Beiträge von fommies

    Ach super, wir haben nun Belcando Junior bestellt und probieren das ab morgen mal!

    Danke für die Liste!!

    Wir hatten bei unserem Pudel auch am Anfang Probleme. Gerade Pets Deli wurde schlecht vertragen. Wir sind umgestiegen auf Pferd das ist für Sensibelchen gut verträglich. Füttert ihr noch Welpenfutter?

    Ach interessant, dann ist eventuell einfach diese Marke nichts für ihn... drücke die Daumen..

    War das denn ein seriöser Züchter? Ich bleibe hier etwas an dem „unterernährt“ hängen und frage mich, ob das Problem unbedingt am Futter liegen muss oder ob der Hund auch einfach Parasiten haben kann.

    Wir sind am Anfang gleich zur Tierärztin und haben ihn durchchecken lassen, wurde noch einmal gründlich entwurmt. Sollte eiegentlich passen. Wenn das aber jetzt mit Futter Umstellung nichts wird, dann hatte ich sowieso vor nochmal zur Ärztin zu gehen!

    Na wie gesagt, wir füttern ihm Soft Huhn von der Firma Pets Deli.

    Was hat er davor bekommen?

    Das weiss ich leider nicht, er war sehr unterernährt und da haben wir Trockenfutter von der Ärztin bekommen um ihn etwas aufzupeppeln. Das hat er aber nicht gerne essen wollen udn ist dann erst am Abend bei richtig großem Hunger rangegangen. Leider weiss ich da gar nicht mehr die Firma, da wir das schnell aussortiert haben... Von der Züchterin hatten wir eine Dose Rinti Junior mitbekommen gehabt.

    Schaffst du es vielleicht, ihm was zu Kauen zu geben, bevor er Rambazamba macht? Also direkt wenn er wach und ggf. unruhig wird? Oder ganz auf das Kauen zu verzichten?

    Ja das haben wir schon öfters versucht. Auch mit Schnüffelspielzeug etc. Da kommt es echt auf Tagesform an. Manchmal lenkt ihn das ab, aber wir haben den Verdacht, dass er bei diesen Sachen etwas "faul" ist. Er knabbert dann so ein bisschen rum, oder schnüffelt am Spielzeug, aber hat dann nicht so ein Willen da so dran zu bleiben. haben einige Kauspielzeuge, Knochen und Schnüffelspielzeuge ausprobiert. Sehr tagesabhängig.

    Auf die Leckerlis, wenn er zur Ruhe kommt, würde ich aber auf jeden Fall verzichten. Damit durchbrichst du nur wieder die Ruhe und schaffst ggf. eine Erwartungshaltung, die später zum Problem werden kann.

    Ich würde den einfach in Ruhe lassen. Warum wieder hochziehen, wenn er sich beruhigt hat? Einfach mal lassen.

    Danke, das ist gut zu wissen! :thumbs_up:

    Hallo liebes Forum!


    Wir haben ein kleines Pups Problem mit unserem 9 Monate alten Pudel und sind uns nicht sicher ob wir denn schon das richtige Futter für ihn gefunden haben.

    Wir füttern seit ca 1 1/2 Monaten (haben ihn erst seit 2 Monaten) Soft Huhn von der Firma Pets Deli. Wir waren anfangs auf der Suche nach etwas was er mag, er war etwas wählerisch.. und er hat das schnell angenommen.


    Da er aber immer wieder wirklich krasse Winde abgibt fragen wir uns ob das Futter das Richtige ist. Sein Geschäft ist auch nicht wirklich hart und er muss im Durchschnitt 3-4 Mal am Tag sein Geschäft verrichten. (keine Ahnung was normal ist bei so einem Hund mit 13 kg)


    Leider gibt uns keiner wirklich einen Tip wo wir hier anfangen sollen. Worauf wir achten sollen etc.


    Wir wollen auf jeden Fall erst einmal bei Trockenfutter bleiben, da er mit 7 Monaten schon wahnsinnig schlimmen Zahnbelag hatte als er zu uns kam und wir sehen, dass das Trockenfutter ihm hier auf jeden Fall gut hilft. (kann sicher auch etwas härter sein als das Soft Huhn...hatten uns da nach dem Rat der Verkäuferin gerichtet)


    Vielleicht hat hier jemand schon einen tollen spezifische Tip a la "versucht das doch mal".


    Danke für eure Zeit!!

    :kleeblatt:

    Danke dir für deinen Beitrag!


    Also es ist alles tatsächlich schon viel besser geworden (3x im Büro bis jetzt) seitdem wir in der Arbeit nichtmehr spielen und ich auch versuche beim Ankommen gleich klar zu machen, dass das hier nun Ruhegebiet ist.


    Er versucht dann tatsächlich erstmal, nach etwas Zagen, zu schlafen. Das geht dann eine Stunde gut und dann fängt das Gebelle an... Hier ist man immer noch ein bisschen überfordert wie man reagieren soll. Und man macht sicher auch seine Fehlerchen, aber ich versuche da ruhig zu bleiben. Wenn er auf die Couch springt führe ich ihn etwas strenger zurück an seinen Platz, gebe ihm was zu kauen, versuche ihn zu beruhigen und auch ein bisschen wieder zu ignorieren und in den Computer zu gucken um ihm zu zeigen was jetzt wieder Agenda ist. Wenn er dann sich wieder beruhigt hat und sich hinlegt , dann bekommt er Leckerlis.


    Einfacher ist es am Nachmittag. Mittags gehe ich zum Hundepark und danach ist er immer etwas ruhiger.


    Aber ich muss sagen alles in Allem ists wirklich viel besser schon geworden und ich komme zum Arbeiten! Hoffe das pendelt sich nun einfach alles etwas mehr so ein und wird immer einfacher...

    Ich vermute, dass eine Erwartungshaltung antrainiert wurde. Ihr übt und spielt in der Wohnung?

    Ja wir spielen ein wenig zu Hause aber eigentlich fast gar nicht, wir üben aber Platz, Decke, nein etc dort. Und im Büro haben wir tatsächlich viel gespielt. Auch eine Kollegin hat das gerne gemacht weil sie einfach selber viel Spaß dran hat. Da habe ich heute morgen mal Bescheid gegeben, dass wir das jetzt erstmal lassen lieber :shushing_face:

    Danke dir für deine lange und ausführliche Antwort! Das war sehr hilfreich. Haben nes wie gesagt heute mal mit mehr Ruhe gemacht und das hat super funktioniert. Natürlich nicht ewig und dann wollte er wieder nerven. Aber ich glaube das ist die richtige Richtung! :woozy_face: