Hallo liebes Forum,
Wir haben nun einen Pudel (zwischen Klein und Großpudel) seit ca 2,5 Monaten. Er ist nun 9 Monate alt und man merkt wie die Pubertät spriesst und er nun wieder etwas sturer wird.
Was uns aber wirklich beschäftigt ist, dass er seit einer Woche anfängt uns anzubellen wenn ihm langweilig ist. Das passiert sowohl zum Beispiel morgens wenn wir frühstücken wollen, oder im Büro uns hinsetzen zum Arbeiten als aber auch nach einem langen Spaziergang und Aufmerksamkeit durch Spielen. Also auch wenn er eigentlich schon genug entertained war.
Er setzt sich dann vor uns und fängt an zu bellen.
Was am besten funktioniert ist, dass man aus dem Raum geht, dann hat er sich wieder beruhigt. Nun wird das aber immer häufiger und das scheint auch nicht die Lösung.
Wir haben es bisher mit Ignorieren und Wegdrehen versucht. Das klappt manchmal und er beruhigt sich, aber auch hier ist es nicht mehr wirklich erfolgreich. Er ist schlau und macht dann, wenn er mit Bellen allein nicht weiter kommt, in diesen Momenten genau die Dinge von denen er weiss, dass er sie nicht darf oder sie uns stören. Geht an Orte von denen er gelernt hat, dass er dort nicht hin darf oder schnappt sich Sachen die er nicht haben darf. In dem Fall ist ignorieren natürlich schwierig, da wir ja auch beim Kommando "Nein" konsequent sein sollten. Er dreht dann auch total ab und wiederholt diese "verbotenen Sachen" immer mehr.
Eventuell hattet ihr ähnliche Erfahrungen oder habt uns einen Tip wie wir uns in diesen Situationen am besten verhalten sollten?
Danke!!