Beiträge von fommies

    Hallo liebes Forum,


    Wir haben nun einen Pudel (zwischen Klein und Großpudel) seit ca 2,5 Monaten. Er ist nun 9 Monate alt und man merkt wie die Pubertät spriesst und er nun wieder etwas sturer wird.


    Was uns aber wirklich beschäftigt ist, dass er seit einer Woche anfängt uns anzubellen wenn ihm langweilig ist. Das passiert sowohl zum Beispiel morgens wenn wir frühstücken wollen, oder im Büro uns hinsetzen zum Arbeiten als aber auch nach einem langen Spaziergang und Aufmerksamkeit durch Spielen. Also auch wenn er eigentlich schon genug entertained war.


    Er setzt sich dann vor uns und fängt an zu bellen.

    Was am besten funktioniert ist, dass man aus dem Raum geht, dann hat er sich wieder beruhigt. Nun wird das aber immer häufiger und das scheint auch nicht die Lösung.


    Wir haben es bisher mit Ignorieren und Wegdrehen versucht. Das klappt manchmal und er beruhigt sich, aber auch hier ist es nicht mehr wirklich erfolgreich. Er ist schlau und macht dann, wenn er mit Bellen allein nicht weiter kommt, in diesen Momenten genau die Dinge von denen er weiss, dass er sie nicht darf oder sie uns stören. Geht an Orte von denen er gelernt hat, dass er dort nicht hin darf oder schnappt sich Sachen die er nicht haben darf. In dem Fall ist ignorieren natürlich schwierig, da wir ja auch beim Kommando "Nein" konsequent sein sollten. Er dreht dann auch total ab und wiederholt diese "verbotenen Sachen" immer mehr.


    Eventuell hattet ihr ähnliche Erfahrungen oder habt uns einen Tip wie wir uns in diesen Situationen am besten verhalten sollten?

    Danke!! :kleeblatt:

    Wir haben uns nun tatsächlich für einen Großpudel entschieden. Einer der etwas kleiner ausfällt und ihr habt schon alle recht, der wird nicht so sein wie der von meiner Mutter, weil er jetzt schon mit komplett anderer Farbe kommt. Und wenn es vom Charakter ähnlich wird umso besser :)

    Danke euch allen für eure Tips und Zeit!!

    Wow! Vielen lieben Dank für die zeit uns Mühe, die ihr euch alle gegeben habt auf meine Frage zu Antworten! :growing_heart:


    Wir wollten ehrliche Antworten, und die haben wir bekommen, so ists perfekt und wir haben jetzt wirklich ein besseres Bild!


    Werde wohl kurz nun mein Herz brechen müssen und nein zu dem Welpen sagen, aber dann kommt er - hoffentlich - in die richtigen Hände die ihm auch den richtigen Lebensstil mitbringen. :broken_heart: :crossed_fingers:


    Danke danke und wir gucken weiter, vielleicht wird es dann tatsächlich doch einfach der Pudel :relieved_face: wir wollten nur etwas "anderes" da meine Mama ja schon einen hat. Aber da kennen wir uns wenigstens aus!


    Liebe Grüße!!

    Kann ich nicht widersprechen, der Großpudel meiner Mama klingt sehr ähnlich wie hier beschrieben! :)

    Danke für die mega schnellen Antworten!!!


    Wir haben nun also nur die erwachsenen Hunde vom Züchter kennen gelernt und kennen die Rasse außerhalb davon leider nicht.


    Wir sind tatsächlich eher zufällig auf den Pumi gestoßen und fanden die Rassebeschreibung sehr interessant. Wir hatten auch schon Pudel im Auge und dachten aber dass wir Lust auf etwas 'anderes' haben. Wir mögen, dass er als intelligent und nett bezeichnet wird, wir haben auf jeden Fall auch Bock mit dem Hund zu arbeiten. Hundeschule etc natürlich sowieso on top.

    Aber es ist ja immer die Frage der eigenen Auslegung ob man aktiv genug für die Hunde ist. Wir persönlich denken schon, dass wir aktiver sind als andere und Lust haben mit dem Hund zu arbeiten aber sind auf jeden fall auch ehrlich zu sein und eingestehen wenn die Rasse doch etwas mehr braucht als wir bieten können. Wollen ja dass der Hund sich wohlfühlt.


    Neben Eigenschaften wie intelligent und freundlich - sieht er natürlich super aus und bringt er auf den ersten Blick gute Laune und der Fakt, dass er nicht haart war auch wichtig, wegen meiner Textiltätigkeit kann ich keinen haarenden Hund nehmen - leider (nur um kurz zu erklären, dass wir in der lockigen Sparte suchen)


    Dann kam eines zu dem anderen und wir haben einen Wurf zufällig gefunden und nun stehen wir da nachdem wir uns in den Welpen verliebt haben.

    Wir hatten auf jeden Fall dem Züchter gegenüber ein paar ehrliche Fragen gestellt um herauszufinden ob es passt. Das hat sich dann doch alles passender angehört als wir erwartet hatten. Das mit dem "Kleffen" hatten wir eben auch gehört, und diese Sorge erwähnt und er meinte das ist alles mit Training und Erziehung regelbar.

    Liebes Forum!


    Mein Mann und ich erwägen einen Pumi Welpen bei uns aufzunehmen. Wir haben bisher nur Erfahrung mit dem Fox Terrier und Königspudel meiner Mutter gemacht. Es wäre also unser erster Hund. Jetzt gibt es ganz viele Meinungen ob wir uns einen Pumi holen sollen oder nicht, ob er zu unserem Leben nun passt oder nicht. Wir wollen dem Hund auf jeden Fall gerecht werden und wollen uns deshalb im vornherein genügend informieren. Da es eine so seltene Rasse ist kennt man wenige Leute mit Erfahrung, deshalb nun die Frage an euch.


    Zu uns:

    Wir sind beide Ende 30 und voll berufstätig, müssten den Hund also mit in die Arbeit nehmen. Mein Mann arbeitet in einer hundefreundlichen Firma bei der man Hunde gerne mitnehmen kann. Bei mir ist das alles sehr einfach, da ich selbstständig ein eigenes Textilstudio/geschäft habe. Das heisst hier mann man einen Hund auf jeden Fall jederzeit dabei haben. Allerdings kommen hier öfters Kunden rein.

    Wir wohnen in einer Etagenwohnung in der Großstadt.

    Wir gehen gerne spazieren. Der Arbeitsweg kann also auch als längerer Spaziergang genutzt werden. Wir haben auch ein Auto also kann man am Wochenende auch ausflüge ins Umland machen.

    Wir sind sehr sozial, treffen gerne Freunde im Cafe oder in Restaurants.

    Haben Lust auf einen Hund der einen intelligenten Charakter hat und Lust auf Kuscheln hat.


    Vielleicht finden sich hier ja Menschen mit Pumi Erfahrung wir würden uns sehr freuen über offene und ehrliche Tips!

    Danke! :dog_face: