Guten Abend zusammen,
Ich habe mich nun mit mehreren Shops auseinander gesetzt bin die Paawy Futter Analyse durch gegangen und habe mir nun ein gewisses Bild vom Markt machen können.
Aber ganz ehrlich, ich bin dennoch überfordert und neige dazu dann ins extremum zu wechseln was am Ende einfach Unnütz wäre.
Yorkshire Biewer Terrier, 10 Wochen, 1900g Waage.
Vorab sind meine Gedanken folgendermaßen.
*Der Hund soll in Zukunft mit BARF gefüttert werden, vorerst aber fertige Mischungen um Unverträglichkeiten herauszufinden.
*Supplemente sind meiner Meinung nach sehr wichtig, hier die Frage explizit beim Biewer Yorkshire Terrier was ist angebracht?
*Wie handhabt ihr bei kleinen Tieren es mit dem Öl? Da bei kleinen Hunde Welpen mit 2kg selbst eine Flasche mit 100ml und einer Gabe von ca. 2ml alle 5 Tage die Flasche wohl kaum 1-2 Monate überlebt.
Ich selber supplementiere 75% Haltige EPA/DHA Kapseln, kann ich eine Kapsel alle 2-3 Tage dem Hund aufschneiden und ins Futter geben? Dann hätte er 500mg DHA und 250mg EPA bei Gabe.
Bei dem Frisch Barfen bin ich bei Fresco hängen geblieben, dachte an Huhn Lamm als Anfang sollte auch mit Unverträglichkeiten gut angenommen werden oder?
Bei den Supplementen bin ich da sehr uneinig da ich nicht wirklich Ahnung habe was wovon ein Hund täglich braucht.
Geraten wurde mir bei Fresco der Welpenzusatz und ein Öl. Jedoch beinhaltet der Zusatz keine vollständigen 8 B Vitamine. Nun die Frage, ist die Kombination aus Frisch Barf und Welpenzusatz am Ende dann ein vollwertiges Profil? Oder sollte eigentlich noch das Mineral dazu? Aber dann ist da wieder so viel Hefe bei....
Ansonsten da ich oftmals lese das Yorkshire Terrier gerne Probleme mit dem Knie bekommen, wollte ich ebenfalls profiltaktisch etwas für die Gelenke mir zu legen. Dabei dann die Gelenk Snacks von Paawy. Die wiederum hätten auch das Daily mit allen 8 B Vitaminen.
Was haltet Ihr davon? Gerne euer Feedback erwünscht!
Gruß,
Vali