Beiträge von DoodleDashi

    Ja da haste absolut recht. Unterzeichne ich auch so, ich muss lernen es mehr dann abprallen zu lassen. :smiling_face_with_hearts:


    Wir haben einen 75% Pudel Doodle.

    Ich weiß nicht ob es dann vom Fell deutlich anders ist, aktuell mache ich auch alles selbst noch (auch das erste mal Schermaschine) und noch habe ich nicht geflucht. :winking_face_with_tongue:

    Aber mal sehen wie es ist, wenn er ausgewachsen ist. :grinning_squinting_face:

    Naja, noch paar Testhunde und dann hat sich das Problem von selbst erledigt

    Puh, den Tonfall finde ich absolut unnötig.


    Ich weiß nicht, ob Du denkst, wenn Du die TE genug "schockst" durch so einen zynischen Ton, nimmt sie es ernster? Das klappt meiner Erfahrung nach eigentlich nie. Oder findest Du das wirklich witzig?

    Ich denke es findet hier keiner wirklich witzig, weil am Ende die Tiere die leidtragenden sind.


    Aber hier reinzufragen, ob es nun WIRKLICH nicht vielleicht nur am Havaneser lag und der Hund nur „defekt“ war vielleicht, NACHDEM einem Meeri ein Bein amputiert wurde, ist mMn deutlich unnötiger. Sorry.

    Das Problem ist: Offiziell ist die Zucht mit Einhodern verboten. Heisst diese Hunde koennen keine ZZL bekommen. Es ist ein gen. Defekt und den will man nicht haben. Vorkommen kann es natuerlich dennoch. Aber...fuer den betroffener Ruede ist dann eben der Weg in die Zucht raus. Zumindest offiziell.

    Ausserhalb vom VDH kann man machen, was man will. Selbst wenn einer so einen Rueden nimmt, passiert nichts. Wieso auch? Wem will man es melden?

    Ja ist richtig, melden kann man das keinem, obwohl ich es eigentlich schade finde, dass es da keine einheitliche Regeln gibt und Hunz und Kunz „züchten“ können mit „kranken“ Hunden.


    Fängt aber schon dabei an, wie in dem Leipzigbeispiel, dass sogar Kliniken „Lösungen“ finden. Sowas zumindest müsste man eig melden finde ich.

    Ich habe von beiden Eltern auch die Untersuchungen zu HD und ED bekommen, konnte alles einsehen und es war alles transparent

    Und die wurden beim Haustierarzt geröntgt oder beim Auswerter für die jeweilige Rasse?


    Ein Welpe kann nie für irgendwas was. Und ganz sicher hat man hier absolut nichts gegen Mischlinge.

    Liebe Grüße von der Züchterin, Deckrüdenbesitzerin und Mischlingshalterin :bindafür:

    Die Dokus die mir vorliegen sind von DHS / VRZ und von denen gegengezeichnet… also wie das aber vol Prozess ist weiß ich nicht, da ich da ab diesem Punkt Laie bin. 🙈


    Und wie gesagt ich meine damit hier ja nicht alle. Nur ein paar, die ich eben hier aber gesehen habe. Daher nicht falsche verstehen. ❤️

    Passend zu einem OT Austausch hab ich das hier grad gesehen und find den Thread cool. 😁


    Ich bin nun seit 1 1/2 Monaten Besitzerin eines Doodles und habe bis dato nur hier in der Community Vorurteile gegenüber den Doodles gesehen bzw. der Züchter, die ich ehrlich schade finde.


    Es gibt bestimmt furchtbare Züchter, aber die gibt's bei Rassehunden genauso.

    Einige reagieren aber wirklich komisch, sofern man sagt man hat einen. Habe auch alte Threads gelesen (5-10 Jahre alt) wo nur bei der Bekanntmachung, dass es ein Doodle ist, unpassende Kommentare direkt fielen.


    Da die Rasse jedoch immer mehr an Bekanntheit gewinnt, hoffe ich, dass sich das etwas gibt in den Jahren, denn (mit dem richtigen Züchter) sind es wirklich tolle Hunde.

    Ja ich hab hier in einigen Themen (auch schon älteren) gestöbert und iwie ist der Ton oft komisch und sehr „anti“ wenns es um Doodle geht. 🙈 Und auch schon öfters diese „Mischlinge sind doof“ Diskussion iwie hier gesehen wenns um Doodle geht.

    OT


    Ja aber es gibt auch gute Züchter,

    Unsere Züchterin hat jetzt die Hündin nach 5 Jahre Zucht in Rente geschickt weil sie 3 schöne Würfe hatte und nun der Hündin ein schönes Restleben geben möchte.

    Uns wurden auch nicht die besten Eigenschaften beider Rassen versprochen.

