Beiträge von Ylvi-ist-da

    Mit Frieda waren wir ein Dutzend mal in der Bretagne. Sie wusste genau wo es hingeht wenn wir unterwegs waren. kurz vor ihrem Lieblingsstrand, Tröte aus dem Fenster und sich die Meerluft reingezogen. Dann ab am Strand und zig Freudenkringel - für mich war das immer der schönste Moment. Nach Friedas Tod wollten wir nicht mehr dorthin, so ist der letzte Bretagne Urlaub 4 Jahre her.
    Für 2025 ist wieder Bretagne gebucht. Fast die selbe Ecke - gut, dann kennen wir uns bereits aus. Ob Ilvy das mag? Ich denke mit Sicherheit. Großes (6000m²) hoch eingezäuntes Grundstück und die Strände in 10 Minuten Fahrt.






    und gleich wieder Pippi in den Augen ......

    Perser haben wir nicht :-) Aber viele gute Tipps hier. Danke dafür. Mal sehen wie es dann wird. Wir werden aber mit Ylvi ein paar Tage vor Ort in einem Ferienhaus mit hohem Zaun ( das war ne lange Suche....) verbringen. Denke dann können wir sie nen Tick besser einschätzen. Ist aber definitiv ne eher ruhige Maus.

    Box bis ins Haus, außer ihr Zustand lässt es, warum auch immer, nicht zu. Dann im geschlossenen Auto (auch kein Perser aber ....... :pile_of_poo: herjeh) sichern.


    Puuh, die Aufregung kann stärker nicht steigen :-)

    Wir fahren dann noch rund 2 Stunden, dann ist es aber kurz vor Mitternacht. Ja Garten mit Zaun haben wir. Allerdings wissen wir noch nicht ob sie ne Ausbrecherkönigin ist, dass würde unser Zaun dann noch nicht hergeben. Aber nicht am Flughafen rauslassen war auch so unser erster Gedanke.

    Kiste ist unsere.

    Denke im Auto rauslassen könnte wegen dem Platz schwierig werden aber eine Möglichkeit die wir in Betracht ziehen werden. Sie wäre dann halt 6.5 Stunden in der Box, das ist schon echt lang. Die Box ist allerdings recht groß bemessen.

    Hi.


    Nächste Woche holen wir Ylvi endlich ab. Wir werden in Frankfurt landen und unser PKW wird vom Parkservice direkt zum Ankunftsterminal vorgefahren. Wenn Ylvi an der Sperrgutausgabe ankommt hat sie rund 4.5 Stunden Kiste hinter sich. Alles ist ungewohnt neu und sicherlich nichts nettes.


    Sollen wir sie direkt am Schalter aus der Kiste holen oder die Box ins Auto verfrachten und erst außerhalb des Airports "im Grünen" rausholen.

    Wir machen das zum ersten Mal und wer Erfahrung und gute Tipps hat - Vielen Dank!


    Vielleicht beim nächsten mal wenigstens ein Thema querlesen?


    Das ist der fünfte (!) Thread zum Thema Qualzucht, heißt, es wurden schon über 5000 Seiten über Qualzucht in diesem Forum geschrieben. Darunter waren einige sehr informative und konstruktive Diskussionen und Aspekte - da kann sich jeder was mitnehmen.

    So ist das in Foren, in Fachzeitschriften oder auch im TV. Alles wiederholt sich immer und immer wieder. Nur die Betrachtungswinkel, Erkenntnisse und vielleicht die Problematik ändert sich pro Generation (nicht zwingend zum Guten).

    Jäger vermehren und sortieren dann aus, die "Ungeeigneten landen auf der Straße oder werden direkt getötet oder gequält. Bleibt beim Züchter einer über der nicht vermittelt werden kann, landet auch er an der Straße.

    Wer kennt sie nicht, die hiesigen Stadtwälder voll mit ausgesetzten Jagdhundrudeln und die Städte, voll mit Straßen-Frenchies und Maltesern, die der der Züchter nicht vermitteln konnte. Oder von welchem Land redest du?

    Wenn ich meinen Horizont auf ein Land beschränke .....

    199 Seiten - nichts davon hab ich gelesen aber (m)eine gefestigte Meinung, dass jede Form von Zucht, ohne Verstand und Fürsorge eine Qual ist. Jäger vermehren und sortieren dann aus, die "Ungeeigneten landen auf der Straße oder werden direkt getötet oder gequält. Bleibt beim Züchter einer über der nicht vermittelt werden kann, landet auch er an der Straße.

    Andere Züchter, für mich gibt es keine Hobbyzüchter, sollte man die Zucht nur unter aller strengsten und lückenlos überprüfter Auflagen erlauben. Ein Auflage wäre es, keine rassetypischen Merkmale verstärken, sondern der Natur ihren Lauf lassen. Die ganzen Kurznasen oder Qualmixe (Jack Russel + Mops o.ä.) gehören ausnahmslos verboten und hohe, sehr hohe Strafen bei Zuwiderhandlung oder Einfuhr von solch armen Geschöpfen.

    Qual ist es immer dann, wenn Hund bzw. in dem Fall die Hündin es nicht will, wieder bestiegen zu werden, wieder Welpen zu bekommen und sie dann wieder weggenommen zu bekommen. Qual fängt auf ganz anderen Ebenen an!
    Aber die Muttis wollen ja "Ach einmal soll sie doch Welpen haben" und stellen ihre eigene gestörte Wahrnehmung über das Tierwohl. Oder der Schäferhund "Liebhaber" die sich am völlig degenerierten Skelett erfreuen. Oder oder oder.... Bringt mich immer wieder zum Ko.....

    Die Schleppleine nie ausreizen. Immer bevor sie auf Spannung gehen sollte abrufen. Beim Abrufen immer exakt das selbe Kommando und vielleicht auch noch generell die selbe Körperhaltung wenn sich Freund Fellnase umdrehen sollte. Die richtigen Leckerlis regeln natürlich auch. Wir hatten früher und machen das mit Ylvi auch wieder, zwei unterschiedliche Leckerlis. Die "Normalen" die es standardmäßig gibt und die besonders leckeren, die gibt es nur bei den schwierigeren Aufgaben.