Beiträge von coristella

    Leider reagiert sie momentan auf alles gefühlt schlecht, auch nur auf Morosuppe z.B.

    Bin sehr ratlos, auch was ich ihr dann generell füttern soll. Nass oder trocken, welches Fleisch usw.

    Danke dir!!
    Den Gedanken habe ich derzeit auch öfter, dass es vielleicht wirklich am Geflügel liegen könnte.

    Wie sieht denn die Schonkost aus?


    Könnten auch Lungenwürmer sein. Sie wandern in ihrem Zyklus regelmäßig durch die Darmwand und schädigen sie damit immer mehr. In der Kotuntersuchung findet man sie in der Regel nie. Es ist sinnvoll, das Entwurmungsschema dafür blind zu durchlaufen.

    So wie oben beschrieben, also Hühnen mit Moro Suppe gemischt.

    Lungenwürmer klingen von den Symptomen her nicht wirklich nach ihr, aber ansprechen kann ich es morgen auf jeden Fall mal.

    Danke dir für deine Infos und deinen Erfahrungsbericht! Das hört sich auch nach einer Odysse an...
    Man leidet einfach so mit und möchte das Beste für seinen Schatz, aber die Verzweiflung nimmt immer zu.

    Wir haben im Dezember 5 Tage Panacur, dann 5 Tage Pause und wieder 5 Tage Panacur gegeben. Beim Test ca. 2 Wochen danach war der Test negativ und eben auch das Laborergebnis Mitte Januar war komplett unauffällig, keine Keime, Parasiten usw.

    Deshalb war das Blut jetzt aktuell noch meine "Hoffnung", einfach um alles abgeklärt zu haben. Ansonsten müssen wir wirklich das Thema Futter nochmal angehen, wobei ich nicht wüsste wo ich beginnen soll, um nicht noch mehr kaputt zu machen. Vielleicht doch wieder zurück zu Trockenfutter. Wenn ich es nur wüsste :(

    Hallo zusammen,
    langsam bin ich wirklich verzweifelt und hoffe sehr, dass wir bald wissen was mit unserer Stella (8,5 Monate alt) los ist :crying_face:
    Kurz zu ihr:
    Wir haben sie im Oktober aus dem Tierschutz in Bosnien bekommen und anfangs mit Wolfsblut Trockenfutter gefüttert. Da sie immer schon etwas sensibel war in Sachen Verdauung, wurde uns zu Nassfutter geraten. Wir haben dann Platinum gefüttert bis ca. Anfang Dezember.

    Aber da hatte sie sehr schwere Durchfälle und es wurden Giardien festgestellt, die aber beim nächsten Test ca. 3 Wochen später wieder weg waren nach entsprechender Behandlung nach Panacur. Aber die Durchfälle waren immer noch da, teilweise sind wir die ganze Nacht über mehrmals mit ihr raus, immer mit viel Schleim drum herum und auch verhältnismäßig große Mengen.

    Anfang Januar war es dann wieder so stark, dass wir wieder zum Tierarzt sind und auch Kot eingeschickt wurde - alles ok. Keine Keime, Parasiten usw.
    Sie bekommt seitdem zur Darmsanierung Sivomixx und zusätzlich Vitamin B komplex.
    Futter haben wir umgestellt auf leichter verdauliches Futter von Nutricanis, dazwischen - während der schlimmsten Durchfallzeiten - habe ich Schonkost für sie gekocht mit Hühnchen und Karotte.

    Bis Mitte letzter Woche hatte sie dann eine wirklich super Verdauung und wir waren so zuversichtlich. Seit letzter Woche dann wieder alles von vorne mit viel Durchfall, Schleim usw.
    Selbst mit Schonkost kommen wir irgendwie nicht mehr weiter und ich fühle mich so hilflos. Sie ist ein junger, aktiver Hund und ich habe das Gefühl, dass wir unser gemeinsames Leben gar nicht richtig genießen können, weil sie dauernd unter diesen Durchfällen leidet.
    Wir geben schon keine extra Leckerlis usw., aber langsam kommen wir an einen Punkt, an dem wir nicht mehr weiter wissen. Mich macht das so fertig, ich leide richtig mit ihr.

    Eventuell verträgt sie kein Huhn oder auch kein Nassfutter?

    Morgen früh haben wir nochmal einen Termin beim TA, ich möchte auch dass ihr Blut untersucht wird. Damit man einfach alles abklärt, auch wegen Bauchspeicheldrüse, Entzündungswerten usw. Leider ist sie auch wie ein Staubsauger und erwischt sicher auch mal was, das sie nicht verträgt. Wobei wir sehr aufpassen und sie nur an der Leine geht. Aber den Straßenhund bekommt man nicht so schnell raus aus ihr fürchte ich.

    Aber wir drehen uns im Kreis und ich möchte ihr einfach nur helfen, damit sie wieder unbeschwert durch ihr junges Leben springen kann :crying_face: :smiling_face_with_heart_eyes: Sie ist so ein toller Schatz und ich möchte sie am liebsten nur beschützen.

    Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz oder sogar eigene Erfahrungen?

    Verzweifelte Grüße :kleeblatt:

    Ja, der ist geformt. Sie hatte auch nur an diesem besagten Montag Durchfall, danach nicht mehr. Es ist zwar manchmal ein bisschen softer, aber immer geformt. Im Kot selbst ist mir kein Blut aufgefallen, habe geschaut aber vielleicht im Dunkeln dann doch nicht alles exakt gesehen.


    Mein TA ist morgen und am Sonntag auch da, falls was wäre.


    Stella geht auch nach wie vor gerne raus, aber so ganz die Alte ist irgendwie derzeit nicht und das tut mir so leid :frowning_face:

    Hallo ihr Lieben!

    Mein kleines Hundemädchen Stella (knapp 7 Monate) und ich sind ganz frisch hier und haben direkt schon ein Problem.


    Stella hatte am Montag einige Male hintereinander Durchfall und wir sind daraufhin bepackt mit Kotproben zum TA gefahren, der leider Giardien bei ihr festgestellt hat.


    Sie hat bis einschließlich heute die erste Runde Panacur bekommen, ab morgen machen wir Pause und dann kommen nochmal 5 Tage.


    Allerdings ist sie seit gestern doch um einiges lätschiger als sonst. Für gewöhnlich ist sie eine echte Rampensau :grinning_squinting_face:


    Auch habe ich vorhin festgestellt, dass sie am Po wohl etwas Blut hat. Ich mache nach jedem großen Geschäft ihren Hintern sauber und dabei ist es mir aufgefallen. Es war wenig und recht transparent, aber man sorgt sich sofort :loudly_crying_face:

    Habe gleich noch beim TA angerufen und sie haben mich beruhigt, da wir noch mitten im Prozess der Behandlung sind, kann das auch mal vorkommen, da der Darm einfach sehr beansprucht wird.


    Dennoch mache ich mir Gedanken.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit?


    Stella ist mein erster Hund und es ist alles noch so neu für mich. Appetit hat sie aber nach wie vor viel und sie frisst gerne und ausreichend. Wir füttern generell ohne grossartige Kohlenhydrate.


    Danke euch vorab und herzliche Grüße aus Bayern!