Ich habe aktuell das gleiche Problem.
Mein 13 Jahre alter Labrador baut so extrem ab, dass ich im Moment fast zusehen kann 
Er wird zunehmend unruhiger, legt sich hin, steht aber relativ schnell wieder auf, legt sich woanders hin und steht wieder auf...
Dann läuft er aufgeschreckt in den Flur und steht dort, als ob er vergessen hätte, warum er dort hingelaufen ist.
Spazieren gehen geht grundsätzlich noch, aber das auch nur noch im Schneckentempo, er sieht dabei nicht wirklich glücklich aus und hat dieselben Probleme wie deiner... knickt hinten weg, schlurft mit seinen Hinterpfoten immer wieder und stolpert über seine eigenen Pfoten 
Nachts passiert dann auch seit neuestem ab und an ein Malheur in seinem Körbchen und das muss für ihn ganz schlimm sein.
Den Rest der Nacht habe ich manchmal das Gefühl, er läuft nur hin und her und kommt nicht richtig zur Ruhe.
Bei Schlafen setzt sich Sekret ab, weshalb er dann oft hustet und das macht es natürlich nicht besser.
Er ist seit 13 Jahren bei mir und es ist einfach nur grausam, dass mitansehen zu müssen, ohne zu wissen, was zu tun ist.
Ich habe die letzten Tage oft darüber nachgedacht, wie es weitergehen soll, eben weil man nicht weiß "tut ihm nur ein bisschen was weh" oder leidet er schon so stark, dass es nur noch Quälerei ist...
Er bekommt schon seit knapp 2 Jahren Schmerzmittel alle 4 Wochen gegen die Arthrose-Schmerzen, weitere Schmerzmittel haben bei einem Versuch keine Besserung ergeben.
Auf der anderen Seite ist er aufmerksam, sofort dabei, wenn wir mit Ästen rangeln, Naschis verstecken oder andere "Kopfspielchen" machen. Er sucht unsere Nähe, frisst noch ganz normal und freut sich sichtbar über jede Aufmerksamkeit.
Wer bin ich, dass ich darüber entscheiden soll, ob er leben darf oder nicht?
Haben wir nicht alle ein Recht auf unsere kleinen und großen Gebrechen im Alter?
Aber wo hören die kleinen Wehwehchen auf und wo fangen die nicht mehr vertretbaren Schmerzen an?
Ich glaube, dieser Zustand ist für alle Beteiligten ganz schlimm...
Wie ging es denn bei euch weiter?