Alles anzeigenHallo,
ich habe damals bei meiner großen( 2022) nur eine OP Versicherung abgeschlossen. Möchte aber auf einen Vollschutz gehen. Problem: Sie war in der Zeit nun öfter beim TA. Ohrenentzündung, Magen entzündet, CT bei Lahmheit(Knochenhautentzündung), Husten. HD/ ED Röntgen ohne Befund.
Eine der wenigen Versicherer die mit Vorerkrankung aufnimmt ist die Helvetia. Nun habe ich aber gehört, dass sie sehr schnell kündigt.
Meine Sorge wäre dann, nicht mal mehr eine OP-Versicherung zu bekommen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Spontan hätte ich jetzt gesagt, dass das für mich alles keine Ausschlussgründe sind denn der Hund hat ja nix chronisches oder aktues was nach Abschluss behandelt werden muss. Sonst dürfte ja kein Hund, der im Leben ein paar mal krank war, versichert werden.
Würde da wohl aber auch auf Nummer sicher gehen und das mit einem Versicherungsmakler oder der Versicherung direkt abklären. Bei den Kontaktleuten direkt bei der Versicherung bin ich mir aber immer unsicher ob die das so genau wissen oder einfach nur hören "Hund krank, somit unversicherbar".
Danke für den Tipp.
Ich werde dann mal Kontakt suchen. Ja meine Sorge war halt immer nur, dass es nacher doch heißt: der Hund hatte ja was..
Aber ich werde mal Kontakte suchen. 😊