Danke für den Tipp, ich wende mich gleich nochmal an diese Praxis.
UPDATE: Hier die Antwort:
Sehr geehrte Frau Sturmat,
Nach den etwas unscharfen Fotos zu urteilen, handelt es sich um Iriszysten,
das sind kugelige Gebilde, die an der Irishinterfläche gebildet werden,
durch die Pupille in die Vorderkammer fliessen und sich dort frei bewegen.
Meist sinken sie in Ruhe nach unten ab, können aber immer wieder frei in der
Vorderkammer umherschwimmen, wenn sich das Auge bewegt. Sie sind als
Zufallsbefund häfuig zu beobachten. Wenn es sehr viele und grosse Zysten
sind, und danach sieht es auf Ihren Fotos aus, können die Zysten auch
gelasert werden.
Das kann jedoch nur entscheiden werden, wenn der Hund/die Augen genau
untersucht werden. Dabei kann auch mit Sicherheit bestätigt werden, ob es
sich tatsächlich um Zysten handelt und ob ein Melanom ausgeschlossen werden
kann.
Ich hoffe, Ihnen damit weiter geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüssen
ia:-)
Dr. Ingrid Allgoewer