar automatisch klappt?

    Zu Beginn war er ein großer Schlingern also angefangen ihm mit "Warte" nicht an den Napf direkt zu laufen. Und mit dem Kommando "Iss" entsprechend die Erlaubnis zu geben.


    Wurde dann adaptiert wenn er ein Leckerlie vor die Nase gehalten bekommt das er es erst mit "Iss" annehmen darf.


    "Sitz" wurde trainiert wobei ich glaube das hat er bis heute eher mit dem auf einen zugehen verknüpft.


    "Aus" wenn er aktiv etwas macht und unterbrechen soll. "Nein" bevor er überhaupt es schon macht wie an Pferdekot gehen.


    "Bleib" das er mir nicht aus der Haustür rennt.


    "Komm" "Geh"

    Sobald ein Hund kommen würde wäre er weg, und das ist dem dann auch egal ob der Hund 2km entfernt ist und mich nicht mehr sieht. Und wie du schon sagtest, wenn's Läufige Hündinnen oder kastrierte Hunde sind, ist eh vorbei


    Beispiel als wir auf der Hundewiese waren und iwo im Wald hat ihn etwas interessiert, weg war er durch die Büsche.


    Weshalb er nach einiger Zeit wieder kam kann ich nicht sagen, aber ich war noch weit entfernt von ihm.


    Aber wenn ich es mache und niemand ist da, dann bleibt er entweder stehen oder kommt zu mir.


    Die Führung hat er so gesehen indirekt schon, ich gebe nur grob die Richtung vor er läuft halt dann meistens vor und schaut zurück.

    Ich meine schon wenn er nicht vom Fokus auf den Hund sich abwendet ihn zu mir her ziehen mit leichtem Ruck. Zumindest findet er dann sofort den Fokus auf mir und kommt.

    Bitte mach das nicht. Er wiegt nicht mal 6kg, das ist im Verhältnis zur menschlichen Kraft gar nichts. Es gibt bessere Möglichkeiten seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Du hast dazu schon viele Tipps bekommen.


    Natürlich nur iwo muss man doch auch eine Grenze setzen das er auch nicht jeden Baum alle 1m beschnüffelt oder? Das war eher eine Frage wo ich die Grenze Ziehen sollte da ich dies nicht weiß :)

    Ich sehe für mich und meine Hund keinen Grund beim Gassi im Freilauf zu begrenzen wie viel mein Hund schnüffelt. Warum auch? Ich erwarte auch nicht, dass mein Hund nicht ständig anschaut. Mir reicht es, wenn sie mit läuft, der Radius nicht zu groß ist und ansonsten kann sie machen was sie mag. (Ausgenommen natürlich irgendwas fressen und so…)

    Glaube mit dem Ruck Überinterpretierst du es. Damit mein ich das du nur die Leine dann eben auf Spannung geht und eben man an der Leine "zupft" und nicht das der Hund iwie dadurch mit "fliegt"


    Ja, wie gesagt war eine Frage, weil es genauso Leute gibt die es eben anders sehen und wollen das der Hund wie ein Uhrwerk funktioniert und richtig abhängig werden und schon mMn keinen eigenen Willen mehr haben.


    Sehe es also wie du, deswegen einfach gefragt :)

    Also ich habe diese hier, stand halt extra Leicht dran.


    Er wiegt 5,9kg


    https://www.zooplus.de/shop/hu…E&activeVariant=1109221.0



    nochmal einen Ruck geben

    Was meinst Du denn damit? An der Leine rucken oder ist das sinnbildlich gemeint?

    Ich meine schon wenn er nicht vom Fokus auf den Hund sich abwendet ihn zu mir her ziehen mit leichtem Ruck. Zumindest findet er dann sofort den Fokus auf mir und kommt.



    Ich erwarte von meinem Hund, daß er flott mitkommt, wenn ich es eilig habe und schnell von A nach B will, zB um die Straßenbahn zu erreichen.

    Aber wenn ich mit dem Hund um des Hundes willen spazierengehe, und ihm durch Freilauf oder lang gelassene Schleppleine zu verstehen gebe, daß er jetzt Hundedinge tun darf, warum darf er dann nicht zuende schnüffeln und markieren, wenn er das will? Das verstehe ich gerade nicht.

    Natürlich nur iwo muss man doch auch eine Grenze setzen das er auch nicht jeden Baum alle 1m beschnüffelt oder? Das war eher eine Frage wo ich die Grenze Ziehen sollte da ich dies nicht weiß :)

    15 Meter

    Was macht der kleine Kerl denn, wenn du dich umdrehst und einfach in die andere Richtung gehst?

    Auch schön an Kreuzungen einfach aus Prinzip eine andere Richtung einschlagen. Vorausgesetzt natürlich die Bedingungen passen!

    An Kreuzungen schaut er welche Richtung ich einschlage und falls er eben vor läuft guckt er dann zurück und kommt dann nach. Ansonsten wenn die Richtung Wechsel geht er mit, außer eben er markiert gerade dann macht er sein Ding fertig und kommt nach.


    Gleiches an der kurzen Leine, sobald die Straße Wechsel geht er mit.


    Wenn er auch mal frei davor lief, läuft er auch vor und bleibt dann stehen und wartet auf einen.