Beiträge von Launelila

    Danke für den Tipp.

    Ich werde dann mal Kontakt suchen. Ja meine Sorge war halt immer nur, dass es nacher doch heißt: der Hund hatte ja was..

    Aber ich werde mal Kontakte suchen. 😊

    Hallo,

    ich habe damals bei meiner großen( 2022) nur eine OP Versicherung abgeschlossen. Möchte aber auf einen Vollschutz gehen. Problem: Sie war in der Zeit nun öfter beim TA. Ohrenentzündung, Magen entzündet, CT bei Lahmheit(Knochenhautentzündung), Husten. HD/ ED Röntgen ohne Befund.

    Eine der wenigen Versicherer die mit Vorerkrankung aufnimmt ist die Helvetia. Nun habe ich aber gehört, dass sie sehr schnell kündigt.

    Meine Sorge wäre dann, nicht mal mehr eine OP-Versicherung zu bekommen.

    Wie würdet ihr vorgehen?

    Hallo,

    ich frage hier nochmal nach. Meine Hündin ist kastriert. Das bedeutet für mich, dass sie nicht mehr bekommen darf, da sie sonst zunimmt. Allerdings ist sie immer hungrig nun. Ich möchte zwar nicht, dass sie abspeckt, aber das sie ihr Gewicht hält und nicht hungrig ist.

    Nun waren meine Gedanken: Anderes Futter mit weniger Fett und dadurch größere Menge, Futter weitergeben und mit Gemüsedosen strecken oder auf ein Diätfutter umstellen.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Danke :)

    Hallo,

    ich habe eine Frage und hoffe, dass es ok ist sie hier zu stellen. Ich füttere meiner Hündin Tails&Tales Lamm, da es das Futter ist, welches sie bisher am besten vertragen hat.

    Sie musste leider kastriert werden. Sie nimmt von dem Futter nicht zu, ist also nicht zu dick. Aber ich habe das Gefühl, dass sie immer Hunger hat.

    Jetzt habe ich überlegt, ob man etwas bauchfüllendes dazufüttern kann? Oder sollte ich zu einem Diät Futter greifen? Also für zu dicke Hunde?

    Vielen Dank schon mal.

    Ergänzend zur Charakterbeschreibung.

    Meine Erfahrungen bisher:

    Ich würde sie nicht unbedingt als stur beschreiben. Für mich ist es eher ein, was ein Ridgebacks nicht versteht oder als unsinnig ansieht, macht er nicht. Trotzdem treffen sie im Zweifelsfall ganz schnell eigene Entscheidungen, die einem nicht immer passen. Hier muss man also immer ein Auge draufhaben. Alleine durch das Gewicht ist diese Thematik deutlich unangenehmer als mit einem kleinen Hund.

    Zudem brauchen Sie in der Erziehung einfach lange Zeit. Vieles überfordert sie oft und die Übungssequenzen sind zu lang.

    Ich glaube ein Thema wurde auch noch nicht angesprochen. Die Sensibilität der Ridgis. Meine große Hündin reagiert auf alle meine Emotionen. Sie ist sehr sensibel. Habe ich einen schlechten Tag, hat sie einen schlechten Tag. Nur kann man Emotionen ja leider nicht immer steuern, was heißt, dass auch dort Verhalten auftreten kann, was überrascht.


    Dies alles ist überhaupt nicht negativ gemeint. Ich mag meine Hunde genau so wie sie sind. Es bedeutet halt allerdings manchmal Kompromisse.

    Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich mich als neues Mitglied äußere.

    Ich denke zu vielen Themen wurde schon viel gesagt. Da ja auch Erfahrungsberichte manchmal gut sind, kommt hier meiner.

    Ich habe selber zwei Ridgebacks. Im engen Familienkreis sind noch zwei weitere. Ich möchte mich nicht als super erfahren hervortun oder sonstiges.

    Alle diese 4 Hunde sind unterschiedlich in ihren Stärken und Schwächen. Gemeinsam lassen sich 3 Themen aber herauskristallisieren. Fremde Hunde, Fremde Menschen und Jagen. Meine ältere Hündin findet fremde Hunde überflüssig. Sie möchte keinen Kontakt. Ist in meiner Wohngegend super umsetzbar, was nicht bedeutet, dass ich wegrenne. Ich betone aber auch immer wieder, dass ich nicht städtisch wohnen wollen würde.

    Ihr größtes Problem bei Fremdhunden sind übrigens Labradore, da sie diese sehr oft als distanzlos kennengelernt hat.


    Es ist eine große, schwere Rasse mit langer Entwicklung. Ich persönlich könnte mir kein Baby/ Kleinkind zeitgleich vorstellen.