Beiträge von DoodleDashi

    Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen! 🤭


    Am Ende ist ein Welpe immer ein Überraschungsei! Auch wenn man erste Züge eventuell erkennen kann… wir hatten auch schon mal Welpen, die beim Züchter sehr ruhig waren und als sie dann bei uns waren, ihr echtes Gesucht gezeigt haben und kleine Wirbelwinde wurde. 😂


    Aber für Mich hört sich das sehr organisiert an und auch sehr bedacht. Daher gehe ich davon aus, dass du das ziemlich gut hinkriegen wirst. 🤗

    Man muss sich einfach vor Augen halten, dass man quasi wieder Mutter wird und nochmal ein paar schlaflose Nächsten haben KÖNNTE…. Solange man dazu bereit ist, sehr ich hier keine Probleme.


    Gutes Gelingen 🥰

    Mir persönlich hätte das Wilderness zu viel Protein.


    Wenns Flocken täglich gibt, dann würde ich welche nehmen, die Vitamine und Mineralstoffe drin haben, zumindest bei einem Hund im Wachstum, sonst passt in der Gessmtfuttermenge die Nährstoffzufuhr nicht, vorallem das Calzium Phosphor Verhältnis passt dann nicht mehr.


    Gibts z.B. von Happy Dog den Flockenmixer.

    Winnie82

    Wieso zu viel Protein? Kann man das irgendwie ausrechnen, wie viel pro Tag gebraucht wird und wie viel drin ist? 😅

    Hatte von der Marke hier auch sehr viel gutes gelesen und die Zusammensetzung scheint auch gut zu sein. Daher hatten wir die gewählt.


    Welches Welpenfutter würdest du sonst empfehlen? Ich hatte sonst noch mit Bellcando (schreibt man die so?) geliebäugelt.


    Die Flocken (also wirklich rein getrocknete Gemüsefriemel) gibts zwar täglich, aber wir reden hier von so 1-2 Teelöffel am Abend zusätzlich zum Futter… ich dachte bei der kleinen Menge wäre es eher nur ein netter Geschmackzusatz der auch gesund ist pder ist diese auch schon relevant?


    Ansonsten schaue ich mir den vom Happy Dog gerne an. 🥰

    Mach dir nicht so ein Kopf - weniger machen ist immerhin „einfacher“ als mehr zu machen.

    Du hast hier viele wertvolle Tipps bekommen und bei deren Umsetzung pegelt sich das schnell ein! :smiling_face_with_hearts:


    Bezüglich der Übungen: wir haben bei unserem diese wirklich für so 2-5 Minuten höchstens 1-3 mal am Tag verteilt, je nach dem wie seine Konzentration an dem Tag war. Wenn ich gemerkt hab, er guckt mich nach dem Kommando immer etwas „länger“ an, habe ich den „Erfolg“ ein mal abgewartet und das ganze dann positiv beendet. Denn dann kommen sonst nur Fehler und ihr seid beide frustriert.


    Es ist schön zu sehen, dass ihr so motiviert seid und euch um die Kleine kümmern wollt - auch wenn hier weniger mehr ist.


    Man denkt tatsächlich nicht, dass die Hunde auch mal „ohne Programm“ gut klar kommen können. Aktuell bin ich krank mit Fieber und hatte Panik was denn nun mit dem Kleinen sein wird - denn ich kann nichts machen ausser ihn Pipi nach draussen rauszulassen und dann gehts wieder zusammen mit der Großen ins Schlafzimmer, wo er zumindest unter meiner Beobachtung steht.

    Siehe da - alles super. Er spielt mal mit der großen, mal allein und pennt.

    Ich denke, es ist auch wichtig dass sie lernen, dass mal auch „nichts“ ist, denn auch ihr werdet mal n schlechten Tag haben.


    Ich denke die Kleine kann sich glücklich schätzen, zu euch gekommen zu sein! Das wird. :smiling_face_with_hearts:

    Für mich kommt es so rüber, als ob hier einfach nach einer Argumentation (für sein Gewissen) gesucht wird, den Hund schnellst möglich abzugeben.


    Aber hoffentlich irre ich mich. 😅

    Meinst du das ernst?

    Sorry, aber dass die TE vielleicht schon vor Hundeaufnahme bzgl. Meerschweinchen hätte nachdenken sollen, darüber sind wir uns alle einig. Aber deine These, ehrlich, das finde ich schon ziemlich daneben.

    Tut mir leid, kommt für mich aber so rüber. Sehe an dieser These nichts „was daneben ist“. Zudem ich auch sinnvolle Fragen gestellt (mMn) die auch einfach nicht beantwortet wurden.

    Und sofern man zu viel Gegenwind bekommt, wie zB von hasilein75 (deren Post ich tatsächlich sinnvoll fand, denn man kann nicht immer einen friede Freude Eierkuchen Ton haben bei solchen Themen) verabschiedet man sich direkt, anstatt sich nun damit richtig zu konfrontieren.


