Beiträge von Muttley

    Ist es nicht so, dass bei der Farbe Blau auch Gesundheitliche Probleme auftreten können? Gibt es da evtl. noch andere Farben, oder Kombinationen, die evtl. so zu bewerten sind? Weil, dann hätte die Farbe ja evtl. auch noch andere Hintergründe als nur ästhetische.


    Und...ich hatte bisher drei rote Katzen....alle waren gleich schrullig. (Nein, eigentlich glaube ich an sowas nicht)


    Mir war es eigentlich alles egal gewesen. Ich hab halt gesagt was ich schön finde und auch, dass es mir aber letztendlich egal sei. Ich wollte hauptsächlich einen Schäferhund mit einem ruhigen Charakter, also einen Familienhund und zwar möglichst einen gesunden. Darum hab ich mich für einen Schäferhund aus der DDR Linie entschieden. Ob das jetzt so hinhaut? Sicher kann man sich natürlich nie sein.

    Wir standen auch auf einer Liste.


    Ich habe dem Züchter eine Mail geschrieben und uns darin gleich vorgestellt. Er schrieb dann zurück, ich solle ihn mal anrufen. Dann hat er mich in dem Gespräch gefragt, was wir für einen Hund möchten. Ich sagte einen Familienhund. Er bat mich noch eine Mail zu schicken, dass wir uns auf die Liste setzen lassen möchten inkl. Infos was wir uns für einen Hund wünschen, also in Bezug auf die Farbe und das Geschlecht. Er sagte noch, dass das unverbindlich sei und hat mir auch gleich den Preis genannt. (was ich gut finde, dann weiß man was auf einen zu kommt).


    Als Welpen geboren wurden, wurden wir gefragt, ob wir gerne einen Welpen möchten. Sonst wäre wahrscheinlich jemand nachgerückt. Als wir das bejaten, wurde uns gesagt, dass zwei aus diesem Wurf für uns in Frage kämen bez. Geschlecht und Farbe und dass wir die Welpen im Alter mit ca. 4 Wochen aussuchen könnten. Es wurde uns dazu gleich der Termin genannt und auch gleich der Abholtermin. Solange haben wir schon immer mal Videos und Welpenbilder bekommen. Die Züchterin hat uns schön mitgenommen von Anfang an.


    Mir ca. 4 Wochen konnten wir unsere Bella dann aussuchen und gleich einen Namen für die Papiere geben. (Annabella, A-Wurf) Die Züchterin macht das so, dass man sich schon mal einen Namen überlegt, damit sie die Welpen schon mit Namen ansprechen kann. So kennen sie ihn bereits, wenn sie in ihre Familie kommen. Und das war bei Bella auch so.


    Die machen dort auch einen Hoftag, an dem sich Welpen-Interessenten mit dem Züchter austauschen und alles anschauen können.


    Das mit den Videos und Bildern machte die Wartezeit erträglicher. Ich war ja total fertig. :woozy_face:


    Weil die Züchterin das bemerkt hat, konnten wir Bella auch schon 2 Tage vor dem eigentlichen Termin abholen. Sie hatte wohl Mitleid mit mir.. :upside_down_face:


    Ich fand das Alles in Allem ziemlich toll.

    Ja, genau. Hier in Niedersachsen ist das für jeden Pflicht (wenn man nicht vor 2013 und ohne 2 Jahre Unterbrechung einen Hund hatte oder man einen entsprechenden Beruf hat wie Tierarzt).


    Wenn man den Hund anmeldet bei der Steuer muss man den Sachkundenachweis anhängen und auch die Anmeldung im Zentralregister. Oder du musst reinschreiben wann du das nachreichst. Habe ich aber jetzt erst gesehen, weil ich dachte ich mache das schon mal....wo doch das Hundilein nächste Wochen kommt. :woozy_face:


    Jetzt weiß ich auch warum meine Nachbarin und die Bekannte angemahnt wurden.

    Verstehe ich auch nicht. Wenn man die Hundesteuer anmeldet wird das auch alles abgefragt. Die Sachkunde, die Chipnummer und der Eintrag ins Zentralregister muss dabei belegt werden.


    Bei uns ging hier ein Schreiben von der Gemeinde an jeden Haushalt mit einer Erinnerung, dass die Steuer angemeldet werden muss für einen Hund und dass das verstärkt geprüft würde. Hier bei uns scheinen die Leute wohl nicht so zu "performen" :see_no_evil_monkey:

    Ist halt so ein aktuell typisches Symptom: Riesen Bürokratiemonster mit hohen Anforderungen und entsprechend Umsetzungsaufwand für die potentiellen betroffenen erschaffen und dann nicht nachhalten 😒

    Denn angreifbar macht man sich ja trotzdem, wenn man sich nicht dran hält. Und wenn man den Zusatzaufwand auf sich nimmt kommt man sich entsprechend bescheuert vor…

    Sorry irgendwie war mein Post doppelt und ich bekomme es nicht gelöscht.

    Ist halt so ein aktuell typisches Symptom: Riesen Bürokratiemonster mit hohen Anforderungen und entsprechend Umsetzungsaufwand für die potentiellen betroffenen erschaffen und dann nicht nachhalten 😒

    Denn angreifbar macht man sich ja trotzdem, wenn man sich nicht dran hält. Und wenn man den Zusatzaufwand auf sich nimmt kommt man sich entsprechend bescheuert vor…

    Apropos Bürokratie...Ich hab das mit der Hundesachkunde jemandem erzählt, der auch Hunde hat, da wurde ich ausgelacht, wie dumm ich sei, dass ich das mache. "Selbst Schuld!" meinte er. Er kenne niemanden, der das macht. Das sei nur Geldschneiderei. Ich hab dann nur gesagt, dass das evtl. Probleme macht, wenn mal was passiert und man dann nicht nachweisen kann dass man sachkundig ist einen Hund zu führen. Vielleicht zahlt dann die Versicherung nicht oder so. Der meinte nur so, das sei Quatsch, er sei noch nirgends danach gefragt worden. Ja, da kommt man sich dann schon doof vor.

    Hier in Niedersachsen muss ja jeder der sich neu einen Hund anschafft eine Hundesachkundeprüfung ablegen. Den Theorieteil habe ich am 23.01 bestanden. (100% bei 36 Fragen in 13 min. Bin ein bisschen stolz auf mich :smiling_face_with_sunglasses: ) Juhu....Hund kann kommen. Alles andere melde ich an sowie sie gesund und munter hier ist.

    Hallo und guten Morgen,

    bei uns ist es jetzt auch bald soweit, unser erster Hund zieht ein. Noch etwas über 3 Wochen, dann können wir sie abholen. Das ist sehr aufregend, eigentlich schon echt Folter und es ist schön, wenn man dann so ein Forum hat mit Leidensgenossen.


    Das ist unsere Bella :smiling_face:


    Wir haben schon alles hergerichtet. Der Weihnachtsbaum muss noch weg, den haben wir noch stehen lassen, aber sonst, kann es von mir aus schon losgehen. :smiling_face_with_hearts:

    Ich klinke mich jetzt hier aus. Das habe ich alles gar nicht gemacht und auch nicht gesagt. Hier werden auch noch Sätze als meine wörtliche Rede gekennzeichnet, die ich nie geschrieben habe. Ihr solltet Euch mal überlegen, wie ihr mit Neuen Teilnehmern diesen Formus umgeht, die einfach eine berechtigte Frage haben.