Beiträge von Mogeltier

    Der Freund meiner Schwester hat jetzt erzählt, speziell selbst gezogene Zucchini soll man nicht essen, weil sie Stoffe enthalten, die bei den kommerziellen raus gezüchtet sind?

    Habt Ihr davon schon mal gehört? Und worum mag es da gehen?

    Es geht um Bitterstoffe (Cucurbitacin), die in selbst gezogenen Zucchini, Gurken und Kürbissen (also Kürbisgewächse insgesamt) enthalten sein können. Von daher heißt es immer: bei Pflanzen aus eigenem Saatgut immer erst ein Stückchen Frucht probieren, bevor man die gesamte Frucht zubereitet und sich dann vergiftet. Die Saatguthersteller züchten die Bitterstoffe gezielt raus. Nutzt man aber Saatgut aus eigenen Pflanzen im Garten, kann es durch Verkreuzung oder Mutation wieder zu einer stärkeren Anreicherung kommen.

    Mogli reagiert stark auf unsere Emotionen. Wenn wir uns aufregen, lässt ihn das nicht kalt. Uns nicht aufregen über die Unaussprechlichen da draußen, geht nicht. Wir versuchen schon, uns über deren Verhalten lustig zu machen, aber das Hundetier ist ja nicht doof und merkt genau, dass das alles nur fake ist und dass wir innerlich kochen.

    Abendrunde statt 45 Minuten nur fünf Minuten. Nur schnell lösen, kurz rennen und fertig. Rundum wurde geknallt. Den körnigen Frischkäse hat er dann auch erst einmal ignoriert. Für uns ein klares Zeichen dafür, dass er nicht mehr kann.


    Wie sichert ihr eure Wohnung oder euer Haus? Wir haben für die Schlafzimmerfenster so 10 cm dicke Wärmedämmung in große Müllsäcke gepackt und diese dann von innen in den Rahmen gestopft. Die eine Seite bleibt jetzt erst einmal komplett dicht, die andere Seite nutzen wir noch zum Lüften. Etwas bringt es auf alle Fälle, aber wie stark es bei Dauerknallerei, gerade auch rund ums Haus, hilft, wissen wir natürlich noch nicht. Leider haben wir keinen komplett innenliegenden Raum, in den sich Mogli zurückziehen könnte.

    Pexion hat zwei Dosierungen: eine für Geräuschangst, eine bei Epilepsie. Dosiert ihr nach der richtigen Tabelle im Beipackzettel?


    [...] Pexion muss man nicht ausschleichen. Die Frage ist, wie lange es im System verbleibt. Vielleicht könnt ihr Pexion absetzen und dafür an Silvester Sileo geben? Auch das würde ich zuerst erfragen wollen in einer Praxis. Das Angstproblem, das bereits jetzt besteht, bekommt ihr damit aber auch nicht gelöst. Sileo ist meines Wissens nach wirklich nur für die punktuelle Gabe gedacht.

    Danke für deine schnelle Antwort! Ja, wir nutzen die richtige Dosis. 1,5 Tabletten der 400mg, morgens und abends. Wobei ich höchstens, aufgrund des Gewichts, vorübergend 2 Tabletten geben würde.


    Pexion muss nicht ausgeschlichen werden? Das liest sich auf dem Beipackzettel leicht anders, da ist bei plötzlichem Absetzen von "leichten Verhaltsänderungen" und "muskulären Symptomen" die Rede. Von den Nebenwirkungen haben wir bisher Ataxie, Fresssucht und Erbrechen gehabt.


    Sileo kann man ja nicht über Tage geben, weswegen wir eine Alternative gesucht haben, um die Tage vorher und nachher erträglicher zu machen. Aminosäuren bekommt er schon seit über einem Jahr, auf CBD-Öl reagiert er überhaupt nicht. Das haben wir letztes Jahr ausprobiert.

    Hallo,


    ich bin neu im Forum und das Silvesterproblem ist tatsächlich der Hauptgrund für meine Anmeldung gewesen.

    Mogli ist extrem geräuschempfindlich und reagiert mit starken Stresssymptomen. Geknallt wird hier im Prinzip das ganze Jahr über, einen echten Grund braucht es dafür nicht. Und seit zwei Wochen wird es immer schlimmer.

    Letztes Jahr, unser 1. Silvester mit Mogli, hatten wir uns Sileo geben lassen. Die erste Portion hat er leider zu früh geschluckt, so dass es überhaupt nicht gewirkt hat und wir zwei Stunden lang einen panisch hechelnden und zitternden Hund unterm Bett sitzen hatten. Nach Ablauf der zwei Stunden haben wir die zweite Dosis aufgetragen, direkt mit dem Finger (also nicht vorschriftsmäßig), aber dafür richtig. Es hat keine fünf Minuten gedauert und Mogli lag gut vier Stunden lang tief schlafend unter dem Bett.


    Dieses Jahr probieren wir Pexion aus. Mogli liegt an der Gewichtsgrenze zwischen zwei Dosierungen. Bisher, seit dem 1. Weihnachtsfeiertag, geben wir zweimal täglich 1,5 Tabletten, bisher also 7 Gaben. Und wir spüren noch nichts. Die Gassirunden werden immer schlimmer. 2-3 Knaller erträgt er noch, ab dem 4. hängt er sich in die Leine. Klappert dann noch irgendwo eine (Auto-)Tür, eine Mülltonne oder gibt es Kindergeschrei, ist er komplett kopflos.


    Wir sind am Überlegen, ob wir ab spätenstens Montag die Dosis auf 2 Tabletten pro Gabe erhöhen. Weiß zufällig jemand, ob Pexion und Sileo parallel gegeben werden dürfen? Wir haben schon unsere Tierarztpraxis angemailt, aber ob wir am Montag noch eine Antwort bekommen?