Guten Abend zusammen,
Ich habe nun seit einigen Wochen einen knapp 7 Monatigen Biewer Yorkshire Terrier.
Zu Beginn als er noch Welpe war, super gehört, Leinenführigkeit alles top, kennt man ja. Sobald eben er dann ein Junghund ist vergisst er alles wieder.
Vor allem Fokus, sobald er draußen ist hat er kaum Blickkontakt und es interessiert ihn nicht das man da ist. Auch andere Menschen sind dann interessanter.
Beim Gassi gehen ist das ziehen nicht wirklich ein Problem. Er läuft zwar vor mir und das mit Lockerer Leine, zieht aber nur wenn er auf etwas fokussiert ist wie z.b. eine Stelle die er markieren will.
Jedoch sind meine Großen Probleme das er einfach nur dann hört wenn er auch will. Selbst zu Hause ist seine Laune eher gemischt. Aber sobald er einen Hund sieht ist er weg, wenn dieser ihm nur Ansatzweise Aufmerksamkeit gibt. Und wenn es ein kastrierter Hund oder eine Läufige Hündin ist dann läuft er auch mit dem Halter bis nach Hause überspitzr gesagt, da er dann auch wenn der Hund am Ende der Hundewiese noch zu riechen ist, läuft er auch die 2km rüber.
Weshalb man ihn auch nicht im Garten ohne Leine laufen lassen kann, da er auch da sobald er einen Hund oder Menschen hinterm Zaun sieht, weg ist.
Zusätzlich hat er auch angefangen zu Hause zu markieren was auch nie Thema vorher war. Stubenrein ist er seit ca. 2 Monaten.
Ausgelastet ist er definitiv, über tägliche Spieleinheiten und mindestens 1-2 Std. Auf der Hundewiese und zusätzlichen Spaziergängen von 20min.
Ich würde sogar sagen daß er zu Sozial und Unerschrocken ist, er läuft ohne Sinn und Verstand in einen Korso voller 30kg+ Hunde und spielt mit denen. Da haben wir zum Glück Glück das die Hunde auf der Wiese alle wohlerzogen ist.
Vielleicht habt ihr zu den jeweiligen Problemen gute Tipps oder Erziehungs Möglichkeiten. Vor allem wie bekomme ich Aufmerksamkeit von ihm.
Gruß,
Vali