    Der Hund ist dann leider ein Wanderpokal und der Leidende (mit den Meeris scheinbar) am Ende!

    :winking_face: zwinkerzwonker - wie auch immer - voll zum Thema passende Anmerkung :respekt:

    war nicht wirklich böse gemeint, nur ein bisschen.

    Jäger haben halt ihre ureigene Meinung dazu wie ein Hund zu funktionieren hat und betrachten den (in den Fällen die ich kenne) eben nicht als

    Familienmitglied sondern als Werkzeug/Arbeitskollege.

    Ich kam drauf weil Du darauf aufmerksam gemacht hast dass das Quieken den Instinkt triggert.

    Hier als nicht Jägerin dann nochmal: das Quieken macht das Quieken einer sterbenden/fliehenden Beute nach. Daher reagieren Hunde darauf erst recht.


    Also ich muss sagen, und das wollte ich mir eigentlich verkneifen, aber nach den weiteren Posts hier, die ich so gelesen habe:


    Für mich kommt es so rüber, als ob hier einfach nach einer Argumentation (für sein Gewissen) gesucht wird, den Hund schnellst möglich abzugeben.


    Aber hoffentlich irre ich mich. 😅

    Ohne böse zu klingen, fiel mir leider als erstes eben auch ein, warum man sich mit diesem Thema nicht vorher befasst hat.. aber gut das hilft uns ja jetzt nicht weiter. 🙈


    Die Frage ist: wie sehr magst du diesen Hund? Ich denke mal du wirst dich ja in ihn verliebt haben und deswegen ihn genommen haben.


    Hier haben jetzt viele gefragt, ob es die Möglichkeit gibt, die Meerschweinchen zu sichern zB durch höher stellen und das wurde iwie noch nicht beantwortet (ausser ich habe es überlesen!).

    Das erste was kam war „der Hund passt nicht in meine Lebenssituation“, was mich nach zwei Tagen iwie stutzig macht. 🙈


    Möchtest du diesen Aufwand machen, bzw. magst du den Hund so sehr dass du diesen Aufwand betreiben würdest? Und wenn ja, gibt es nun diese Möglichkeiten?


    Weil am Ende ist es jetzt nur zwei Tage her. Das ist nichts. Daher ja, wenn ich mich bewusst für diesen Hund entschieden habe, dann würde ich es zumindest ihm zu Liebe probieren!

    Ich denke die meisten haben hier schon alles gesagt.


    Mein Gedanke war nur: VIELLEICHT wäre es auf irgendeine Weise möglich, dem Hund noch was beizubringen.

    Die Frage ist aber - möchte ich das Risiko eingehen? Das Risiko, dass es beim Lernen oder doch auch nachm Lernen, weil ihn was durcheinander bringt, einen Unfall gibt und im schlimmsten Fall eine tödliche Verletzung zugezogen wird.


    Der Hund ist 16. ich würde eine Flexi/Schleppi ranmachen und die letzten Jahre noch genießen, ohne Risiko und Stress für beide. :smiling_face_with_hearts:

    Könnte.. :ugly:

    Aber dass auch einfach ein Futter besser sein könnte, ist tatsächlich sehr unrealistisch. Aber ich denke da scheiden sich einfach die Geister. :tropf:

    Mein Hund hat das TF davor auch vertragen, immer noch. Das Futter haben wir uns damals vom TA aufquatschen lassen, falls es so verständlicher ist.


    Daher ja - mit einem anderem Futter, würde es meinem Hund höchstwahrscheinlich schon länger besser gehen. Das gilt aber für MEINEN Hund.

    Klar kann es bei anderen anders sein.


    Und nu? Dann füttere die nicht. Für dich passen sie dann eben nicht, ist doch auch okay. :denker:

    Murmelchen

    Das Begründe ich mit den Inhaltsstoffen und das ist einfach meine Meinung dazu. Ich finde die Zusammensetzung nicht gut - und das darf ich doch? Für Mich gibt es da definitiv bessere Futtermittel. :ka:


    Die Swiffer


    Ich habe ganz oben geschrieben, dass mein Hund mit allem - außer Trockenfutter - reagiert hat. Bitte genau lesen.

    Unser alter TA, der Royal Canin vertreten hat, hat uns dann das Futter empfohlen und da ich mich damals nicht besser informiert habe, habe ich dem blind vertraut.


    Mein Hund ist übrigens tatsächlich deutlich aktiver und lebenslustiger geworden, seit er das neue Futter bekommt. Auch sein Fell ist nicht mehr stumpf. Also in einem gewissen Maß hat es ihn wohl „krank“ gemacht.


    Das ist aber MEINE Erfahrung und mein Denken. Wenn jemand damit gute Erfahrung gemacht hat, ist doch super, kann er hier doch auch posten. Die TE kann ja auch selbst entscheiden ob sie dem nachgeht.