    Das gilt nicht für alle, aber einige die hier gesehen habe in einigen Threads (wie gesagt einige auch 10 Jahre alt) haben einfach sofort beim Wort Doodle geschossen und gleich solche Sätze „na der kommt ja eh aus ner Hobbyzucht“ geschrieben etc… find sowas halt kacke iwie. 👀

    Czarek


    Ja ich hab hier in einigen Themen (auch schon älteren) gestöbert und iwie ist der Ton oft komisch und sehr „anti“ wenns es um Doodle geht. 🙈 Und auch schon öfters diese „Mischlinge sind doof“ Diskussion iwie hier gesehen wenns um Doodle geht.


    Ich hab bei meiner Recherche recht viele „richtige“ Züchter gesehen.

    Ich schick dir per PN gleich den Namen.

    Ich habe von beiden Eltern auch die Untersuchungen zu HD und ED bekommen, konnte alles einsehen und es war alles transparent. 😊


    Klar wird bei solchen Mischungen eher öfters das unseriöse anzutreffen sein, weil die Rasse einfach nicht geschützt ist. Aber am Ende kann das bei jeder Rasse vorkommen!


    Deine Geschichte ist natürlich unschön. 🙈 Wie gesagt ich mags nur nie dann alle über den Haufen zu scheren. 🤭 Am Ende kann der Welpe ja nichts für. Ein Weltuntergang ist diese „Diagnose“ Gott sei Dank auch nicht, wenn man es schnell entfernen lässt.


    Wir haben auch jahrelang Dackel gehabt, da hatten wir das bei einem Hund auch bei einem Bekannten gehabt. Und auch alles anerkannte Züchter gewesen…

    Zudem du das ja auch selbst eigentlich realisiert hattest. Oder ist das jetzt verflogen?

    Glaube so ganz hat sie der Gedanke an einen neuen Hund noch nicht losgelassen.


    Naja, noch paar Testhunde und dann hat sich das Problem von selbst erledigt, weil die Meerschweinchen nicht immer so viel Glück haben werden, dass sie mit dem Leben davonkommen.

    Ja und dann ist das Geschrei groß… und der nächste Thread wieder auf.


    Ich dachte tatsächlich dass sie das eingesehen hatte. 🤔

    Und war auch da ggf. schon mit Stress für die Meerschweinchen verbunden

    nur mal dazu, weil viele meinen, ein Hund allein sei schon Stress für Meerschweinchen.

    Ihr alle vergesst, daß auch der Mensch für Meerschweinchen erst mal ein Beutegreifer ist. Ein Feind. Im selben Raum.

    Und meine Jahrzehntelange Erfahrung mit Hund und Meerschweinchen, ich hatte lange Jahre auch eine Notstation - das Problem für die Meeris war niemals der Hund, sondern der Mensch. Sie waren meinen Hunden gegenüber wesentlich neutraler als mir als Mensch, wenn sie neu ankamen.

    Ich hab keine Meeris und kenne mich da nicht aus daher sorry falls meine Annahme falsch ist und gerne korrigieren:


    Aber wenn ein Meeri bei der TE jetzt jahrelang leben, werden sie sich doch iwann an die Situation iwie gewöhnen?


    Und wenn dann aber ein neues Tier (Hund) kommt ist dass ja trotzdem deutlich mehr Stress für die?


    Oder irre ich mich da?


    Zudem die Meeris ja jetzt eine schlechte Erfahrung gemacht haben mit einem Hund.

    Die Tierarztpraxis in Leipzig 'zieht' z.B. den Hoden runter und 'tackert' ihn dann in der Leiste fest, so dass er im Hodensack bleibt. Mit solch einem Rüden darf dann eigentlich nicht mehr gezüchtet werden, aber wo Geld im Spiel ist.

    Das gibt es durchaus.


    Und da gerade ein Doodle mit dabei ist DoodleDashi Ich kenne beispielsweise einen Pudelrüden, der keine Zuchtzulassung bekommen hat wegen Kryptorchismus. Der deckt ganz fleißig Labradore und Goldies und was da einfach anfragt...und so manche Nachzucht hat dann dasselbe Problem. Interessiert halt nur keinen. Ist ja eh alles Liebhaberzucht und alles Einzelfall |) :pfeif:

    Ich weiß dass Doodle hier im Forum ein Problem ist. 😅

    Tatsache kommt der Hund aber von einer annerkanten VDH Züchterin.🙈 Der Vater (Doodle) hat auch soweit keine Probleme laut Aussage, die Mutter ist ein reinrassiger Königspudel.

    Am Ende kann es bei allen passieren, auch beim DSH oder Labrador wie man sieht.


    Zumindest lag es hier nicht daran, das jemand fröhlich weitergezüchtet hat. Hilft dem Hund und mir leider auch nicht weiter. :woozy_face: