Die Retrieverleine als solche ist nicht schlecht, weil unkompliziert anlegbar. Ihr Image ist durch solche Deppen wie Dog Daddy leider sehr rampuniert worden, die das Ding als Würgeleine benutzen und der Hund dadurch natürlich schneller 'Ruhe gibt' (klar, wer wird schon gern erwürgt)
Warum - zum Glück nur wenige - Hundetrainer sie empfehlen ist auch klar, denn der Hals ist natürlich empfindlicher, als wenn der Hund gegen ein Geschirr 'arbeitet'. Das ist so ähnlich wie die Empfehlung des Haltis. Man sollte den richtigen Umgang gezeigt bekommen.
Der Trainer sollte zumindest darüber aufklären, dass solch eine Leine nach neuem Tierschutzgesetz nur mit Zugstopp verwendet werden darf.
Bei einem Junghund ist diese Leinenart deshalb auch mit Vorsicht zu genießen, weil er sich daraus relativ leicht befreien kann und man nichts hat, um den Hund richtig festzuhalten.
Als Ersatzleine, um freilaufende Hunde 'einzukassieren' ist sie aber ganz praktisch, weil man sie lassoartig weit öffnen kann.