Beiträge von OzzyundRi

    Ist es richtig Alleinbleiben zu trainieren wenn der Hund müde ist nach Spaziergang und etwas spielen ? Wenn sie sich ins Körbchen legt gehen wir meist raus. Aber ich denke mir dann das der Hund das nur bei so nem Muster kann? Also nur wenn er schon etwas ausgepowert ist und dann irritiert ist wenn er wieder wach ist und keiner da

    Habt ihr eine Kamera, über die ihr sie beobachten könnt, wenn ihr das Alleinbleiben trainiert? Vielleicht beruhigt es dich, wenn du beobachtest, wie sie reagiert, wenn sie wach wird?

    Danke dir!! :smile:


    Ja, das habe ich mich bei der "neu aufgetanen" Hundebetreuung auch schon gefragt, wie die das bei richtig schlechtem Wetter machen. Da würden wir ohnehin erst einmal hinfahren und uns das Gelände anschauen und wir hätten so ein Aufnahmegespräch. Aber weitere Fragen müssten ja auch geklärt werden. Klar, draußen ist grundsätzlich ne schöne Sache, aber bei Wind und Wetter und stundenlang? Oskar ist es eigentlich eher gewohnt, am Vormittag zu ruhen und nachmittags, nach der langen Mittagsrunde auch, solange ich arbeite.


    Ich mache da einfach eine Wissenschaft raus und wahrscheinlich wären andere Personen dankbar dafür, wenn sie ihren Hund tageweise abgeben müssten, dann zwei HuTas an der Hand zu haben, in die der Hund einfach gehen könnte. |)


    Bis auf die Rüdenbinde, die er ja hoffentlich nicht ewig brauchen wird, habe ich bei der Inhaberin, die auch Trainerin ist und über die ich in dem Kontext ganz gute Dinge gehört habe, und ihrem MA, der zwar kein Hundetrainer ist, aber trotzdem Erfahrung hat, ja grundsätzlich ein gutes Gefühl. Da hat auch nicht jeder Hund ne Binde getragen, aber es waren jetzt auch nicht super viele dort an dem Tag.


    Dem Hund scheint das alles gar nicht so viel ausgemacht zu haben. Zumindest wurde ich ja auch nicht sehnsüchtig zurückerwartet, sondern er wirkte relativ entspannt dafür, dass er das erst einmal gemacht hat. :roll:

    Dann bin ich auch zufrieden.

    Das glaub ich nicht. Und ich darf das sagen, weil ich ebenfalls gewisse Schwierigkeiten habe, wenn ich abgebe - aber gleichzeitig HuTa bin :see_no_evil_monkey: Kenn das Dilemma also von beiden Seiten.


    Wenn du magst, kann ich dir noch ein paar Fragen und Tipps an die Hand geben, die dich eventuell etwas beruhigen und dir bei der Auswahl helfen. :ka:

    Sehr gern, immer her damit! Deine Tipps würden mir sicher weiterhelfen! :smile:

    Falls du deswegen die Befürchtung hast, dass keine so genau auf deinen Hund schaut und die Windel nur deswegen nötig ist - dann würde ich an deiner Stelle nochmal in mich gehen und dort genauer kontrollieren. Manchmal regt man sich ja über ein "Problem" auf, das eigentlich keines ist, weil man ein komisches Gefühl hat und den Finger nicht auf die Ursache legen kann.

    Ja, du hast so recht! Ich überlege auch immer noch, was GENAU mein Problem ist/war. Mittlerweile denke ich wohl, dass es einfach dieses „Kontrolle abgeben“ ist. Ich mache und regle insgesamt gern alles selber, das bezieht sich wohl nicht nur auf den Hund, aber natürlich auch auf ihn, ist aber OT.


    Habe aber gestern auch noch mit einer Betreuung Kontakt gehabt, die die Hunde von zuhause abholen und auch wieder zurückbringen und mit ihnen auf ein fast 1 ha großes eingezäuntes Grundstück mit allem drum und dran (auch Ruhebereich etc.) fahren und dort die Hunde in Kleingruppen beaufsichtigen. Das könnte auch eine Alternative sein, da sind sie auf jeden Fall auch viel draußen, was mitten in der Großstadt nicht gewährleistet wäre. Und interessant dabei ist, dass es nur wenig mehr kostet, als die erste HuTa, die wir uns angeschaut haben.


    Klar, eine Diskussion über „artgerecht“ ist ebenfalls sinnlos. Wichtig ist, dass es dem Hund so gut geht, wie möglich mit der Lösung. Dann bin ich auch zufrieden.

    Danke für eure zahlreichen Antworten und verschiedenen Meinungen!


    Danke auch für eure Erfahrungen, -Ann- und DerFrechdax, die nehmen mir schon die Befürchtung, dass daraus folgen würde, dass er auch bei uns Zuhause markiert.


