Hallöchen -
Auch ich würde diesen Thread nochmal gerne „benutzen“ da es ja das Thema hier schon gibt. 🙈 Hoffe das ist okay!
Kurzer Faktencheck:
-Ich habe eine Gesundheitsbescheinigung (Wurfabnahme?) mitbekommen sogar, wo steht ohne Befund. Sprich da war theoretisch alles okay noch, wo der Hund 8-9 Wochen alt war.
-mit 12-13 Wochen gingen wir zum Nachimpfen und ich stellte mitm Arzt fest dass nur ein Hoden da ist. Wir sollen wohl noch iwie abwarten und den Bauch massieren. Wo der andere ist - kA 🙈
-Hund ist jetzt 15/16 Wochen alt.
Nun meine Fragen:
-Ist es überhaupt realistisch dass der noch runterkommt? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten, den zu holen, wenn er „nah“ iwo liegt? (Außer das Streicheln).
-Wenn es so bleibt, werden wir den einen entfernen lassen, aber nicht komplett beide.
Wie ist es aber nun mit den OP-Versicherungen? Ich hab hier in dem Thread nicht wirklich das rauslesen können. Es ist ja nicht von der Geburt scheinbar da, da zumindest am Anfang alles gut war, Bescheinigung im Original gab mir die Züchterin mit. Übernimmt die Versicherung sowas dann?
Ich danke euch im Voraus und hoffe, dass mir da einer helfen kann. ❤️