    Morgen bin ich mit einer privaten Sitterin verabredet, aber das Argument, dass eine HuTa mehr Sicherheit bietet (Sitter sagt spontan ab, ist krank, hat anderen Termin etc.), ist schon gar nicht so unwichtig. Ich werde mal schauen und diese Rüdenbindengeschichte scheint dann ja einfach so zu sein bzw. würde ich mich damit abfinden müssen.


    Meinen Hund scheint es dort nicht gestört zu haben und ihn scheint es dort nicht gestresst zu haben, soweit es mir berichtet wurde und auch, soweit ich es beim Weggehen und Abholen, sowie danach feststellen konnte.


    Es wird wohl einfach einen Versuch wert sein und vielleicht wird es auf Dauer ja nicht mehr notwendig sein, bzw. könnten wir ihn ja dann irgendwann doch auch mal längere Zeit allein lassen. Jetzt gerade sehe ich das halt noch nicht. Aber nen HuTa-Platz kann man ja auch kündigen. :)

    Mounty Peggy wurde die letzte Zeit ziemlich Huhn Lastig ernährt aber in wie weit kann eine Infektion mit Giardien eine Unverträglichkeit begünstigen :fear: ? Gerade liegt Sie neben mir und Ihr Bauch gluckert ganz laut :verzweifelt: . Hoffentlich müssen wir nicht nochmal raus weil Sie eventuell Durchfall hat das wäre jetzt frustrierend. Ich habe Alternativen da zu Huhn: Pferd, Ziege und Lamm. Ich hoffe nicht das es am Huhn liegt.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nicht nochmal wegen Durchfall raus müsst, ich kenn das aus den letzten Wochen ja auch noch…


    Heute war Oskars Stuhlgang auch wieder zu weich. :loudly_crying_face: Wir füttern gerade noch das Gastrointestinal von RC, aber das ist ja auch kein gutes Futter und es stinkt höllisch, wie ich finde. Dazu gebe ich jetzt Sivomixx seit vorgestern… vielleicht muss er sich auch erst einmal daran gewöhnen. Rufe morgen mal die TÄ an und frag mal danach, ob wir ihrer Meinung nach jetzt auf Pferd umstellen können. Das hat mir unsere Züchterin empfohlen.

    Tragen die alle Hunde die ganze Zeit? Oder nur die Neuankömmlinge bis sie sich an die neue Situation gewöhnt haben?


    Ersteres fände ich auch nicht so gut.

    Aber bei zweitem hätte ich keine Probleme da es nur für begrenzte Zeit ist .

    Nur die Hunde, die einmal beim Markieren „erwischt“ wurden und so, wie es mir erklärt wurde, dann auch dauerhaft, ohne dass es nach einer Eingewöhnung etc endet.


    Es ist alles super sauber dort, soweit ich es beurteilen würde, aber Stoffsofas und alle weiteren Textilien, die nicht gewaschen werden können, nehmen halt den Geruch an und wenn einer gegen das Stoffsofa markiert, dann riecht der nächste das ja und ich denke mal, dass sich so ein Kreislauf ergibt.


    Ich befürchte vielleicht einfach auch, dass dieses markieren in Rüdenbinde in geschlossenen Räumlichkeiten Auswirkungen auf seine Sauberkeit insgesamt haben könnte.

    Was ist denn deine Lösung für das Problem statt der Binde?

    Was soll mit deinem Hund passieren?

    Er soll halt den ganzen Tag in einem kleinen Kennel oder in einem Zwinger sitzen?

    Möchtest du das doppelte oder dreifache zahlen, damit die Leiterin erstmal weniger andere Hunde annimmt und sich stattdessen nur um deinen kümmert, um ihm das abzugewöhnen?


    Sie schreibt doch, dass sie schon auf der Suche nach einer privaten Lösung ist.

    Das meine ich nicht.

    Sie beschwert sich ja über die Lösung, die die hundetagesstätte gefunden hat.

    Wie stellt sie sich denn vor, dass die das anders lösen sollen?

    Ich weiß nicht, wo du gelesen hast, dass ich mich darüber beschwere. Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass ich das als Management der HuTa verstehe und nachvollziehen kann, dass die es so handhaben.


    Ich hab lediglich danach gefragt, ob mein Störgefühl, was das angeht (gesunder Hund, der nen ganzen Tag lang Windel tragen soll, damit er beim markieren nicht alles vollpieselt), berechtigt ist, oder ob das völlig normal und unbedenklich ist.


    Nach einer Lösung suche ich ja gerade noch.


    Die könnte so aussehen, dass ich im Endeffekt die Windel/Binde hinnehme und meine Bedenken über Bord werfe, dass ich mich für einen Sitter für Einzelbetreuung entscheide, oder dass Oskar allein bleiben müsste.


    Ich kann es gar nicht genau sagen, wie lange wir aufgehalten werden könnten. Aber wenn die Mittagspause z.B. wegfällt, weil was eiliges zu erledigen ist und sich dann der nächste Termin anschließt, ist man doch ganz schnell 6-8 Stunden unterwegs. Und das möchte ich unbedingt vermeiden.

    Klar, für die HuTa-Inhaber ist das Management, damit nichts mehr markiert wird, aber der Hund macht ja weiter, nur das es dann in die Windel geht.

    Dein Hund hat jetzt ein einziges Mal dort markiert, richtig? Da weißt du doch noch gar nicht, ob und wie lange das zum Problem werden könnte. :ka:

    Als ich ihn abgeholt habe, waren in der Einlage in der Binde noch weitere Pinkler, also gehe ich davon aus, dass er weiter markiert hat.


    Eine Rüdenbinde und erzieherisches Unterbrechen schließen sich doch nicht gegenseitig aus?

    Und nein, theoretisch schließt sich das nicht aus. Aber da ich ja nicht dabei bin, kann ich ihn nicht unterbrechen. Ob die das dort tun, da bin ich mir halt nicht wirklich sicher.


    Und natürlich, tinybutmighty und flying-paws! Ich sehe das genauso: Es ist auf jeden Fall gut, dass dort nicht alles vollgepinkelt wird, sondern sie das managen, das halte ich ja auch für richtig und wichtig bzw. würde mich alles andere noch mehr wundern. Daher verstehe ich die Inhaber voll und ganz!


    Ich frag mich halt nur, ob es für den Hund "gut" ist, wenn er den lieben langen Tag ne Binde trägt und mit dem markieren weitermacht. Klar, es könnte sein, dass es nur für die Zeit der Eingewöhnung so ist, aber ich habe nicht das Gefühl, dass die es drauf ankommen lassen würden, sondern es einfach so läuft, wenn der Hund einmal markiert hat.

    Hallo zusammen,


    ich hab das Forum durchsucht, aber nichts zu diesem Thema gefunden, aber es brennt mir seit Freitag wirklich auf der Seele, das Thema und meine Sorgen/Befürchtungen etc. mit Personen einmal kurz zu besprechen, die sich auskennen und auch ihre ehrliche Meinung dazu sagen. Bitte seid aber lieb zu mir, ich will ja nur alles richtig machen UND das beste für meinen Hund.


    Zusammengefasst:


    Ab März habe ich einen neuen Job und Dienstags sind mein Partner und ich beide im Büro. Das lässt sich auch, bis auf ein paar wenige Ausnahmen nicht ändern. Erst dachten wir, dass wir Oskar dann "einfach" für 4 Stunden allein lassen, mittags nach Hause kommen, mit ihm spazieren gehen und dann müsste er nochmal für 3-4 Stunden allein bleiben. Aber es kann in unseren Jobs keiner garantieren, dass man nicht doch mal aufgehalten wird und der Hund zuhause noch warten muss etc. Und das wollen wir vermeiden, damit es für Oskar, aber auch für uns am stressfreisten abläuft an den Dienstagen. Außerdem ist Oskar (noch) nicht sehr gern allein.


    Daher hab ich hier mal nach HuTas geschaut und wir waren am Freitag auch zu nem Probetag in einer HuTa. Das hat er wohl auch super gemacht, es gab keine Trennungsprobleme etc. und er dürfte jetzt gern auch regelmäßig dorthin kommen.


    Nun zu meinem/unserem Problem: Oskar hat in den großen Aufenthaltsraum dort markiert. Das sei nach Auskunft der Inhaberin (ist auch langjährige Trainerin) nicht ungewöhnlich, das machen wohl ziemlich viele Rüden und auch einige Hündinnen. Klar, es riecht dort ja auch mehr nach Hund (nicht penetrant, es isr schon wirklich sehr sauber und ordentlich) und wenn schon andere markiert haben... naja, ihr wisst Bescheid. Oskar hat also eine Rüdenbinde umbekommen. Und damit bin ich ehrlich gesagt super unglücklich!


    Er kann doch nicht den ganzen Dienstag, bis auf die Gassigänge, mit ner Binde rumlaufen? :face_with_rolling_eyes: Das ist doch nicht artgerecht für einen Hund, der nicht inkontinent ist. Klar, für die HuTa-Inhaber ist das Management, damit nichts mehr markiert wird, aber der Hund macht ja weiter, nur das es dann in die Windel geht. Und DAS genau möchte ich nicht. Es wird ja auch nicht in U-Bahn-Stationen oder an anderen Orten, wo Pinkeln/Markieren unpassend ist, hingepinkelt. Dann natürlich auch nicht in die HuTa.


    Die Inhaberin meinte, das die Hunde das wohl unterscheiden können, also ob es ihr Zuhause ist, die HuTa oder was auch immer und das Verhalten dann nur dort an den Tag legen würden. Hab trotzdem ein bescheidenes Gefühl und möchte das meinem Hund eigentlich nicht antun.


    Derzeit bin ich schon auf der Suche nach nem privaten Hundesitter, der/die sich Dienstags um Oskar kümmern könnte. Die Suche scheint auch relativ erfolgsversprechend zu sein, nur so viel dazu.


    Was ist eure Meinung dazu? Bin ich da auf dem richtigen Dampfer?


    Schönen Sonntag und danke für euern Input. :smiling_face: